ich möchte mich gerne an euch wenden. Zur Zeit nutze ich die D7100, mein Wunsch nach einer Vollformat-Kamera wächst immer stärker. Im Preisrahmen kommen eher die D750 oder D800 infrage. Die D810 ist mir zu teuer. Ich fotografiere gerne Details von Städten, also keine Panoramen. Des Weiteren Menschen und Hunde. Die Hunde fotografiere ich statisch und dynamisch. Da hätte ich meine erste Frage: Überfordert die Dynamik der Hunde den AF der D800 oder reicht er dafür?
Als Glas nutze ich bis jetzt folgendes:
Sigma 8-16
wird seltenst genutzt, kommt weg!
Nikon 35 DX
Die Linse war im letzten Jahr meine Lieblingslinse! Da wäre an FX ein 50er Glas entsprechend.
Nikon 50 f1,8 G
Bis jetzt eher selten genutzt. Ist mir an DX zu kurz oder zu lang.

Nikon 85 f1,8 G
Wäre an FX super, egal mit welcher Kamera!
Nikon 70-300 G
Da gefallen mir mittlerweile weder die Farben noch die Blenden (zu klein)!
Sigma 105 Makro
Da habe ich keine Meinung. Makro nutze ich selten, aber kommt vor. Daher hatte ich mir das alte Sigma Makro geholt.
Jetzt meine Überlegung der Linsen an FX:
Das 85er bleibt, der Rest geht weg! Im Normalbereich ergänze ich um das Sigma 50 Art. Im WW habe ich noch keinen Plan. Irgendetwas zwischen 24-28 mm. Die 35 mm wären mir zu nah an 50 mm. Als Tele für die Hunde ein längeres Makro. Nur welches?
In manchen wichtigen Bereichen bin ich noch ratlos und unentschlossen. Ich freue mich über Input von erfahrenen (Hobby)Fotografen.