Welche DSLR für (Ex-)Analogfan?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

KDW
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 21:11

Beitrag von KDW »

Bildfeldabdeckung:
D700 ca. 95%
D300 ca. 100%
FM2 ca. 93%

KDW
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

bei der D3 war auch nachweislich am Rand etwas mehr drauf, als im Sucher - von wegen 100% ....
Ich stimme aber zu, dass so etwas nur bei Dia wichtig ist.
Uns hier geht's ja um Pixel.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
DidieIx
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 63
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 15:35
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von DidieIx »

FM2-User hat geschrieben:bei der D3 war auch nachweislich am Rand etwas mehr drauf, als im Sucher - von wegen 100% ....
Ich stimme aber zu, dass so etwas nur bei Dia wichtig ist.
Uns hier geht's ja um Pixel.
Wobei ein Diarähmchen ja auch nur ein Fenster von (nachgemessenen) 23 x 35 mm hat, also etwa 97% in der Breite und 96% in der Höhe. :borgsmile:
Man kann aus allem ein Drama machen.

. . . aber stimmt, es geht ja um (jeden) Pixel.
Das Leben ist ein Würfelspiel, wir würfeln alle Tage …
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Die 95% beziehen sich auf jede Seite (horizontal/vertikal). Im Prospekt steht es deutlich drin. Auf die Fläche gerechnet macht das 90 % aus. Bildfeldabdeckung ist bei mir eigentlich ein zweidimensionaler Begriff. 95% klingt im Prospekt natürlich besser.
trembling
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 22:41
Wohnort: Siegen

Beitrag von trembling »

DidieIx hat geschrieben:Ich ignoriere dein Budget und sage: D700.

Mein Objektivpark ist ähnlich dem deinigen und ich hatte so gut wie nie Scharfstellungsprobleme.
1.: das Budget ist ja verhandelbar, solange die schwarze Null steht...
2.: schön zu hören! Ich muß das mal testen.
trembling
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 22:41
Wohnort: Siegen

Beitrag von trembling »

vdaiker hat geschrieben: Ich nehme mal an 1000 Euro will der Händler,
Aber 1000 Euro sind zuviel für eine D700.
Nur: ein Diascanner, welcher nur halbwegs die Ergebnisse einer D700 liefert, dürfte ein vielfaches davon kosten.
Klar, 1000 (bis 1200!) Euro.
Ich würde eben ganz gerne bei einem Händler kaufen, weil ich mich mit Kameras nicht genug auskenne, um sie privat zu kaufen. Aber 1000 ist mir definitiv auch zuviel.
So schlecht scheinen die Diascanner aber auch nicht zu sein?! Ich habe an einem Reflecta
http://www.filmscanner.info/ReflectaCry ... n7200.html
überlegt, aber die Überlegung ist noch im Anfangsstadium.
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

trembling hat geschrieben:So schlecht scheinen die Diascanner aber auch nicht zu sein?! Ich habe an einem Reflecta
http://www.filmscanner.info/ReflectaCry ... n7200.html
überlegt, aber die Überlegung ist noch im Anfangsstadium.
Ich kenne dieses Modell nicht, aber besonders gut abgeschnitten hat es in dem Test ja nicht. Und 15 min um ein Dia zu scannen, also für mich wäre das nichts.
Aber ganz abgesehen davon, das was ich bislang selber gescannt habe, und das was ich aus irgendwelchen Internetbildchen bislang an selber gescannten Bildern gesehen habe, das ist alles meilenweit von der Qualität einer halbwegs aktuellen Digitalkamera entfernt. Ich würde heute definitiv keinen Scanner mehr kaufen. Entweder von Profis machen lassen (was nicht preiswert ist), oder ganz auf Digital verzichten, oder eben eine Digitalkamera kaufen.
Bei einer D700 kannste nicht viel falsch machen, wenn die einigermassen ordentlich aussieht (also nicht total zerschrammt etc), und auch die Anzahl der Auslösungen einigermaßen "normal" ist (unter 100000), dann hätte ich da keine große Bedenken beim Privatkauf wie hier im Forum oder anderen Fotoforen. Klar ist es ein Risiko, aber auch ein Händler gibt auf Gebrauchtware nur begrenzte Garantie.
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Meiner Meinung nach ist die Scannerei auch bestenfalls zum Digitalisieren alter "Schätze". Für alles Zukünftige drängen sich nur noch digitale Kameras auf.

Wie Volker schon sagt: die ewige Warterei nervt schon sehr. Ich kann mich noch gut erinnern, was das für eine Plagerei war, alle alten, analogen Bilder zu scannen :hmm: :roll: :( - freiwillig würde ich mir das nicht mehr antun :((
Gruß
Klaus
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe mit Abfotografieren von Dias bessere Erfahrungen gesammelt, als mit einem (hauseigenen) Scan.
Die heutigen Kamerasensoren haben einen deutlich höheren Dynamikumfang, als die letzten vor etlichen Jahren entwickelten KB Scanner.
Außerdem sind die NEF Dateien deutlich handlicher, als die TIFs, die üblicherweise die höchste Qualitätsstufe der Scannersoftware anbietet.

Analogs Kleinbildformat fotografiert man nicht wegen der Qualität.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

donholg hat geschrieben:Ich habe mit Abfotografieren von Dias bessere Erfahrungen gesammelt, als mit einem (hauseigenen) Scan.
Habe ich auch mal angefangen, ist aber auch sehr aufwändig. Und dann musste mit Photoshop ran um die ganzen Kratzer, Partikel, etc. zu entfernen, das was sonst die ICE Automatik im Scanner macht.
Auch das ist bei mir wieder eingeschlafen. Vielleicht wenn ich mal in Rente bin und nix besseres zu tun habe. :hmm:
Gruß,
Volker
Antworten