Guten Morgen zusammen,
es sieht fast so aus, als ob das darktable Team uns schon heute in Weihnachtsstimmung bringen möchte.
Unter OpenSuse Leap wurde mir gerade die Version 2.0 von darktable als Update aus dem graphics Repo angeboten!
Auf der Website des Projektes ist bis jetzt noch nichts davon zu lesen. Da allerdings der letzte RC auch schon wieder eine Woche alt ist und man eh bereits angedeutet hatte, dass RC4 vmtl. der letzte RC sein wird, gehe ich mal davon aus, dass in den nächsten 24 hrs etwas zum Release zu lesen sein wird.
Frohe Weihnachten und DANKE an das darktable Team
darktable 2.0 released
Moderator: pilfi
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Nimm Dir aber Zeit dafür. darktable ist durchaus komplex und ausgesprochen mächtig und sicherlich in einigen Funktionen in deren Wirkung anders als LR.
Im Netz findet man einiges an Hilfestellung:
Im Netz findet man einiges an Hilfestellung:
- am Usermanual kommt man nicht vorbei
- Robert Hutton hat eine ganze Reihe ordentlicher Screencasts produziert
- Riley Brandt bietet einen sehr ordentlich produzierten Kurs für darktable an. Dieser ist kostenpflichtig, hat mir aber durchaus was gebracht. Beispielvideos werden angeboten.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Seit gestern offiziell
http://www.darktable.org/2015/12/darkta ... -released/
Frohe Weihnachten zusammen
http://www.darktable.org/2015/12/darkta ... -released/
Frohe Weihnachten zusammen
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 654
- Registriert: Fr 13. Feb 2009, 22:42
Jau, gerne.
Einen Kanal hatte ich vergessen, der aber vmtl. der Ergiebigste sein
dürfte:
Carafife
Der Kanal wird auf französisch besprochen, ist aber vom Tempo her ok und zur Not kann man mit etwas Vorerfahrung auch ohne Sprache recht gut nachvollziehen, was gerade passiert, für den Fall, dass jemandem diese Sprache nicht so liegt.
Es sind dort auch ein paar sehr nette gimp und hugin Tutorials zu finden
Einen Kanal hatte ich vergessen, der aber vmtl. der Ergiebigste sein
dürfte:
Carafife
Der Kanal wird auf französisch besprochen, ist aber vom Tempo her ok und zur Not kann man mit etwas Vorerfahrung auch ohne Sprache recht gut nachvollziehen, was gerade passiert, für den Fall, dass jemandem diese Sprache nicht so liegt.
Es sind dort auch ein paar sehr nette gimp und hugin Tutorials zu finden
Danke nochmal!
Ich muß zugeben das ab Windows 10 Lightroom in einer VM unter Linux nicht mehr sinnvoll betrieben werden kann bei mir.
Ich habe mich daher mal daran gemacht, die von Dir verlinkten Videos zu betrachten und mal eine Ordner nach dem anderen in Darktable zu laden.
Man muß ein bisschen umlernen ja, aber das geht schnell und der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm! Ich werde weiter damit üben, mein Lightroom habe ich seit Version 5 eh nicht mehr mit einem update versehen.
Ich muß zugeben das ab Windows 10 Lightroom in einer VM unter Linux nicht mehr sinnvoll betrieben werden kann bei mir.
Ich habe mich daher mal daran gemacht, die von Dir verlinkten Videos zu betrachten und mal eine Ordner nach dem anderen in Darktable zu laden.
Man muß ein bisschen umlernen ja, aber das geht schnell und der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm! Ich werde weiter damit üben, mein Lightroom habe ich seit Version 5 eh nicht mehr mit einem update versehen.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln