Bis ich irgendwann meine FB-Wunschkombi zusammen habe, sollte eigentlich mein klappriges 28-80D als Meistensdrauf herhalten. Der AF haut aber allmählich zu oft daneben und insgesamt macht das Teil immer mehr den Eindruck, dass seine Tage bald gezählt sind.
Das 24-70 2,8 kommt wegen Größe und Gewicht eher nicht als Ersatz in Frage - das lange Ende sollte auch wenigstens 85mm haben. 120mm hören sich zwar noch besser an, aber da weiß ich nicht ob sich die 400 Euro mehr lohnen. Bei gleicher Bildqualität unten herum würde ich zum 24-85 tendieren…
24-85 durch 24-120 f4 ersetzen
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
-
- Batterie4
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 2. Jul 2007, 17:58
- Wohnort: Tangerhütte
Manchmal ist es auch nett, einfach was einzupacken und zu schauen, was damit geht 
Ich hab mich gestern auf 20, 35 und 70-200 konzentriert. Wenn man auf einen Berg kraxelt und es wirklich sonst zu arg wird, dann würde ich ganz brutal 20er, 35er und 85er mal einpacken
Von der Bildqualität sicherlich gaaanz weit vorne und Gewicht dürfte "zu vernachlässigen" sein...

Ich hab mich gestern auf 20, 35 und 70-200 konzentriert. Wenn man auf einen Berg kraxelt und es wirklich sonst zu arg wird, dann würde ich ganz brutal 20er, 35er und 85er mal einpacken

Eben erst gesehen, dass photozone mal wieder ein paar Gläser für nikon über den Testparcour hat laufen lassen.
Das Sigma 24-105 kommt dabei nicht schlecht weg.
http://www.photozone.de/nikon_ff/962-si ... fx?start=1
Eine Offenbarung ist es nicht, aber in vielen Dingen die entscheidende Kleinigkeit besser als die Nikonscherben.
V.a. in Sachen Auflösung in der Mitte und bei etlichen Brennweiten auch am Rand sichtbar besser als das aktuelle 24-120VR.
Das Sigma 24-105 kommt dabei nicht schlecht weg.
http://www.photozone.de/nikon_ff/962-si ... fx?start=1
Eine Offenbarung ist es nicht, aber in vielen Dingen die entscheidende Kleinigkeit besser als die Nikonscherben.
V.a. in Sachen Auflösung in der Mitte und bei etlichen Brennweiten auch am Rand sichtbar besser als das aktuelle 24-120VR.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Ich hatte mich schon sehr gewundert, daß das Sigma hier nicht genannt wird. Wollte es aber nicht in die Schlacht werfen, da es kürzer als das Nikon ist.
Photozone sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen (wie die Punktevergabe bei DXO). Die Tests werden alle mit derselben Kamera gemacht. Soweit ok, da vergleichbar. Aber muß es immer noch die olle D3x sein? Wen interessiert die denn heute noch beim Objektivvergleich?
Eine D750 würde da imho besser passen. Eine D800/810 ebenso.
Und beim Bokeh stimme ich Photozone nicht zu: wenn es nicht interessiert, wie man beim Nikkor schreibt, dann bitte weglassen. Mich interessiert es sehr wohl, ist für mich eines der Hauptkriterien für oder gegen ein Objektiv.
Photozone sehe ich mit sehr gemischten Gefühlen (wie die Punktevergabe bei DXO). Die Tests werden alle mit derselben Kamera gemacht. Soweit ok, da vergleichbar. Aber muß es immer noch die olle D3x sein? Wen interessiert die denn heute noch beim Objektivvergleich?
Eine D750 würde da imho besser passen. Eine D800/810 ebenso.
Und beim Bokeh stimme ich Photozone nicht zu: wenn es nicht interessiert, wie man beim Nikkor schreibt, dann bitte weglassen. Mich interessiert es sehr wohl, ist für mich eines der Hauptkriterien für oder gegen ein Objektiv.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln