Eben frisch aus dem Urlaub zurück, will ich natürlich zusehen, dass ich mit der Bearbeitung der Bilder voran komme, um euch dann wieder ein wenig mit auf die Reise, diesmal an die Ostküste Grönlands, nehmen zu können. Bei der Bearbeitung ist mir nun aber aufgefallen, dass ich mit meinen bisherigen Methoden häufig heftige Tonwertabrisse im Himmel erzeuge, wie etwa im anhängenden Bild. Durch die Bearbeitung erscheint auf einmal ein Spektrum an Farben im Himmel, dass es mir schon ein wenig graust. Ich hab nun viel in Gimp herum probiert, schaffe es aber nicht, den Himmel auf der einen Seite knackig zu gestalten, auf der anderen Seite die Übergänge zwischen den einzelnen Helligkeiten halbwegs sanft zu gestalten. Weiß jemand Rat? Hatte auch schon überlegt mich mal an Masken zu versuchen, so dass ich nur den Himmel bearbeite und etwas weichzeichne. Komme dabei aber auch noch nicht so fürchterlich weit. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Ach so, vielleicht wäre es hilfreich, wenn ich kurz noch beschriebe, wie ich bearbeite: Also ich erhöhe die Kontraste in den meisten Fällen mit einer leichten Korrektur der Tonbwertkurve in S-Form. Im Anschluss drehe ich meist die Farben noch etwas zurück und schärfe sehr gemäßigt nach. Also eigentlich keine großen Zaubereien...
Gesamtbild
Ausschnitt