Erst mal finde ich's cool, man schaut zumindest zweimal hin, Aufmerksamkeit, die ein "normal" abgelicheter Kühlkörper eher nicht bekommen würde. Allerdings stören mich doch ein paar Unsauberkeiten bei Ausleuchtung und Geradstellung sowie die schon genannte Bildstörung rechts unten.
Zuerst: es ist ein Kühlkörper aus einem PowerMac G4, den ich aufbewahrt hatte. Ich fand den wirklich spannend. Er ist noch so wie ich ihn ausgebaut habe. Nur das eine Blech hinten, auf das ich die Schärfe haben wollte, hab ich mal abgebrochen, weil ich ein Gewicht für einen Tonabnehmer brauchte (um schnell mal 2 Headshells mit verschiedenen Systemen tauschen zu können) - hat nicht funktioniert.
Der PowerMac hat damals einen schnelleren Prozessor mit eigenem Kühlkörper bekommen.
Neuer Versuch:
Ich fand es witzig, dass der Abgebrochene scheinbar an den anderen vorbei lugt.
Ach ja, die Störung auf dem ersten Bild muss ein Reflex vom Blitz sein, den hab ich auch noch auf anderen Bildern der Serie gefunden.
Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX