moin leute,
ich bin eher selten hier unterwegs habe aber dennoch eine frage. meine d90 macht ziken und ist halt einfach nicht mehr zeit gemäss.
nun hab ich eine 300s im visir, die steht jetz bei 300 euro und unterstütz meine alten objektive.
was denkt ihr weiviel darf ich dafür noch ausgeben.
falls jemand was besser anzubieten hat, zu so so einem preis nur her damit.
wichtig die kamera muss meine alten objektive unterstützen und ein bisschen filmen können, wenigstens in hd qualität.
merci fürs helfen unde schönen abend noch
gruss roland
300s mit 25000 auslöungen. soll ich kaufen
Moderator: donholg
300s mit 25000 auslöungen. soll ich kaufen
Grüsse aus der schweiz
roland
roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Schau mal hier: http://www.fotoversicherung.com/fotover ... ste-nikon/. Die Gebrauchtpreisliste gibt einen guten Überblick über die Preise. Wenn du schreibst, der Preis steht jetzt bei 300 EUR, dann meinst du wohl eBay?! Ich würde lieber über dieses oder die Nachbarforen kaufen und die Kamera persönlich abholen.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
hei nadreas , danke für deinen einwand. nein es ist bei ricardo. ch
350 chf. ist das anfangs gebot. ich bin lediglich über die 25000 auslösungen ein bisschen misstrauisch. da ich keine ahnung habe betreff der mechanik. ich möchte halt doch auch noch sicherlich 10-bis20000 fotos machen ohne das die kamera mich im stich lässt. da ich null plan habe wieviele auslöungen so ne kamera machen kann , hab ich hier mal leute gefagt die von sowas ne ahnung haben,
350 chf. ist das anfangs gebot. ich bin lediglich über die 25000 auslösungen ein bisschen misstrauisch. da ich keine ahnung habe betreff der mechanik. ich möchte halt doch auch noch sicherlich 10-bis20000 fotos machen ohne das die kamera mich im stich lässt. da ich null plan habe wieviele auslöungen so ne kamera machen kann , hab ich hier mal leute gefagt die von sowas ne ahnung haben,
Grüsse aus der schweiz
roland
roland
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Die Anzahl Auslösungen ist aus meiner Sicht nur teilweise wichtig, 150000 schafft wohl kaum jemand. Heutzutage sterben die Dinger eher an elektrischem Versagen, und das kann man ihnen vorher kaum ansehen. Es sei denn das Gehäuse wäre deutlich ramponiert oder hat irgendwelche Anzeichen von Wasserschäden oder ähnliches.
Gruß,
Volker
Volker
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Seh ich genau so, Volker. Auf den Gesamtzustand kommt es an. Allein die Anzahl der Auslösungen sind nicht entscheidend. Ein hier mitschreibender nebenberuflicher Sportfotograf hatte mal in wenigen Jahren 300.000 Auslösungen auf seiner D300 und sie hatte noch nicht genug 

Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Wenn die D90 aus Deiner Sicht nicht mehr zeitgemäß ist, verbesserst Du Dich mit der D300s überhaupt nicht.
Der Sensor stammt aus der gleichen Generation und hat nahezu identische Eigenschaften.
Ich würde mich eher nach einer D7000 oder D7100 umsehen, wenn Dir ein Fortschritt bei der Bildqualität wichtig ist.
Der Sensor stammt aus der gleichen Generation und hat nahezu identische Eigenschaften.
Ich würde mich eher nach einer D7000 oder D7100 umsehen, wenn Dir ein Fortschritt bei der Bildqualität wichtig ist.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."