Hallo Altglasfreunde,
hier stelle ich euch mal das Zeiss Biometar 120 mm F2,8 vor.
Es ist eines der Objektive, die Carl Zeiss Jena für die Pentacon Six gebaut hat. Es hat 5 Linsen in 4 Gruppen, 8 Blendenlamellen und ein 67 mm Filtergewinde. Weitere Informationen hier und hier.
Den Adapter dazu gibt es hier und hier.
Carl Zeiss Biometar 120mm 2.8 (adaptiert)
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 272
- Registriert: So 14. Mär 2010, 22:32
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Und hier habe ich ein paar Fotos mit der D90 gemacht. Ein Mittelformat-Objektiv an DX ist zwar nur bedingt sinnvoll, aber ich habe Objektiv, Adapter und Kamera und wollte einfach schon mal den Thread starten, bevor ich auf FX wechsle.






Alles mit Offenblende, ich habe die kurzen Verschlußzeiten gebraucht, allein schon um Bewegungsunschärfe durch Wind zu vermeiden. JPGs wie aus der Kamera, nicht bearbeitet, nur runterskaliert.
Alles mit Offenblende, ich habe die kurzen Verschlußzeiten gebraucht, allein schon um Bewegungsunschärfe durch Wind zu vermeiden. JPGs wie aus der Kamera, nicht bearbeitet, nur runterskaliert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2882
- Registriert: So 11. Sep 2011, 21:58
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
sieht doch ganz ordentlich aus ... und an FX wird das hoffentlich ähnlich sein. Also meine adaptierten Mamiyalinsen (645) performen wunderbar an der D700 ... wie das an den neuen Sensoren wäre kann ich natürlich nicht beurteilen (is mir aber auch egal) ... 
gerne mehr Bilder von der Linse ... und auch gerne an FX ...

gerne mehr Bilder von der Linse ... und auch gerne an FX ...
schöne Grüße Enzio
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)
Nikon FX <-> Fuji X ... und eine ganze menge Altglas ... ;o)