USA 2016 - Der unbekannte(re) Westen

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

:dank:

Und weil Euch White Sands gefällt, gibt es noch mal 3....

Eins mit ein wenig mehr Gipssand-Dünen:

Bild#76

Noch mal ein wenig Licht und Schatten (+ ein paar nächtliche Hinterlassenschaften):

Bild#77:

Das Auto hatte ich noch nicht gezeigt. Ein Jeep Cherokee Trail Hawk. Mehr Bodenfreiheit, Bleche beispielsweise unter dem Motor, Trail-Reifen und jeweils zwei Haken vorne und hinten, um die Kiste wieder aus dem Dreck zu ziehen ;)
Und ja, auch die Straße besteht aus Gipssand, und nach heftigem Wind fahren Schneepflüge, um die Straße wieder frei zu bekommen.

Bild#78:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gipssand? Wenn es dort regnet, hat man 5 min Zeit das Zeugs zu verarbeiten und danach ist er fest bis zur nächsten Eiszeit?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Gipssand? Wenn es dort regnet, hat man 5 min Zeit das Zeugs zu verarbeiten und danach ist er fest bis zur nächsten Eiszeit?
so ganz sicher nicht :bgrin:

Die Details kann ich Dir jetzt nicht erklären, Gipsablagerungen eines ausgetrockneten Sees in der Ecke sind aber wohl dafür verantwortlich, dass die Sandkörner mit Gips ummantelt werden. Und daher ist das Zeug so weiß, dass man definitiv eine Sonnenbrille braucht :)
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sieht jedenfalls klasse aus! :super: :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Nr. 76 finde ich klasse. :super:
Gruß,
Wolfgang
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Dem kann ich mich nur anschliessen :super:
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Wir verlassen mal White Sands. An dem Tag ging es dann weiter und wir kamen nach Carlsbad. Bekannteste Sehenswürdigkeit: Die Carslbad Caverns - ein National Park, in dem es fantastische Tropfsteinhöhlen gibt:

Bild#79: King's Room - the Kiss

Bild#80

Bild#81: Im Big Room

Schwierigkeit dabei: In einige Höhlen kommt man nur mit Führung rein, und dann sind Stative verboten. Hätte mir aber auch so nix geholfen, ich hatte es diesmal aus Gewichtsgründen zuhause gelassen. Also durfte die D3 noch mal zeigen, was mit High-Iso aus der Hand geht.

Übrigens: Einer der Räume, der Big Room, ist wirklich riesig: Da passen 14 Fußballfelder rein :idea: Damit steht der Raum an Position 22 in der Welt.

Wir sind so ca. 4km in den Höhlen rumgelaufen.... daran kann man ungefähr ermessen, wie groß dieses Höhlensystem ist - und nur ein kleiner Teil davon ist überhaupt zugänglich :idea:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Da ich erst kürzlich in der Atta-Höhle war und kein einziges Bild machen durfte - nicht wegen Urheber-Rechten, die man vielleicht noch nachvollziehen könnte, sondern wegen sarkastisch vom Guide erwähnten Vermarktungsrechten einer Firma - finde ich diese Bilder seeeeehr schick.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

FM2-User hat geschrieben:Da ich erst kürzlich in der Atta-Höhle war und kein einziges Bild machen durfte - nicht wegen Urheber-Rechten, die man vielleicht noch nachvollziehen könnte, sondern wegen sarkastisch vom Guide erwähnten Vermarktungsrechten einer Firma - finde ich diese Bilder seeeeehr schick.
Der Guide hat uns immer wieder darauf hingewiesen, dass die Fotografie diese Höhlen überhaupt erst bekannt gemacht und dafür gesorgt hat, dass man sich um sie kümmert. Namentlich festgemacht an einem Mann namens Jim White. Ein kleines Nest am Parkeingang heißt nun Whites City, also nach ihm benannt.

Dass man bei den Rangertouren keine Stative verwendet darf, ist - wenn man eine solche Führung mitgemacht hat - kein Wunder und nachvollziehbar. Der Big Room beispielsweise ist aber ohne Guide zugänglich. Dann geht auch Stativ.

Und ja, man darf die Bilder auch zeigen... :)

Noch ein paar Anekdoten am Rande zu Carlsbad. Es liegt gerade noch in New Mexico, Texas ist um die Ecke. Da wir drei Nächte da waren, wollten wir ein ordentliches Hotel und was zu Beißen um die Ecke. Letztendlich sind wir in einem Best Western gelandet. Mit angeschlossener Bar.
Zunächst mal: Beim Eingang zur Bar wurde man aufgefordert, seinen Ausweis zu zeigen. Nicht um das Alter zu kontrollieren - nein, um zu kontrollieren, ob er noch gültig ist. State Law. Okay. Hat zwei Leuten mehrere Stunden Arbeit gegeben.

Reingekommen - sind wir in Texas? Ihr habt Klischees von Cowboys (Rancher, nicht Western...) in Bars im Kopf? Genau so war das. Cowboyhüte, ausgewaschene (und teilweise dreckige) Jeans, Hostenträger - und ein Kauderwelsch, das sich nur schwer als englisch identifizieren ließ....

Nach dem der ältere Herr, der meinen Englisch-Parser fast zum Platzen brachte, gegangen war, setzte sich ein jüngerer Typ. Mit ihm hatten wir zwei lustige Abende... seine Freundin hat deutsche Wurzeln, er verstand wohl auch einiges und hat sich für alles mögliche interessiert. Auch das "Tabu-Thema" Politik wurde keinesfalls ausgespart. Flüchtlinge, Merkel, Clinton, Trump - aaaber... der gute Justin wird wohl Trump wählen. Nun ja. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht wirklich hart nachgehakt habe, aber ich wusste nicht, wo seine Grenze ist. Am Ende lief es aber wohl darauf hinaus, dass Hillary zum Establishment gehört und 30 Jahre Zeit hatte, Dinge zu bewegen und es nicht getan hat. Er war wirklich sehr offen. Alles wiederzugeben, würde den Rahmen sprengen. Die Abende waren auch etwas länger als geplant. Aber es war cool.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Am nächsten Tag war der Guadalupe Mountains National Park dran, allerdings stand der Fokus mehr auf Wandern. Da ich da noch nicht viel bearbeitet habe hier mal stellvertretend zwei Bilder:

Bild#82

Bild#83

Der Park liegt nicht weit von Carlsbad weg, aber schon in Texas.

Das hier ist dann wieder ein Tag später auf dem Weg zum Big Bend National Park ganz im Süden:

Bild#84
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten