Also bisher bin ich ja mit Nikon View NX2 sehr gut gefahren und mir gefällt der Modus RAW + Basis-Jpeg als einen Eintrag anzuzeigen und Kopieren/Löschen/etc.. Dann fing aber das Ding an, bei einigen älteren Ordnern abzustürzen, sobald man anfing in den Bildern zu scrollen.
Also weg damit und View NX-i installiert. Aber das Ding ist noch eine viel größere Katastrophe. So ein grottenschlecht programmiertes Stück Software habe ich selten gesehen:
- Mega-langsam beim Start
- Mega-langsam beim Scrollen in den Bildern
- jetzt habe ich 2 Ordner, wo ich mit Transfer hinein geladen habe, da werden mir überhaupt keine Bilder mehr angezeigt.
Habt ihr auch solche Probleme ? Nehmt ihr einen alternativen Browser ?
Grüße,
Joachim
Welchen Bilderbrowser verwendet ihr ?
Moderator: pilfi
- joos63
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 599
- Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
- Wohnort: Mörfelden-Walldorf
Welchen Bilderbrowser verwendet ihr ?
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Ich bin nach einem Kurzausflug zu. NX-i wieder zu NX-2 zurückgekehrt. Es läuft reibungslos auf meinem Win 8.1-Notebook (auch ohne quicktime). Abgesehen davon hat NX-2 auch ein kleines Tool in Form einer gut funktionierenden kleinen Multivisionsshow integriert, die ich durchaus schätze. Die war zwar bei NX-i auch vorhanden, funktionierte aber überhaupt nicht.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
am Ende doch IrfanV mit Plugins
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Für Linux Nutzer kann ich geeqie wärmstens empfehlen.
Es eignet sich super um seine Bilder vorzusortieren, zu vergleichen und dann mit dem Konverter seiner Wahl (in meinem Fall darktable) weiter zu machen. Dabei schreibe ich nichts in die Dateien sondern sortiere diese in Unterordner.
Mir ist bewusst, dass der TE offensichtlich Win oder Mac nutzt, aber vielleicht liest ja ein *unix Nutzer mit, der/die ein ähnliches Problem hat.
Es eignet sich super um seine Bilder vorzusortieren, zu vergleichen und dann mit dem Konverter seiner Wahl (in meinem Fall darktable) weiter zu machen. Dabei schreibe ich nichts in die Dateien sondern sortiere diese in Unterordner.
Mir ist bewusst, dass der TE offensichtlich Win oder Mac nutzt, aber vielleicht liest ja ein *unix Nutzer mit, der/die ein ähnliches Problem hat.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern