
Zentralasien - Turkmenistan - Usbekistan
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Die UB1 finde ich auch
muss aber gestehen, dass ich aufgrund der auffälligen Asymetrien erstmal nach anderen Bildern gegoogelt habe um zu klären ob die Sachen vielleicht asymmetrisch gebaut sind... Was mir dabei sehr positiv auffiel, war, dass mir granebs Version im Vergleich zu den ersten paar hundert Ergebnissen mit großen Abstand am besten gefällt.

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Hallo,
Aber was hast du bezüglich der "Asymmetrie" herausgefunden? Hast du gedacht, ich hätte sie falsch "zusammengebaut"?
Die Gebäude, drei Medresen (Koranschulen), an diesem Platz stammen aus der Zeit von ca. 1420 und 1660, und waren im Laufe der Zeit ziemlich verfallen und wurden mehrfach umfangreich restauriert, schon in den Zwanzigerjahren und weiter zwischen 1965 und 1987, wie auch viele andere Gebäude in Usbekistan. Aber sie sind auch heute noch krumm und schief, gerade die Minarette beugen sich gewaltig.
D750, 24-120 f4, ISO 4000, Blende 5, 1/60
Das freut mich aber, dass dir meine Version am besten gefällt!stl hat geschrieben:Die UB1 finde ich auchmuss aber gestehen, dass ich aufgrund der auffälligen Asymetrien erstmal nach anderen Bildern gegoogelt habe um zu klären ob die Sachen vielleicht asymmetrisch gebaut sind... Was mir dabei sehr positiv auffiel, war, dass mir granebs Version im Vergleich zu den ersten paar hundert Ergebnissen mit großen Abstand am besten gefällt.

Aber was hast du bezüglich der "Asymmetrie" herausgefunden? Hast du gedacht, ich hätte sie falsch "zusammengebaut"?
Die Gebäude, drei Medresen (Koranschulen), an diesem Platz stammen aus der Zeit von ca. 1420 und 1660, und waren im Laufe der Zeit ziemlich verfallen und wurden mehrfach umfangreich restauriert, schon in den Zwanzigerjahren und weiter zwischen 1965 und 1987, wie auch viele andere Gebäude in Usbekistan. Aber sie sind auch heute noch krumm und schief, gerade die Minarette beugen sich gewaltig.
Nein, ich habe kein Stativ benutzt, ich hatte gar keines dabei, hier hätte ich es aber wirklich brauchen können.donholg hat geschrieben:Ub1 sieht toll aus. Hast Du ein Stativ benutzt? Die Exifs sind leider weg...

D750, 24-120 f4, ISO 4000, Blende 5, 1/60
Gruss graneb
Hallo,
diese Beleuchtung des Registans von Samarkand ist ganz neu und war erst seit wenigen Tagen in Betrieb. Davon wird es noch wenige Fotos geben. Zufälligerweise haben wir am nächsten Tag die Mitarbeiter der deutschen Firma, die diese Beleuchtung installiert hat, an einem anderen Bauwerk getroffen.
EDIT: Auf der folgenden Seite kommen die Fotos in geringfügig anderer Bearbeitung.
Ub2 Medrese Ulugbek, Baujahr 1420
siehe nächste Seite
Ub3 Medrese Tillkori, die Goldbedeckte, 1660
siehe nächste Seite
Ub4 Medrese Sherdor, 1630
siehe nächste Seite
diese Beleuchtung des Registans von Samarkand ist ganz neu und war erst seit wenigen Tagen in Betrieb. Davon wird es noch wenige Fotos geben. Zufälligerweise haben wir am nächsten Tag die Mitarbeiter der deutschen Firma, die diese Beleuchtung installiert hat, an einem anderen Bauwerk getroffen.
EDIT: Auf der folgenden Seite kommen die Fotos in geringfügig anderer Bearbeitung.
Ub2 Medrese Ulugbek, Baujahr 1420
siehe nächste Seite
Ub3 Medrese Tillkori, die Goldbedeckte, 1660
siehe nächste Seite
Ub4 Medrese Sherdor, 1630
siehe nächste Seite
Gruss graneb