Danke für die netten Anmerkungen.
@Toto
Stimmt, alle Offroadfahrzeuge in Namibia sind weiss.
Dort scheint fast das gesamte Jahr die Sonne; nicht auszudenken, welche Temperaturen in einem z.B. schwarzen SUV herrschen würden.
Habe versehentlich beim Export in LR unter "Schärfen für" "Glanzpapier" statt Bildschirm eingestellt gehabt.
Das Ergebnis ist deutlich unschärfer als "Bildschirm".
Habs jetzt korrigiert. Guck mal, obs bei den folgenden Bildern besser geht....
Wenn jemand weitere Infos zur Reiseplanung sucht, nur Bescheid geben.
Ich war damals vor der ersten Reise auch froh über jeden Tipp.
Das Tagesziel, die
Fishriver Canyon Lodge liegt eingebettet zwischen den urtümlichen Felsformationen der Region.
dh10
Die kleinen Lodges haben soetwas wie "Hobbitland" Anmutung und ich konnte mir keinen schöneren Platz vorstellen, mein halbes Lebensjahrhundert dort zu feiern.
dh11
Mit etwas Mut und Neugier findet man einen Weg, die rundlichen Steine zu erklimmen und wird oben mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt.
Hab dieses Bild extra mal etwas größer gelassen.
dh12
Wer mag, kann sich so eine kleine Hütte gern im 360° Pano näher anschauen.
Schöner Wohnen am Canyon
Für Reiseinteressierte sei erwähnt, dass in der Region die Temperaturen deutlich unter denen der Kalahari, Namib oder Etosha liegen.
Am ersten Abend hatten wir gerade mal 20° und am nächsten Morgen zog mit einem Tiefdruckgebiet auch noch frischere Luft mit nur noch 12° durch.
Die kleinen Hütten sind nicht beheizt, dürftig isoliert und so ging es mit warmen Sachen in die Federn.
Glücklicherweise waren wir "vorgewarnt" und hatten wegen des anstehenden Swakopmundbesuchs eh warme Sachen im Gepäck.