Danke Roland, ich bin auch durchaus zufrieden. Die Bedingungen waren diesmal deutlich schwerer. Während man im letzten Jahr noch zu allen Seiten fotografieren konnte, war diesmal eine Seite komplett nicht nutzbar, da mit mit Mais zugepflanzt. Trotzdem hat es für einige gute Fotos gereicht. Der bislang genutzte Parkplatz am Günzer See, wo man sonst auch ohne Hüttengaudi gut fotografieren konnte, wurde am Anreisetag geschlossen, was ich sehr schade finde. Dafür hat der Kranichschutz eine Riesenplattform in die Gegend gepflanzt, für Nichtfotografen sicherlich interessant, da man die Kraniche jetzt besser sehen kann, allerdings von oben herab.
Wenn es auf der Plattform interessant wird, gegen Abend wenn die Kraniche zu Ihren Schlafplätzen aufbrechen, wird die Plattform geschlossen, d.h. fliegende Kraniche bei Sonnenuntergang kann man zumindestens dort nicht fotografieren, auch das finde ich sehr schade.
www.kraniche.de
...hier sieht man auch das Kranorama
Mein Campingplatz
Sehr empfehlenswert !
Natur 2014-2017
Moderator: orlando
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1114
- Registriert: Mi 1. Nov 2006, 00:32
- Wohnort: in den Bergen
- Kontaktdaten:
Auch im Frühling Mai?hajamali hat geschrieben:
www.kraniche.de
...hier sieht man auch das Kranorama
Mein Campingplatz
Sehr empfehlenswert !
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 12042
- Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
- Wohnort: bei Flensburg
Hallo,
Klasse Ergebnisse
Klasse Ergebnisse

Im Mai gibt es keine Kraniche am Günzer See zu sehen. Nur im März und Oktober. Wobei sich im Oktober sehr viel mehr in dem Gebiet aufhalten.hajamali hat geschrieben:Ich bin jetzt das 3. Jahr in Folge jeweils im Oktober dort. Wie es im Mai aussieht, weiß ich leider nicht. Die Kraniche rasten auch dort um dann weiter nach Skandinavien zu fliegen. Ich glaube Schnappschuss (Hans) war schon mal im Mai da....vielleicht liest er das ja hier
Gruß
Hans
Avatar by Hajamali
Hans
Avatar by Hajamali