D70: kein Staub aber dennoch dunkele Flecken

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

der Heiko
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Jul 2004, 08:06

D70: kein Staub aber dennoch dunkele Flecken

Beitrag von der Heiko »

Habe ich ein Problem oder ist das normal ?

Bei meiner D70 (die zweite nach Umtausch) habe ich wiederum das gleiche Problem "Dunkeler Flecken" z.b. im Himmel.

Ich habe da mal eine Probeaufnahme (und das war generell die erste mit der Cam) gemacht:
Bild in Originalgröße ~ 2MB
Belichtung 1/40
Blende F29
und Maximale Brennweite 70mm

Ist das normal ?
Wenn ich mir den Bildsensor genauer ansehe meine ich kleinste 'Stipsen' darauf zu sehen ?!

Kennt Ihr das auch ?

Danke & Gruß
Heiko
Zuletzt geändert von der Heiko am Fr 23. Jul 2004, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

Das wird wohl Staub sein, der deswegen so "gut" zur Geltung kommt, weil
- ein regelmäßiger Hintergrund
- mit Blende 29 fotografiert wurde.

Generell nimmt die Sichtbarkeit von Staubeinschlüssen umso mehr zu, je kleiner die gewählte Blende ist.
Ich kann mich nicht erinnern, mit Blende 29 jemals fotografiert zu haben.

Ob diese massiven Farbflecken normal sind, kann ich nicht sagen, habe aber bei einer Vergrößerung (Foto mit Blende 8 ) selbst am Himmel einiges in PS wegstempeln müssen.

lG gubabnikon
Zuletzt geändert von gubabnikon am Fr 23. Jul 2004, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Da heisst es Reinemachen!

In der Garantiezeit solltest Du am besten erst mal mit Deiner Nikon-Werkstatt sprechen.

Aber Dich schlau machen, wie Du Deine Kamera selbst reinigen kannst, solltest Du schon. Schau mal im "D70 Mythen ..." Thread nach, dort findest Du unter anderem auch Links zu Hinweisen zum Reinemachen.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Habe die Tage Fotos gemacht, wo ich ebenfalls viel Himmel drauf hatte. Und obwohl ich die Kamera nicht so arg in Betrieb hatte, habe auch ich schon Staub auf dem Sensor. Nicht so viel, aber sehen konnte ich es dafür schon bei Blende 8. :shock:
Zuletzt geändert von BLAckthunDEr am Fr 23. Jul 2004, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
der Heiko
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Jul 2004, 08:06

Beitrag von der Heiko »

Arjay hat geschrieben:Da heisst es Reinemachen!

In der Garantiezeit solltest Du am besten erst mal mit Deiner Nikon-Werkstatt sprechen.

Aber Dich schlau machen, wie Du Deine Kamera selbst reinigen kannst, solltest Du schon. Schau mal im "D70 Mythen ..." Thread nach, dort findest Du unter anderem auch Links zu Hinweisen zum Reinemachen.
Genau aus diesem Grund hat mir mein Händler die D70 getauscht,
jedoch habe ich jetzt (und das schon beim 1. Bild) das Problem wieder ?!

Ich frage mic, ob dieses bei diesen extremen Einstellungen normal ist ?
Es hätte ja sein können, das dieses so ist ?!

Dennoch Danke für die Antworten.

Gruß
Heiko
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

wenn die kamera noch nicht sauber ist ... die empfohlene methode mit der klisterspritze klappt (siehe hier im forum).

wenn das immer noch sein sollte:
auch schon das objektiv kontrolliert ??

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
detewelle
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: Fr 9. Jul 2004, 19:09
Wohnort: Hannover

Beitrag von detewelle »

Hallo Heiko,

bei meiner 2 Wochen alten D70 war auch von Anfang an ein (!) solcher Fleck vorhanden, der vor allem auf hellen Hintergründen auffiel. Wegpusten ging nicht, das war irgendwie "fest" auf dem Sensor.

Nach einem Besuch beim Service und einer Reinigung des Sensors (bzw. des Filters darüber) war/ist der Fleck weg und nun habe ich tadellose Bilder. *freu*


Gruß

Detlev
*Nikon D 70 (Kit) - Voigtländer 70 - 300 - Konika 410z*
der Heiko
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Jul 2004, 08:06

Beitrag von der Heiko »

stefan1973 hat geschrieben:hi

wenn die kamera noch nicht sauber ist ... die empfohlene methode mit der klisterspritze klappt (siehe hier im forum).

wenn das immer noch sein sollte:
auch schon das objektiv kontrolliert ??

bye
stefan
a) habe scho mehrere Objektive Versucht ... überall das gleiche Eigebnis :(

b) klisterspritze auch keinen Erfolg :(

Heiko
der Heiko
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 36
Registriert: Do 8. Jul 2004, 08:06

Beitrag von der Heiko »

detewelle hat geschrieben:Hallo Heiko,

bei meiner 2 Wochen alten D70 war auch von Anfang an ein (!) solcher Fleck vorhanden, der vor allem auf hellen Hintergründen auffiel. Wegpusten ging nicht, das war irgendwie "fest" auf dem Sensor.

Nach einem Besuch beim Service und einer Reinigung des Sensors (bzw. des Filters darüber) war/ist der Fleck weg und nun habe ich tadellose Bilder. *freu*

Gruß

Detlev
Hi Detlef,

weisst Du wo ich einen solchen Service im Raum Düsseldorf finden kann ?
Denn mein Händlet tauscht die Cam einfach nur um ... das kann es aber wohl nicht sein ?

Heiko
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten