Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 263
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32
Dann mal von mir ein grosses DANKE meinerseits für deine moderative Arbeit hier!!
Gruss
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
plusquamimperfekt
bin noch verbesserungsfähig
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)
D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Tja, für die bewusste Entschleunigung ohne AF fehlt mir derzeit leider auch etwas die Muse. Selbst die vor einem Jahr extra noch schnell vor Abfahrt adaptierten Rotpunkte finden viel zu selten den Weg an die D800.
Immerhin: Die Eule habe ich an meinen 16MP/FX inzwischen gezähmt, und die Rasierklinge sitzt tatsächlich oft genug da, wo ich möchte.
Aber meist wird mF bei mir an nicht-Nikon-Bodies betrieben.
Ob das ob der jüngsten Entwicklung hier im Forum dann immer noch offTopic wäre, bleibt zu klären.
Immerhin: Die Eule habe ich an meinen 16MP/FX inzwischen gezähmt, und die Rasierklinge sitzt tatsächlich oft genug da, wo ich möchte.
Aber meist wird mF bei mir an nicht-Nikon-Bodies betrieben.
Ob das ob der jüngsten Entwicklung hier im Forum dann immer noch offTopic wäre, bleibt zu klären.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Hallo Dane,Dane hat geschrieben:Nachdem hier die "Altbekannten" sich doch sehr rar machen... Wo seid ihr denn alle hin? Was treibt euch so um? Neue Systeme, neue Plattformen, der Fotoapparat am Nagel aufgehängt, keine Zeit?
Würde mich doch interessieren.
ich weiß zwar nicht, ob ich auch damit gemeint bin, aber bei mir gab es über den Winter beruflich doch recht ordentlich zu tun.
Was die Knipserei angeht, wurde ich ein wenig durch einige Umstellungen an meinem Rechner ausgebremst. Nachdem ich Windows 10 ausprobiert hatte und i.P. recht zufrieden damit war, hat mich aber zunehmends der Gedanken gestört, dass ich als Werbekonsument dienen soll. Die angebotenen Dienste von MS sind inzwischen so fest mit dem OS verzahnt, dass man dem eigentlich kaum sinnvoll entgehen kann.
Letztlich habe ich mein System auf eine Linux Distro umgeschossen. Da musste ich mich erstmal wieder einarbeiten und rausbekommen, wo ich Probleme bekommen würde.
Erfreulicherweise habe ich bisher wenig bis keine Einbußen mit meinem System (OpenSuse Leap 42.1 mit Gnome Desktop), auch was die Hardwareunterstützung angeht und die Aufgaben, die ich mit dem Rechner bewerkstelligt bekommen muss, bekomme ich inzwischen auch relativ flüssig erledigt. Aber das alles hat etwas Zeit gekostet. Ist halt eine Umstellung wie von Win -> Mac.
Ich hoffe mal, dass ich hier demnächst wieder etwas mehr zeigen darf
Ich melde mich dann auch eben zu Wort. Zunächst mit einem dicken DANKE! Dane, für all deine Mühe, Zeit, Motivation und nicht zuletzt fürs FInden dieser ausgesprochen sympathischen Umgebung nach den merkwürdigen Vorgängen im anderen Forum.
Bei mir selbst siehts aktuell zeitlich sehr mager aus. Komme kaum noch zum fotographieren und wenn, fehlts an der Zeit zum Bearbeiten der Bilder. Ich versuche mich aber zu bessern und werde mit Sicherheit noch ein paar Bilder von meiner Grönlandtour in den Beispielbilderthreads einbauen, versprochen.
Technisch hatte ich ja schon erwähnt, dass ich mich weitestgehend festgelegt habe, Tokina 12-24/ Zeiss 28&50, Tokina 90/2.5 und das Nikkor 100-300. Dazu noch als Allrounder das Tokina 28-105/3.8-4.8. Das Tokina 60-120/2.8 habe ich mit dem 90er und dem 12-24er mal durchchecken lassen, wobei der Reperaturwert den Gebrauchtpreis um Längen übertrifft. Interessanterweise meinte der Hapa-Service (Vertreiber der Tokinas in Deutschland), AF-Hülsen am 60-120er gefunden zu haben, die wohl völlig verdreckt sind. Musste doch schon ein wenig schmunzeln, als ich das las. Letztendlich haben sie beim Zusammenstellen des Kostenvoranschlages wohl schlicht die Reperaturschritte vom 12-24er kopiert...=D

Bei mir selbst siehts aktuell zeitlich sehr mager aus. Komme kaum noch zum fotographieren und wenn, fehlts an der Zeit zum Bearbeiten der Bilder. Ich versuche mich aber zu bessern und werde mit Sicherheit noch ein paar Bilder von meiner Grönlandtour in den Beispielbilderthreads einbauen, versprochen.
Technisch hatte ich ja schon erwähnt, dass ich mich weitestgehend festgelegt habe, Tokina 12-24/ Zeiss 28&50, Tokina 90/2.5 und das Nikkor 100-300. Dazu noch als Allrounder das Tokina 28-105/3.8-4.8. Das Tokina 60-120/2.8 habe ich mit dem 90er und dem 12-24er mal durchchecken lassen, wobei der Reperaturwert den Gebrauchtpreis um Längen übertrifft. Interessanterweise meinte der Hapa-Service (Vertreiber der Tokinas in Deutschland), AF-Hülsen am 60-120er gefunden zu haben, die wohl völlig verdreckt sind. Musste doch schon ein wenig schmunzeln, als ich das las. Letztendlich haben sie beim Zusammenstellen des Kostenvoranschlages wohl schlicht die Reperaturschritte vom 12-24er kopiert...=D
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wenn man mal sein Equipement gefunden hat, brauchts halt nicht mehr soviel Aufenthalt hier. Ausser man gibt sich den Hype MFT hin, bis man wieder zurück kommt...
Ich bin mittlerweile wieder komplett auf der manuellen Schiene gelandet (Fokus wie auch Belichtung, hab zu Filmzeiten am liebsten mit der FM2 geknipst ud so mach ich das heute auch wieder) und hab meinen Bestand wie folgt fixiert:
Nikon Df mit DK17
Zeiss 2,8/21mm
Zeiss 2,0/28mm
Zeiss 2,0//50mm Makroplanar
Micro-Nikkor AIs 2,8/105mm
Nikkor AIs 2,8/180mm
Nikon TC14
Als Immerdabei hab ich ne Nikon 1V1 mit 10er und 18,5er Festbrennweite und dem Weitwinkelzoom 6,7-13mm.
Fertig.
Ich bin mittlerweile wieder komplett auf der manuellen Schiene gelandet (Fokus wie auch Belichtung, hab zu Filmzeiten am liebsten mit der FM2 geknipst ud so mach ich das heute auch wieder) und hab meinen Bestand wie folgt fixiert:
Nikon Df mit DK17
Zeiss 2,8/21mm
Zeiss 2,0/28mm
Zeiss 2,0//50mm Makroplanar
Micro-Nikkor AIs 2,8/105mm
Nikkor AIs 2,8/180mm
Nikon TC14
Als Immerdabei hab ich ne Nikon 1V1 mit 10er und 18,5er Festbrennweite und dem Weitwinkelzoom 6,7-13mm.
Fertig.
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Lebenssituationen verändern doch auch das Linsensetup.
Mir geht es aktuell so, dass ich mal wieder neu ordnen muss..
Im Urlaub will man ja nicht nur mit Linsenwechseln beschäftigt sein
Der Nachwuchs will ja auch Aufmerksamkeit.
Insofern mal wieder "reset" gedrückt, (auch weil ein paar unmoralische Angebote für Linsen kamen, sowohl im Kauf als auch Verkauf).
Neue Linsen, die hier noch nicht so bekannt sind, sind wieder das 35mm 2.0 MIR, welches mir wirklich gut gefällt, als auch das Kiron 70-150 4.0 Macro, welches absolut winzig ist, perfekt verarbeitet ist, ohne zoomcreep und optisch bisher wirklich genial ist. (Zumal mit 20€ ein Geschenk war!)
Bilder folgen bald, es kam erst gestern und das Wetter wollte nicht so.
Mir geht es aktuell so, dass ich mal wieder neu ordnen muss..
Im Urlaub will man ja nicht nur mit Linsenwechseln beschäftigt sein

Der Nachwuchs will ja auch Aufmerksamkeit.
Insofern mal wieder "reset" gedrückt, (auch weil ein paar unmoralische Angebote für Linsen kamen, sowohl im Kauf als auch Verkauf).
Neue Linsen, die hier noch nicht so bekannt sind, sind wieder das 35mm 2.0 MIR, welches mir wirklich gut gefällt, als auch das Kiron 70-150 4.0 Macro, welches absolut winzig ist, perfekt verarbeitet ist, ohne zoomcreep und optisch bisher wirklich genial ist. (Zumal mit 20€ ein Geschenk war!)
Bilder folgen bald, es kam erst gestern und das Wetter wollte nicht so.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Hab' ich da was nich mitbekommen?Dane hat geschrieben:Der Nachwuchs will ja auch Aufmerksamkeit.


















------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)