Wir basteln uns ein Problem: Gestern Abend erst gekauft und die erste Aufgabe unterschätzt. Ich weiß jetzt, was man unter "nervous critters" versteht. Das Treibhaus, das als Schmetterlingsgarten eingerichtet wurde, ist ca. 30°C warm und die Luftfeuchtigkeit liegt bei gefühlten 200%. Wenn man also von draußen (16°C) kommt, naja brauche ja nicht zu sagen, wie lange ich gesessen habe, bis alles außer mir sich akklimatisiert hatte und Beschlag wegblieb. Die Schmetters hatten ihren nervösen Tag und ich mit dem neuen Makro.
Was ich gelernt habe: das 200/4 ist ein richtig tolles Makro, es macht Spaß, damit manuell zu fokussieren. Aber man braucht Licht. Wenn keines da ist, sollte ich auf die Auflösung der D810 verzichten und stattdessen die D750 nehmen. Erstens rauscht das dann bei ISO 6400 nicht so und zweitens brauche ich am Montag nicht mit Klappnacken zum Arzt. Sondern verwende das geniale Klappdisplay stattdessen.
Bitte seid gnädig mit mir, es sind die ersten Versuche unter fast idealen Bedingungen

, wenn es zu schlimm ist, nehme ich die Bilder auch wieder raus. Soll keine Referenz für die Ausrüstung sein.[/img]
gk1: 1/13 bei f4,5 (D810 ISO 64)
gk2: 1/125 bei f16 (D810 ISO 6400)
gk3: 1/20 bei f8,0 (D810 ISO 64)
