Welchen Bilderbrowser verwendet ihr ?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Nein Hanky, die Anzeige ist komplett ohne Einstellungen die hinterlegt sind. Das Bild wird immer im Rohzustand angezeigt. Mach mal ein NEF was du in der Kamera schon vollständig überschärfst und dann schau dir das in Bridge an, das siehst du dort nicht.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
So ein Blödsinn, du hast anscheinend immer noch nicht begriffen was RAW bedeutet.
Ein NEF = RAW wird immer im Rohzustand angezeigt! Das ist ja auch so vollkommen richtig. Egal was du in der Nikon an Parametern wie interne Schärfung, WA, Kontrast, Sättigung oder Einstellungen wie Neutral oder Landschaft einstellst, das hat absolut Null Einfluss auf das NEF. Deshalb der Begriff RAW wie Roh. Man kann kein NEF in der Kamera vollständig überschärfen, höchstens das dazugehörende JPG. Wenn du ein Bild in JPG aufnimmst, so wird in der Kamera durch die interne Software der Weißabgleich, der Kontrast, die Farbsättigung, die Schärfung, die Kompression und mehr festgelegt und in die Bilddatei geschrieben. Aber niemals nicht beim NEF!
Erst der RAW Konverter interpretiert die RAW Datei, je nach RAW Konverter und Vorgaben (Default) seines Entwicklers unterschiedlich. Folglich zeigt die Bridge das NEF absolut korrekt an. Genauso wie die Bridge das JPG (wenn du das parallel aufnimmtst) ebenso korrekt übersättigt wie überschärft anzeigt.
Ich arbeitete seit 10 Jahren mit der Bridge. Die Bridge zeigt alle relevanten Aufnahmeparameter wie Blende, Belichtungskorrektur, Brennweite und Verschlusszeit an. Wenn die Software nicht taugen würde, hätte sie der Marktführer Adobe längst eingestampft.

Ein NEF = RAW wird immer im Rohzustand angezeigt! Das ist ja auch so vollkommen richtig. Egal was du in der Nikon an Parametern wie interne Schärfung, WA, Kontrast, Sättigung oder Einstellungen wie Neutral oder Landschaft einstellst, das hat absolut Null Einfluss auf das NEF. Deshalb der Begriff RAW wie Roh. Man kann kein NEF in der Kamera vollständig überschärfen, höchstens das dazugehörende JPG. Wenn du ein Bild in JPG aufnimmst, so wird in der Kamera durch die interne Software der Weißabgleich, der Kontrast, die Farbsättigung, die Schärfung, die Kompression und mehr festgelegt und in die Bilddatei geschrieben. Aber niemals nicht beim NEF!
Erst der RAW Konverter interpretiert die RAW Datei, je nach RAW Konverter und Vorgaben (Default) seines Entwicklers unterschiedlich. Folglich zeigt die Bridge das NEF absolut korrekt an. Genauso wie die Bridge das JPG (wenn du das parallel aufnimmtst) ebenso korrekt übersättigt wie überschärft anzeigt.
Ich arbeitete seit 10 Jahren mit der Bridge. Die Bridge zeigt alle relevanten Aufnahmeparameter wie Blende, Belichtungskorrektur, Brennweite und Verschlusszeit an. Wenn die Software nicht taugen würde, hätte sie der Marktführer Adobe längst eingestampft.
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
View nx2 hat immer sämtliche Voreinstellungen auch bei der Anzeige des NEFs dargestellt!
Wenn man es gewohnt ist mit Picture Control zu arbeiten und somit weitestgehend schon verwendbare Bilder zu erhalten, welche man dank Raw/Nef auch wieder komplett zurücksetzen kann, ist es schon etwas doof ,wenn man die völlig "nackten" Bilder in Bridge sieht und sich "seinen" Style erst wieder dazudenken muss!
Ich muss jetzt leider auch wegen eines zu neuen Kameramodells von View nx2 Abstand nehmen und tue mich ein wenig schwer mit den "flachen" Ausgangsbildern, die mir Bridge oder Lightroom anbieten!
Ich finde Andreas' Bedürfnis und Problem also ganz und gar nicht abwegig, es ist halt eine Frage der eigenen Gewohnheit!
Wenn man es gewohnt ist mit Picture Control zu arbeiten und somit weitestgehend schon verwendbare Bilder zu erhalten, welche man dank Raw/Nef auch wieder komplett zurücksetzen kann, ist es schon etwas doof ,wenn man die völlig "nackten" Bilder in Bridge sieht und sich "seinen" Style erst wieder dazudenken muss!


Ich finde Andreas' Bedürfnis und Problem also ganz und gar nicht abwegig, es ist halt eine Frage der eigenen Gewohnheit!

Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern