Dänemark

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Weiter gehts mit einer Aufnahme vom Strand in Løkken. Diesmal hatte ich das Glück, dass eine massive Gewitterfront herauf zog, aber die Sonne sich doch noch mal, kurz vor dem Untergang durch kämpfte, so dass sie die Wolken in kaum zu beschreibenden Farben anstrahlte. Von jenem Abend kommen bestimmt im späteren Verlauf noch ein paar Bilder, dieses hier hat es mir persönlich recht angetan, obwohl ich verschwommenes Wasser eigentlich wenig bis gar nicht mag.

#3
Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hammer :super: Sehr schöne Lichststimmung. Der Vordergrund zieht einen förmlich ins Bild hinein :D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

donholg hat geschrieben:Hammer :super: Sehr schöne Lichststimmung. Der Vordergrund zieht einen förmlich ins Bild hinein :D
Danke schön. Wie angekündigt, kommen von jenem Abend sicher noch ein paar Bilder.=)

Heute gleich zwei Aufnahmen, ich kann mich einfach nicht entscheiden. Ich mag diesen schön angeleuchteten Himmel, andererseits rückt bei Version 1 dadurch der Brecher ein wenig aus dem Fokus. Bei Version 2 ist zwar der Brecher gut zu erkennen, dafür fehlt mir dann wiederum ein Stück mehr Luft nach oben... Was meint ihr?

4a
Bild

4b
Bild
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

goiler Himmel,

wenn der Brecher von vorn herein eingeplant war, hätte ich gleich nach links geschwenkt und den Leuchtturm ins rechte Drittel gesetzt.
Aber ich vermute, er war Zufallsprodukt, vorm Auspacken der Kamera hat's Dir der Himmel angetan.
Der ist nach wie vor das Hauptmotiv - der Brecher, bei aller verständlichen Faszination, ist hier doch nur Beiwerk und, sorry, fast schon zu sehr ablenkend.
Daher Variante 1.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

FM2-User hat geschrieben:goiler Himmel,

wenn der Brecher von vorn herein eingeplant war, hätte ich gleich nach links geschwenkt und den Leuchtturm ins rechte Drittel gesetzt.
Aber ich vermute, er war Zufallsprodukt, vorm Auspacken der Kamera hat's Dir der Himmel angetan.
Der ist nach wie vor das Hauptmotiv - der Brecher, bei aller verständlichen Faszination, ist hier doch nur Beiwerk und, sorry, fast schon zu sehr ablenkend.
Daher Variante 1.
Ahoi, danke zunächst für deinen Kommentar. :) Also der Brecher war schon eingeplant auf dem Bild, da ich den Kontrast zwischen Sonnenuntergangsstimmung und dieser Naturgewalt sehr spannend fand. Leider gings nicht wirklich weiter nach links, da ich keine Lust auf ne Dusche hatte. Der Brecher, welcher im Bild zu sehen ist, hat schon dafür gesorgt, dass ein Fotokollege geduscht wurde.Darauf hatte ich eher weniger Lust, aber du hast schon recht, manchmal muss man sich einfach auch mal was trauen. :)

Weiter gehts mit schon benanntem Sonnenuntergang aus Bild 3. Den Moment großartig zu beschreiben, wird mir sowieso nicht gelingen, dennoch sei zuu den Begleitumständen erwähnt, dass ich zum Zeitpunkt der Aufnahme im Prinzip allein am Strand war. Ich habe nicht einen Menschen in meinem Sichtfeld gehabt. Einfach traumhaft. Möglicherweise habe ichs mit den Farben übertrieben?

#5
Bild
stur
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1680
Registriert: So 20. Apr 2008, 18:31
Wohnort: Württemberg

Beitrag von stur »

ich bin seit gestern aus Jütland (von meiner Lieblingsinsel) zurück und freue mich über die Bilder! Das erste hat es mir besonders angetan. Sehr schöne Farben und die Lichtstimmung passt auch! Auch die Bilder mit den Brechern sind sehr gelungen.
Das letzte ist mir ein bisschen zu rot geraten und hat für meinen Geschmack zuviel langweilige Wolken am Himmel. Ein Panoschnitt würde mir besser gefallen.
Gruß stur
Avatar by Hanky

ein Versuch ist der erste Schritt zum Scheitern
Homer Simpson
Benutzeravatar
Peppone
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 198
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 21:53
Wohnort: Im grünen Herz von Österreich

Beitrag von Peppone »

Meine favoriten 1 und 3 !!!

ich würde 4a nehmen bei diese ist ein Lichtreflex auf der Säule diesen würde ich weg stempeln sowie den roten Sonnenstrahl in 5 es lenkt mich ab. Toll dass da auch noch Vögeln im Bild sind. Ein bisschenn weniger Himmelkönnte auch helfen.
Eventuell 4a ein bisschen wärmer?

tolle Serie
Da kommt einer aus Rom, ein gewisser Genosse Fotograf. (Aus Genosse Don Camillo)
Antworten