Danke, solche Beispiele helfen mir mehr als so mancher Test.
Bin ja mit meinem 1,4er semi-glücklich, aber hier ginge es mir nicht anders.
AF-S 35 1,8 für FX vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Dass das Bokeh ein Bild unerträglich macht, kommt ja selten (mit dem 35er) vor. Ich greife dann einfach zur EBV: Entweder mit weichekm Pinsel die fiesen Stellen in LR mit negativer Klarheit und/oder weniger Schärfe bearbeiten oder Capture NX2, das ich als externen Editor in LR eingebunden habe, nach erfolgter Bearbeitung in den Bereichen dezent entrauschen und schon hat man ein 2000€ teureres cremiges Bokeh.
Ich strebe dort nicht nach Perfektion der Ausrüstung, wo ich mit "Sekundeneingriffen" das Leben wieder schön machen kann. Das 35/1,8 ist IMHO die perfekte Linse, weil rattenscharf, klein, leicht, unauffällig - und 1,8er sind AF-technisch ein Traum, weil sie an meiner Kamera nie Fokusfehler produzieren
Dazu zähle ich auch das 20/1,8 und 85/1,8, daher das "sie"...
Das oben gezeigte Beispiel hat übrigens einfach und schnell ein tolles Bokeh - probiert es mal aus
Die Hersteller haben ja selber den Weg aufgezeigt und beseitigen, was zu beseitigen geht, lieber softwaretechnisch
Da lass ich dann beim Bokeh die Scheine lieber stecken und schlag sie mit ihren eigenen Mitteln.
Ich strebe dort nicht nach Perfektion der Ausrüstung, wo ich mit "Sekundeneingriffen" das Leben wieder schön machen kann. Das 35/1,8 ist IMHO die perfekte Linse, weil rattenscharf, klein, leicht, unauffällig - und 1,8er sind AF-technisch ein Traum, weil sie an meiner Kamera nie Fokusfehler produzieren

Das oben gezeigte Beispiel hat übrigens einfach und schnell ein tolles Bokeh - probiert es mal aus


In dem gezeigten Bild kann man das so machen, das ist auch meine Methode, wenn es mal wieder nicht gepaßt hat.
Aber es gibt Beispiele wenn man im dunken mit Lichtquellen fotografiert, wo das nicht so gut funktioniert. Die 1.8er (auch das 85er, wo es für mein Empfinden schlimmer war) habe ich deshalb wieder abgegeben. Bin nicht gegen Nachbearbeitung, im Gegenteil. Aber Objektiveigenschaften ausbügeln möchte ich eigentlich nicht.
Ansonsten ist es wirklich eine außergewöhnlich gute Linse.
Aber es gibt Beispiele wenn man im dunken mit Lichtquellen fotografiert, wo das nicht so gut funktioniert. Die 1.8er (auch das 85er, wo es für mein Empfinden schlimmer war) habe ich deshalb wieder abgegeben. Bin nicht gegen Nachbearbeitung, im Gegenteil. Aber Objektiveigenschaften ausbügeln möchte ich eigentlich nicht.
Ansonsten ist es wirklich eine außergewöhnlich gute Linse.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln