
Kuba – Eine Reise in die Vergangenheit
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Die #13 finde ich ja extrem schick. Hast du bei #14 oder #18 was bezahlt?
Bezüglich des Fleischverkaufes in #15: ich kann mich gar nicht erinnern, eine Fleischerei mit Kühlung in Kuba gesehen zu haben. Normalerweise müssen die aber glaube ich noch vor dem Mittag dicht machen und den Verkauf einstellen... In Havanna zusammen mit den Geruch aus den Mülltonnen, der u.a. etwas mit Entsorgungspolitik von Toilettenartikeln zu tun hat, in direkter Sichtweite ist diese Art des Verkaufs allerdings noch etwas unappetitlicher...
Bezüglich des Fleischverkaufes in #15: ich kann mich gar nicht erinnern, eine Fleischerei mit Kühlung in Kuba gesehen zu haben. Normalerweise müssen die aber glaube ich noch vor dem Mittag dicht machen und den Verkauf einstellen... In Havanna zusammen mit den Geruch aus den Mülltonnen, der u.a. etwas mit Entsorgungspolitik von Toilettenartikeln zu tun hat, in direkter Sichtweite ist diese Art des Verkaufs allerdings noch etwas unappetitlicher...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Was ich so schlimm gefunden habe waren die Schulbusse. Das waren normale Laster mit Käfig und die Kinder hangen da überall rum, möchte nicht wissen wie viele da schon runtergefallen sind oder überfahren wurden.
Auch die Entbindungsstationen waren extrem, schaut aus als eine Bußhaltestelle. Einfach extrem Arm dort.
Auch die Entbindungsstationen waren extrem, schaut aus als eine Bußhaltestelle. Einfach extrem Arm dort.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins

Chile ist das einzige Lateinamerikanische Land welches beim 'Human Development Index' knapp vor Kuba liegt, der Rest folgt teils weit dahinter. Selbst beim BIP liegt Kuba ca. bei der Hälfte des reichsten Landes dieser Region. Die Säuglingssterblichkeit ist besser als der OECD-Schnitt oder zum Beispiel die der Slowakei. Ähnliches gilt für die Lebenserwartung. EDITH: auch für die Alphabetisierung.
Man sollte sich nicht immer vom äußeren Schein täuschen lassen. Wenn man Urlaub in der DomRep im Resort macht kriegt man das ganze Elend halt nicht mit. Aber wenn man möchte, geht so ein Club-Urlaub auch auf Kuba.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
- Foto225
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1127
- Registriert: Mi 2. Jan 2008, 16:02
- Wohnort: Stuttgart
@stl
Nein ich habe nichts bezahlt. Ich hatte gefragt ob ich eins machen darf und sie hatten zugestimmt ...
Wie sie es mit dem Fleisch machen, ohne sich zu "vergiften" weiß ich nicht, auf jeden Fall scheint es zu gehen.^^
Also die Busse mit welchen die Einheimischen fahren sehen leider wirklich sehr schlecht aus, ich (wir) hatten keinen "neuen" Bus in den drei Wochen sehen können außer wie schon geschrieben die Touribusse. Viele Busse sind tatsächlich LKW´s bei welchen die Anhänger umgebaut wurden (Sitze eingebaut). Bis auf drei Stück, sahen auch hier alle sehr schlecht aus.
Bildung und Medizin ist für die Kubaner sehr wichtig, in jedem noch so verlassenen Dorf gibt es eine Schule und einen Arzt. Wenn ich mich recht erinnere, sind sie sogar was Augenbehandlungen angeht weltweit führend.
Eine Studium wird auch komplett vom Staat übernommen, die Studenten verpflichten sich danach allerdings für mind. acht Jahre in Kuba als Arzt zu arbeiten.
Nein ich habe nichts bezahlt. Ich hatte gefragt ob ich eins machen darf und sie hatten zugestimmt ...
Wie sie es mit dem Fleisch machen, ohne sich zu "vergiften" weiß ich nicht, auf jeden Fall scheint es zu gehen.^^
Also die Busse mit welchen die Einheimischen fahren sehen leider wirklich sehr schlecht aus, ich (wir) hatten keinen "neuen" Bus in den drei Wochen sehen können außer wie schon geschrieben die Touribusse. Viele Busse sind tatsächlich LKW´s bei welchen die Anhänger umgebaut wurden (Sitze eingebaut). Bis auf drei Stück, sahen auch hier alle sehr schlecht aus.
Bildung und Medizin ist für die Kubaner sehr wichtig, in jedem noch so verlassenen Dorf gibt es eine Schule und einen Arzt. Wenn ich mich recht erinnere, sind sie sogar was Augenbehandlungen angeht weltweit führend.
Eine Studium wird auch komplett vom Staat übernommen, die Studenten verpflichten sich danach allerdings für mind. acht Jahre in Kuba als Arzt zu arbeiten.
VG
Foto225
Probieren geht über studieren!!
Foto225
Probieren geht über studieren!!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Im Gegenteil, seit dem Zusammenbruch des Ostblocks geht es stetig wirtschaftlich bergab.
wikipedia.de hat geschrieben:Die Produktion ist bis 2009 auf 48 % des Wertes von 1989 gesunken.[214] Kubas Außenhandelsbilanz ist stark negativ, das Land muss mehr Güter importieren, als es exportieren kann. Im ersten Quartal 2009 entfielen insgesamt 80 Prozent des Außenhandels auf Importe. Die Auslandsverschuldung und das Handelsdefizit sind 2009 die höchsten Lateinamerikas. Verbindlichkeiten bei ausländischen Staaten und Investoren können nur teilweise bedient werden.[215][216]
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern