Angeregt durch den Thread über IView möchte ich jetzt auch in meine Fotosammlung mehr Ordnung bringen. Die Archivierungssoftware sollte folgende Punkte beherschen:
- Unterstützung NEF Format
- Verwaltung externer (offline) Medien - Ich speichere alle Fotos auf DVD
- möglichst Backupfunktion für die Datenbank
- Gute Sortier und Suchfunktion
Könnt ihr mir eine Empfehlung geben. Ich dachte bereits mit Adobe Album
fündig zu sein, aber es werden in der aktuellen Verion keine NEFs unterstützt.
Zu IView habe ich noch zu wenig informationen. NEF scheint zu gehen, wie sieht es aber mit der Verwaltung von Fotos auf CD/DVD aus? Kann man bei Iview einen Namen für die CD/DVD vergeben? Diese Funktion hat mir bei Adobe Album sehr gut gefallen.
Ich hoffe ihr könnt mir einige gute Tips geben.
Schon mal vielen Dank
Joachim
Welche Software zur Bildarchivierung ?
Moderator: pilfi
- The_Encounter
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 22:53
- Wohnort: Berlin
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 905
- Registriert: Do 15. Jul 2004, 18:12
*push*
würde mich auch interessieren! Allerdings eher auf Unix/Linux/BSD Seite, SQL-Datenbank gestützt.. nicht, das man sich da auf Windows festlegt und dann nichtmehr wegkommt..
Edit: da gibts schon 'n Thread: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6350
IMBAS ( http://www.pixandmore.de/php/imabas/features.php ) scheint ja ganz nett zu sein, aber 1. kostets Geld, und 2. gibts die GUI wohl nur für Windows.
"Neues Lizenzmodell
* Es gibt jetzt vier neue Lizenzmodelle (Freeware, Light, Standard und Professional)"
aha. aber die freeware dürfte wohl so eingeschränkt sein, das sie unebnutzbar ist. wie immer..
würde mich auch interessieren! Allerdings eher auf Unix/Linux/BSD Seite, SQL-Datenbank gestützt.. nicht, das man sich da auf Windows festlegt und dann nichtmehr wegkommt..
Edit: da gibts schon 'n Thread: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6350
IMBAS ( http://www.pixandmore.de/php/imabas/features.php ) scheint ja ganz nett zu sein, aber 1. kostets Geld, und 2. gibts die GUI wohl nur für Windows.
"Neues Lizenzmodell
* Es gibt jetzt vier neue Lizenzmodelle (Freeware, Light, Standard und Professional)"
aha. aber die freeware dürfte wohl so eingeschränkt sein, das sie unebnutzbar ist. wie immer..
Zuletzt geändert von NeuerBenutzer am Sa 31. Jul 2004, 23:21, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5784
- Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
- Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
- Kontaktdaten:
NeuerBenutzer hat geschrieben:IMBAS ( http://www.pixandmore.de/php/imabas/features.php ) scheint ja ganz nett zu sein, aber 1. kostets Geld, und 2. gibts die GUI wohl nur für Windows.
und 3. bekommt man bei der GUI ja Augenkrebs.
Die Idee mit MySQL ist sicherlich super aber ein Programm wie iView lebt ja nicht von seiner wirklichen Datenbankstruktur. Das ist sicherlich das kleinst Problem die auf MySQL zu portieren. Jedoch ist das Frontend sicherlich sehr stark von eigenen Libraries und Systemabhängigen Komponenten wie z.B. QuickTime abhängig, das da eine Portierung der Datenbank an sich nen winziges Problem darstellt. Ich persönlich hätte gerne eine Export Funktion für iView, so dass ich auf meinem WebServer sozusagen eine kleine Applikation wie zum Beispiel GettyImages es hat am laufen habe und ich diese App mit iView als Frontend bediene. Somit würden alle Originale wie sie aus der Cam kommen, durch iView verschlagwortet und gedreht usw und dann am Ende auf den Webserver kopiert. Von dort aus kann ich oder auch verschiedenste Benutzer auf Gallerien/Alben zurückgreifen die man anhand von gespeicherten Suchanfragen erstellt. Beispiel: "Zeige mir alle Bilder, die ich in Molfsee beim zweiten Treffen geschossen habe, wo sth drauf ist" Diese suchanfrage speichere ich und schicke sth einen link, der sich die alle in 800x600 angucken kann.
Das wäre was feines für mich. Ansonsten ist iView schon ok

beta
- The_Encounter
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 22:53
- Wohnort: Berlin
Ich bin jetzt eine kleinen Schritt weiter gekommen. Mit IView könnte ich meine externe Bilderflut verwalten, wenn auch etwas umständlicher als bei der Adobe Lösung. Leider kann das Programm meine 16Bit Tiffs nicht richtig darstellen, damit kann ich aber leben, da die Orginal NEFs ja korrekt als Thumb zur Verfügung stehen.
Da ich meine Bildauswahl anhand der Thumbs mache, habe ich die Darstellgröße entsprechend vergößert. Das Umrechnen der Bilder dauert aber dann so lange, dass ich locker 2 Kannen Kaffee trinken kann.
Die optimale Lösung ist das alles noch nicht, aber durch meine Neuorganisation habe doch so manches altes Bilderschätzchen wieder entdeckt
Da ich meine Bildauswahl anhand der Thumbs mache, habe ich die Darstellgröße entsprechend vergößert. Das Umrechnen der Bilder dauert aber dann so lange, dass ich locker 2 Kannen Kaffee trinken kann.

Die optimale Lösung ist das alles noch nicht, aber durch meine Neuorganisation habe doch so manches altes Bilderschätzchen wieder entdeckt

wie waers mit IMATCH???
www.photools.com
zeigt die nef's meiner d70 prima an. Beste bilddatenbank, imho. Preis ist mit 50$ sehr moderat. Probiers halt mal aus
klaus
www.photools.com
zeigt die nef's meiner d70 prima an. Beste bilddatenbank, imho. Preis ist mit 50$ sehr moderat. Probiers halt mal aus
klaus
- The_Encounter
- Batterie2
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 22:53
- Wohnort: Berlin
Ich bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Software um meinen über Jahre gewachsenen Wust an Bildern in den Griff zu bekommen. Ein paar Programme habe ich mir auch schon angeschaut und IView hat mir bisher am besten gefallen.
Bei näherer Betrachtung und stundenlangem herumspielen mit den Möglichkeiten dieses mächtigen Programms bin ich irgendwann zu dem Punkt gekommen mich zu fragen was ich denn eigentlich will. So ganz weiss ich dass bis jetzt noch nicht. Ich möchte bestimmte Bilder schnell finden. "Zeige alle Bilder auf denen eine bestimmte Person abgebildet ist!", "Zeige alle Bilder die auf Feiern aufgenommen wurden!" ... usw ... Was macht Sinn? Was ist möglich? Wie machens andere?
Bisher bin ich zu dem Schluss gekommen dass man sich VOR der Bilderarchivierung/-Katalogisierung auf eine stimmige Arbeitsweise einigen muss. Wenn ich wochenlang tausende von Bildern verschlagworte dann darf da keine Kategorie fehlen. Neue Bilder müssen einen definierten Weg durchlaufen um ins Archiv aufgenommen zu werden. Und das ganze muss irgendwie noch portierbar bleiben damit ich nicht auf ewig an einer Software hängen muss.
Was ich derzeit also suche sind Tipps & Tricks und Internetseiten die sich mit der Thematik allgemein befassen und mir helfen ein für mich passendes Konzept zu erarbeiten und damit auch die richtige Software zu finden.
Bei näherer Betrachtung und stundenlangem herumspielen mit den Möglichkeiten dieses mächtigen Programms bin ich irgendwann zu dem Punkt gekommen mich zu fragen was ich denn eigentlich will. So ganz weiss ich dass bis jetzt noch nicht. Ich möchte bestimmte Bilder schnell finden. "Zeige alle Bilder auf denen eine bestimmte Person abgebildet ist!", "Zeige alle Bilder die auf Feiern aufgenommen wurden!" ... usw ... Was macht Sinn? Was ist möglich? Wie machens andere?
Bisher bin ich zu dem Schluss gekommen dass man sich VOR der Bilderarchivierung/-Katalogisierung auf eine stimmige Arbeitsweise einigen muss. Wenn ich wochenlang tausende von Bildern verschlagworte dann darf da keine Kategorie fehlen. Neue Bilder müssen einen definierten Weg durchlaufen um ins Archiv aufgenommen zu werden. Und das ganze muss irgendwie noch portierbar bleiben damit ich nicht auf ewig an einer Software hängen muss.
Was ich derzeit also suche sind Tipps & Tricks und Internetseiten die sich mit der Thematik allgemein befassen und mir helfen ein für mich passendes Konzept zu erarbeiten und damit auch die richtige Software zu finden.
Hi guybrush,
bei imatch arbeite ich mit paralellen kategorie (keyword) bäumen (imatch keywords sind hierarschich). Also etwa so:
all
all.events
all.events.2004
.
.
all.people
all.people.family
all.people.family.susie
Imatch zeigt den kategoriebaum explorer-artig an. Draufklicken und man sieht alle bilder in der kategorie als thumbs. So weit so gut aber die konsistenz der db ist immer auch eine frage der eigenen disziplin....
schau mal auf den beiden seiten nach, da gibts einiges an info fuer eine sinnvolle verschlagwortung mit imatch
http://www.majid.info/mylos/stories/200 ... match.html
http://www.sinus.ch/
bei imatch arbeite ich mit paralellen kategorie (keyword) bäumen (imatch keywords sind hierarschich). Also etwa so:
all
all.events
all.events.2004
.
.
all.people
all.people.family
all.people.family.susie
Imatch zeigt den kategoriebaum explorer-artig an. Draufklicken und man sieht alle bilder in der kategorie als thumbs. So weit so gut aber die konsistenz der db ist immer auch eine frage der eigenen disziplin....
schau mal auf den beiden seiten nach, da gibts einiges an info fuer eine sinnvolle verschlagwortung mit imatch
http://www.majid.info/mylos/stories/200 ... match.html
http://www.sinus.ch/