
Deswegen schlage ich vor, das Thema Cooke-Triplett in diesem Thread zu behandeln, zunächst einmal ohne nach Hersteller zu differenzieren.
Fotos mit Cooke-Triplett müssen aber nicht teuer sein. Grundsätzlich genügen ein Satz Zwischenringe ohne Übertragung von irgendwas, und ein Objektiv, das leihweise einem Diaprojektor entnommen wird.

Vielleicht liest ja ein cleverer Chinese diesen Thread und baut einen Adapter von Projektionsobjektiv (generell 42 mm Durchmesser, aber es gibt verschiedene Fokussiergewinde!) auf Kamerabajonett. Die deutschen Händler sind nach meiner Erfahrung leider nicht mental in der Lage, solche Anfragen weiterzuleiten...


