Herbstspaziergang über den Alten Südfriedhof

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Herbstspaziergang über den Alten Südfriedhof

Beitrag von Doorman »

Wer dem Trubel rund um das Oktoberfest entfliehen möchte, findet im Alten Südlichen Friedhof mitten in München eine Oase der Ruhe. Das 10 Hektar messende Areal beherbergt u.a. die Grabstätten der Münchner Prominenz aus dem 19. Jahrhundert. Entsprechend exklusiv und teilweise kolossal ist die hier vertretene Grabmalkunst. Der 1944 aufgelassene Friedhof wird heute als eine Art Stadtpark von Spaziergängern und vereinzelt Joggern genutzt. Nur Radfahren und Hunde sind verboten.

Für den Fotografen bieten sich ein Vielzahl reizvoller und z.T. aus heutiger Sicht skuriler Motive. Mit einer kleinen Bilderstrecke möchte ich Euch ein wenig von meinen Eindrücken vermitteln, die ich an zwei Herbstnachmittagen gesammelt habe. Als Equipment dabei: D700 und zwei Festbrennweiten (85 mm, 20 mm). Diese "Beschränkung" empfand ich als sehr reizvoll, wobei sich die Lichtverhältnisse bzw. der Kontrastumfang zwischen den Bäumen als die größte Herausforderung erwiesen. Auf einigen Bildern sieht man entsprechend ausgefressene Lichter, mit denen ich aber gut leben kann. Wie geht's Euch denn damit?

Beginnen möchte ich mit dem ersten der beiden Tage (dem "Schlechtwettertag").

#1 Rundweg
Bild

#2 Gewappnet
Bild

#3 Behelmt
Bild

Leider hatte ich an diesem Tag den QUAL-Schalter ungewollt auf L/FINE (nur Jpeg) stehen, was der Sache nicht unbedingt dienlich war.
Gruß,
Wolfgang
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Dann leg ich mal nach. :)

#4 Martialisch
BildBild wurde gespiegelt

#5 Wohlthäter
Bild

#6 Verblichen
Bild
Gruß,
Wolfgang
Enzio
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2882
Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Herbstspaziergang über den Alten Südfriedhof

Beitrag von Enzio »

Doorman hat geschrieben:Wer dem Trubel rund um das Oktoberfest entfliehen möchte, findet im Alten Südlichen Friedhof mitten in München eine Oase der Ruhe.
ja ... kann ich bestätigen ... da ist es schön ... :super:
schöne Grüße Enzio

Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Friedhöfe haben eine spezielle Atmosphäre.
Die Bilder mit knapper Schärfe kommen gut.
Die Stimmung von "letzten Ruhestätten" kommt im SW Look am besten rüber.
V.a. wenn man bei schönstem Sonnenschein und leuchtend grünem Blattwerk unterwegs ist.
Der inhaltliche Wiederspruch zwischen "blühendem Leben" und Gedenken an die Vorfahren ist nicht einfach zusammen zu bringen.
Der vermooste Helm und das Grabmal mit dem Herbstlaub finde ich in der Beziehung in Farbe sehr stimmig.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

bei den Bildern fiele mir die Wahl ob Wiesn oder hier auch leicht :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen und schön, wenn das ein oder andere Bild gefallen konnte.

Mein besonderer Dank an Dich, Holger. Deine Ausführungen haben mich inspiriert, mal eine etwas andere EBV zu versuchen (zwar nicht S/W, aber doch unbunt). Der folgende Look basiert auf ColorEfex, genauer gesagt auf der Zusammenstellung "Park" mit den Hauptkomponenten "Midnight" und "Glow". Mir gefällt hierbei die Kombination von Entsättigung und Schärferückgang, gerade bei den sonst dominierenden Details (Blattwerk), aber vielleicht ist das Ganze auch schon "too much"?

#7 Ordentlich verteilt (Crop auf 2/3 Originalgröße)
Bild
Damit bin ich bereits beim Tag 2 (Schönwettertag) angekommen.

#8 Im Schatten eines Unbekannten (Farben leicht entsättigt)
Bild

#9 Neues Leben
Bild
Gruß,
Wolfgang
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

den look gefällt mir aber ich sehe auch wie holger sw kommt sicher auch gut :super:
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Ok, beim nächsten Dreier ist was in S/W dabei, versprochen.
Gruß,
Wolfgang
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Hallo Wolfgang,

ich würde jetzt zwar weniger auf die Idee kommen, auf einem Friedhof zu fotografieren, aber dieser ist ja eher ein Kunstwerk und auch nicht mehr als Friedhof genutzt.

Finde Du hast das schön ausgearbeitet und auch einen Blick dafür. Das letzte gefällt mir persönlich besonders, das erste eher weniger. Die entsättigten Farben finde ich passen hier auch sehr gut, knallbunt wäre nicht passend.

Finde ich immer wieder toll wie Du auf fotografische Reisen (in München) gehst, komme leider wenig dazu (bin gerade beruflich in Indien).
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die letzten drei gefallen mir sehr.
Ich hatte ganz gute Ergebnisse mit einer Vignette bzw. der Nutzung des Radialfilters in Lightroom.
Wenn man das Umfeld des scharfen Hauptmotivs etwa zwei Drittelblenden in der Helligkeit absenkt, verstärkt sich der Blick nochmals.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten