
Preispolitik Gitzo
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Preispolitik Gitzo
Hat mal jemand einen Tip warum man ein "Gitzo GK1545T-82TQD Traveler Series 1" in der Schweiz 25% billiger bekommt als in Deutschland? Das kann ja irgendwie nicht daran liegen, das die Eidgenossen gerade am Hungertuch nagen 

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Ich halte das komplett für einen Witz! Mein unverändert weiter gebautes Velbon 830 habe ich damals für 299,- niegelnagelneu gekauft - heute kostet es das doppelte. Auch den Gitzokram halte ich für gnadenlos überschätzt und überteuert...die Hersteller haben es geschickt geschafft, da einen Hype zu installieren, für den die Leute dann mal eben 1000€ für ein Stativ ausgeben 
Und wenn man dann sagt, dass es Mist ist (zieht es mal aus und dreht die Basis hin und her, dabei mal schauen, wie sich die Beine bei fast allen Herstellern und vor allem bei Gitzo biegen) bekommt man als Antwort, dass der Naturfotograf eh das Stativ eingefahren lässt und aus niedriger Position knipst.
Solange das funktioniert, funktioniert deren Preispolitik ungebremst gut weiter

Und wenn man dann sagt, dass es Mist ist (zieht es mal aus und dreht die Basis hin und her, dabei mal schauen, wie sich die Beine bei fast allen Herstellern und vor allem bei Gitzo biegen) bekommt man als Antwort, dass der Naturfotograf eh das Stativ eingefahren lässt und aus niedriger Position knipst.
Solange das funktioniert, funktioniert deren Preispolitik ungebremst gut weiter

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Nee, dass entspricht aber auch eher dem Kaufkraft-Verhältnis...Hanky hat geschrieben:gut. Dafür kostet ein Kilo Rindfleisch, Butter oder Eier das Doppelte bis Dreifache in der Schweiz. Darüber regt sich hier niemand auf ...
Und hier in D geht die Varianz bei Gitzo-Preisen eher gegen 0,- und der Gebrauchtmarkt bietet auch eher homöopathische Dosen an...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Einfach beim freundlichen Holländer von Lowland kaufen.
Hab dort mein 5542 für 699,- bekommen.
Edit: Uuups, sehe gerade, dass es bei Rob kein Gitzo mehr gibt.
Er hatte damals schon Streß wegen seiner günstigen Preise.
Scheinbar haben andere Händler Druck gemacht.
Hab dort mein 5542 für 699,- bekommen.

Edit: Uuups, sehe gerade, dass es bei Rob kein Gitzo mehr gibt.
Er hatte damals schon Streß wegen seiner günstigen Preise.
Scheinbar haben andere Händler Druck gemacht.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Aber das ist doch nicht nur bei Stativen so. Meins habe ich auch bei Foto Koch, die Dame hat sich sehr viel Mühe gegeben und war richtig freundlich - sehr gute Werbung für das Geschäft, mit Cashback 100€ billiger bekommen. Ich hatte nicht danach gefragt. Dafür habe ich ein altes Einbein abgegeben. Als Alibi wg. Rabattgesetz.
Warum ist bei jeder Kirmes (Hausmesse, Ausstellung...) alles 10% billiger? Warum nicht gleich so? Weil es geht. Weil wir es bezahlen.
Warum ist bei jeder Kirmes (Hausmesse, Ausstellung...) alles 10% billiger? Warum nicht gleich so? Weil es geht. Weil wir es bezahlen.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
@Roland:
Deutschland einheitlich 991-999 €. Schweiz 799,35 CHF. Abzüglich 8% ergibt 735,40 CHF oder 678,79 € netto und somit 807,76 € brutto. Also selbst steuerbereinigt sind das immer noch 18,5 %. Freut mich ja für euch, hilft mir aber nix.
@Stefan:
Das 830 ist sicherlich ein Traum an Stabilität, aber das Gewicht ist für mich völlig indiskutabel. Ein 530er reichte mir jedenfalls nicht. Mit einem Sirui M3204 mit 1,7kg bin ich super glücklich, obwohl nur 300g schwerer. Nur brauch ich was noch portableres fürs leichte Gepäck. Das ältere Gitzo GK1580TQD4 gibt es ja 300€ günstiger, aber das hat letztes Jahr meinen Grabbeltest nicht bestanden, da zu wabbelig. Bei der neuen Konstruktion aus neuem Material gibt Gitzo aber fast die doppelte Belastungsfähigkeit an.
Und ganz ehrlich, ich denke ich habe meine Eitelkeit halbwegs unter Kontrolle, aber ich will auch mal ein Poser-Stativ haben um mir an den üblichen Hotspots die mitleidigen Blicke zu ersparen.
@donholg:
Ja, die Holländer hab ich auch schon durch...
@GertK:
Das Rabattgesetz gibt es seit 2001 nicht mehr. Die Einschränkungen des UWGs haben sich eigentlich auch seit 2004 erledigt. Viel eher handelt es sich doch hier eher um Kartell-artige Maßnahmen der Markenhersteller hart am Rande der Legalität. Ich hatte diese Erfahrungen ja auch schon auf dem Uhrensektor sammeln müssen. Nix mit Internet-Schnäppchen, denn hier sind Sonderangebote ja für die Hersteller überwachbar. Viel eher klappt es wenn man fair mit dem Händler seines Vertrauens unter 4 Augen spricht. Bezüglich Matratzen, ging diese Kartell-Problematik ja ganz schön durch die Presse
Vielleicht kauf ich mir erstmal einen zweiten und leichteren Kopf für mein 3204er. Gegenüber dem hydrostatischem Manfrotto mit Benro-Panoteller kann man da schon 600g sparen und bei <2kg enden...
Deutschland einheitlich 991-999 €. Schweiz 799,35 CHF. Abzüglich 8% ergibt 735,40 CHF oder 678,79 € netto und somit 807,76 € brutto. Also selbst steuerbereinigt sind das immer noch 18,5 %. Freut mich ja für euch, hilft mir aber nix.
@Stefan:
Das 830 ist sicherlich ein Traum an Stabilität, aber das Gewicht ist für mich völlig indiskutabel. Ein 530er reichte mir jedenfalls nicht. Mit einem Sirui M3204 mit 1,7kg bin ich super glücklich, obwohl nur 300g schwerer. Nur brauch ich was noch portableres fürs leichte Gepäck. Das ältere Gitzo GK1580TQD4 gibt es ja 300€ günstiger, aber das hat letztes Jahr meinen Grabbeltest nicht bestanden, da zu wabbelig. Bei der neuen Konstruktion aus neuem Material gibt Gitzo aber fast die doppelte Belastungsfähigkeit an.
Und ganz ehrlich, ich denke ich habe meine Eitelkeit halbwegs unter Kontrolle, aber ich will auch mal ein Poser-Stativ haben um mir an den üblichen Hotspots die mitleidigen Blicke zu ersparen.
@donholg:
Ja, die Holländer hab ich auch schon durch...
@GertK:
Das Rabattgesetz gibt es seit 2001 nicht mehr. Die Einschränkungen des UWGs haben sich eigentlich auch seit 2004 erledigt. Viel eher handelt es sich doch hier eher um Kartell-artige Maßnahmen der Markenhersteller hart am Rande der Legalität. Ich hatte diese Erfahrungen ja auch schon auf dem Uhrensektor sammeln müssen. Nix mit Internet-Schnäppchen, denn hier sind Sonderangebote ja für die Hersteller überwachbar. Viel eher klappt es wenn man fair mit dem Händler seines Vertrauens unter 4 Augen spricht. Bezüglich Matratzen, ging diese Kartell-Problematik ja ganz schön durch die Presse
Vielleicht kauf ich mir erstmal einen zweiten und leichteren Kopf für mein 3204er. Gegenüber dem hydrostatischem Manfrotto mit Benro-Panoteller kann man da schon 600g sparen und bei <2kg enden...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein