Sigma 100-300 f4 AF Geschwindigkeit

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Fotofreund1985
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jan 2016, 07:22

Sigma 100-300 f4 AF Geschwindigkeit

Beitrag von Fotofreund1985 »

Hallo,
ich habe mir ein gebrauchtes, Sigma 100-300 f4 zugelegt. Hauptsächlich möchte ich damit Pferdesport und etwas Fussball fotografieren. Als Kamera nutze ich die D750.
In den Tests die ich gelesen habe, wurde dem Sigma immer ein schneller AF bescheinigt. Allerdings kommt mir der Focus relativ langsam vor, in etwa der Geschwindigkeit eines AF-S 70-300.
Ein Firmwareupdate von Sigma gibt es für das Objektiv nicht mehr. Mein gekauftes Sigma ist eines aus der letzten Serie von 2009.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Objektiv was den AF angeht?

LG Chris
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

es gibt vom 100-300 zwei Versionen.

Wenn deins die Bezeichnung EX DG APO HSM hat, handelt es sich bereits um das neuere.
HSM = Hyper Sonic Motor
DG = DG Objektive sind speziell für den Vollformatsensor berechnet

Ich hatte es damals an meiner D700 sehr oft und sehr gerne benutzt. Ich hatte auch nicht
das Gefühl, dass der AF langsam ist.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Fotofreund1985
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jan 2016, 07:22

Beitrag von Fotofreund1985 »

pilfi hat geschrieben:Hallo,

es gibt vom 100-300 zwei Versionen.

Wenn deins die Bezeichnung EX DG APO HSM hat, handelt es sich bereits um das neuere.
HSM = Hyper Sonic Motor
DG = DG Objektive sind speziell für den Vollformatsensor berechnet

Ich hatte es damals an meiner D700 sehr oft und sehr gerne benutzt. Ich hatte auch nicht
das Gefühl, dass der AF langsam ist.


Gruß
Jürgen
Hi Jürgen,
genau es handelt sich um das EX DG APO HSM. Es hat das selbe Finish wie z.B. das Sigma 70-200 HSM II.
Das Teil ist relativ lange beim Vorbesitzer herumgelegen, daran sollte es aber nicht liegen (eine Art einlaufen gibt es ja nicht)

LG Chris
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Naja, vom herumliegen kommt das eher nicht.

Ich hatte auch eins aus der letzten Baureihe und war wie bereits gesagt sehr zufrieden.

Das AF-S 70-300 VR ist ja jetzt auch nicht sooo langsamn ;)

Ist denn der AF eher am pumpen....findet kein Ziel?

Wie hast du die D750 eingestellt? AF-C?
AF-C.......Schärfe- oder Auslöseprio?


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Fotofreund1985
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jan 2016, 07:22

Beitrag von Fotofreund1985 »

Hi Jürgen,
der Fokus ist relativ nervös und bei frontal auf mich zukommenden Objekten scheint es nicht hinterher zu kommen.
Vielleicht bin ich aber auch von der Geschwindigkeit falsch ausgegangen. Ich habe es auf dem Niveau des 70-200 f4 erwartet (das ich verkauft habe weil es zu kurz war)

Einstellung an der D750 sind AF-C mit dem mittleren Messfeld, Auslöseprio und Lock On Kurz oder Aus. Das sind eigentlich die selben Einstellungen wie ich am 70-200 f4 verwendete.

Ich werde heute nochmal die Kontakte sauber reinigen, dass könnte ich noch versuchen.

LG Chris
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die Nikon 70-200er Objektive sind das schnellste, was man in Sachen AF in dem Brennweitenbereich finden kann.
Andere Objektive sehen dagegen immer schwach aus.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Fotofreund1985
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Di 26. Jan 2016, 07:22

Beitrag von Fotofreund1985 »

Hallo,
gestern Nachmittag war ich nochmal mit dem Sigma unterwegs um unseren kleinen Sohn beim herumrennen zu fotografieren. Schon bei den ersten Aufnahmen kam mir der AF flotter vor als am Tag zuvor. Ich habe weder die Kontakte gereinigt noch das Objektiv neu angesetzt o.ä. Das einzige war, dass die Kamera über Nacht eingeschaltet war.

Ich habe den langsameren AF am Tag zuvor beim kompletten durchfahren des Bereichs mit dem Handy gefilmt. Gestern Abend habe ich das nochmal gemacht - hier ist der Unterschied auch deutlich zu sehen. Wenn ihr möchtet kann ich die Videos zur Verfügung stellen.

Wie kann man sich sowas erklären? :???:

LG Chris
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

mir fallen nur unterschiedliche Lichtverhältnisse ein, für wahrscheinlicher halte ich unbewusst vorgenommene Änderungen an der Kamera, die eigentlich gar nix mit dem AF zu tun haben (Moduswechsel von A zu M oder so).
Ich werde auch immer wieder mal den Verdacht nicht los, dass man bei Änderungen an der Kamera mehr verstellt, als im Handbuch steht.
Ist aber nur immer wieder mal so eine Verschwörungstheorie, die sich aber hartnäckig hält, bei mir.
Ob allerdings der AF irgendwo mehr Power benötigt und die Bauteile über Nacht diese endlich bekommen haben, keine Ahnung.
Mein Anlage klingt auch besser, wenn sie über Nacht an war :roll:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

[OT,OT,OT!!]
FM2-User hat geschrieben:...
Mein Anlage klingt auch besser, wenn sie über Nacht an war :roll:
Das liegt daran, dass Transistoren es gern warm haben. Zu meiner Quad-Kombi heißt es auch sie sollte besser nie aus geschaltet werden. :cool:


Viele Grüße

Helge

[/OT,OT,OT!!]
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Achim_65

Beitrag von Achim_65 »

Ich hatte das 100-300 mal für eine Springprüfung an der D700 und fand es für Reitsport absolut ausreichend. Bin allerdings in letzter Konsequenz beim 120-300 S gelandet...und bin absolut begeistert. :-)

Lange Rede kurzer Sinn: das 100-300 taugt sehr gut.

VG Achim
Antworten