Stefan, bei aller Liebe.
Ich habe 2008 ein "Premiumhaus" bauen lassen. Die beteiligten Berufsstände könnte ich an meiner Eiche aufhängen. Vom angeblichen Zimmermann, der kurz vorher noch LKW gefahren ist in Sachsen und als Ungelernter keinen Tariflohn bekam und daher rentabel war wie alle anderen "Fachkräfte", über den Architekten, Bauzeichner, Bauleiter, Verkäufer bis zum GF. Über das übliche verschwundene Material bis zum .... Herstellername und ganze Geschichte gerne per PN
Du selbst kannst es so gut meinen wie möglich und so gut machen wie möglich. Aber auch Du bist ein Teil einer Kette und wenn andere Teile dieser Kette nicht diese hohen Ansprüche haben, stehst Du mit in der pauschalen Kritik. Ist das nicht aussichtslos und frustierend? Trotzdem ist es gut, hohe Ansprüche an sich selbst zu haben.
Es bringt doch nichts, Berufsstände zu beleidigen. Software muß auf unendlich vielen Konfigurationen laufen, kein PC ist gleich aufgesetzt und hat die gleichen Voraussetzungen. Warum glaubst Du, daß jede IT Abteilung so dahinter her ist, einheitliche Systeme in einer Firma zu haben und sehr restriktiv mit den Useranfragen nach dies und datt umgeht?
Du kannst nicht alles in allen Konfigurationen testen. Meine Software, die ich heute Morgen hier eingestellt habe, wird auch Macken haben. Obwohl ich sie selbst benutze und wirklich intensiv getestet habe. Mit den Mitteln, die mir zur Verfügung stehen. Irgendeiner wird einen Fehler finden, 100% sicher.
Ich gebe Dir ja recht in dem Punkt, daß sich ein Hersteller auf sein Kerngeschäft konzentrieren soll. Und das ist bei Nikon nicht Software. Aber man kann doch das Programm ausprobieren, ablehnen und gut ist es. Pauschal alle Menschen, die was ähnliches machen, abzuwerten, finde ich nicht so souverän. Ich benutze Nikon Programme auch nicht und das hat Gründe.
Wieder gut?
