Hi!
mescamesh hat geschrieben:
also der Vorteil von RAW ist wie Stefan schon richtig gesagt hat, daß die Daten "jungfräulich" vorliegen, was sicher nicht nur dann hilft, wenn man mal den falschen Weißabgleichsmodus eingestellt hat...
Meiner Meinung nach liegt der größte Vorteil jedoch darin, daß RAW bzw. die daraus resultierenden NEF Dateien 12 bit pro Farbkanal zur Speicherung verwenden, d.h. ich habe 4096 Farbmöglichkeiten pro Kanal anstatt der 256 bei den herkömmlichen 8bit tif (tif gibts auch in 16 bit, nur bieten das die Kameras nicht an-SPEICHERBEDARF) oder jpeg, was bei Farbübergängen oft zum Problem werden kann (Kontrasterhöhung, etc.).
Jipp so ist es. Allerdings denke ich, daß da noch ein bissl was an weiterreichender Info fehlt.
Wenn RAW 12Bit / Farbkanal und TIFF nur 8Bit/Farbkanal eines Pixels speichert, wie kann es dann sein, daß TIFF größer ist als RAW/NEF?
Wir wissen, daß die CP5700 maximal 2.560 x 1.920 Pixel Auflösung schafft. Das entspricht mehr oder minder Zufällig auch 4.915.200 Sensorelementen.
Am Sensor sind das <b>keine</b> 4.915.200 <b>Pixel</b> sondern erstmal nur <b>Helligkeitswerte</b> und zwar je 1/4 davon für die Helligkeitswerte Cyan, Yellow, Green, Magenta. (Andere Cams haben je 1/4 für Rot und Blau und 1/2 für Grün)
Da man für jedes Pixel im Bild die Werte von 4 Sensoren, nämlich für CYGM benötigt, entspricht das nun also der Information die man für 1.228.800 bunte Pixel benötigt. Damit man nun auf marketingwirksame 5MegaPix kommt werden diese 1,2MPix einfach auf 5Mix hochgerechnet in dem man zwischen 2 Pixel einfach noch eines setzt dessen Farbe und Helligkeit sich aus den benachbarten ergibt.
In den RAW/NEF Daten stecken nun also die Daten, wie sie vom Sensor kommen. Also 4.915.200 x ein mit 12Bit aufgelöster <b>Helligkeitswert</b>. Das entspricht nun also 58.982.400 Bit oder 7.372.800 Byte oder 7,2MB. Nikon packt nun noch ein bissl was an jpeg und exif Daten dazu wodurch die Datei noch ein bissl größer wird.
Tiff speichert allerdings nicht die Sensordaten sondern bereits das fertig berechnete Bild und somit 4.915.200 <b>Pixel</b>. Jedes dieser Pixel besteht nun aus 8Bit für Rot, 8Bit für Blau und 8Bit für Grün. Das macht in Summe also 24 Bit. Das ergibt 117.964.800 Bit oder 14.745.600 Byte oder 14,4MB.
Tiff ist also nicht nur größer, es enthält im Grunde auch weniger Information. Dafür kann es ohne Umwandlung als Foto betrachtet werden was bei RAW/NEF nicht geht, da dieses erst umgerechnet werden muß.
Ich hoffe nun ist echt alles klar
Liebe Grüße
Thorsten