Habe nur noch mit dem zentralen Feld getestet.
Fazit: das USB-Dock lohnt auf jeden Fall! Es war eine sehr gute Erfahrung und ich erstaunt was alles machbar ist. Würde es sofort empfehlen. Nach kurzer Einarbeitung hat es richtig Spaß gemacht damit das Objektiv einzustellen
Allerdings kam die Ernüchterung schnell, denn die Inkonsistenz war wieder da bzw immer noch vorhanden. Habe das das Objektiv heute schweren Herzens zum Händler zurückgesendet.
Ein paar Bsp auf die Schnelle ausgewählt, an verschiedenen Tagen aufgenommen daher nicht ganz fair, aber letztlich zeigen diese gut meinen subjektiven Eindruck:
Nachher, mit Sigma USB-Dock (fokussiert auf untere Kante der kegelförmigen Abdeckung)
Vorher (fokussiert auf untere Kante der kegelförmigen Abdeckung)
Nachher, mit Sigma USB-Dock
Vorher
Weitere, nur nachher, mit USB-Dock
Wenn ich das letzte Bsp Foto sehe könnte ich

das die Linse gleichzeitig so unzuverlässig (zumindest an meiner D7000) war
Das Dock behalte ich erstmal da die Möglichkeiten mit dem Sigma so umwerfend sind. Vielleicht gibt's im Winter ein Update oder ich habe ein anderes Gehäuse (wobei ich die D7000 nicht als zickig empfinde)
... ist es eigentlich erlaubt in dieses Unterforum so viele Fotos auf Mal zu posten? Wenn nicht, sorry und bitte löschen, dachte es könnte evtl. jemanden bei der Entscheidungsfindung zu dem Dock helfen.
Viele Grüße
Sylvia