So,
weil hier gerade -10° C und "pralle Sonne" sind,
habe ich mal mit meinen "Bordmitteln" einen
"Big Stopper" simuliert.
Dazu habe ich VOR der Optik (150mm) 3 Kodak Wratten Filter
Nr. 58, Nr 47b und Nr. 25 (das sind de facto R-G-B Farbauszugsfilter)
übereinandergepackt... in einem 30 Jahre alten Plastik-Wratten Filter-Halter.
Am 28er geht das leider nicht, weil es da "vorn" keine Halterung gibt
und hinten in den Gelatinehalter nur eine Folie passt.
Nach diversen Tests hat sich ein Verlängerungsfaktor von ca.

13 LW

ergeben,
d.h. aus 1/30stel Sek. werden 2 Minuten.
Allerdings ist das so duster, das auch das Live-View nicht mehr will...
damit kann ich dann auch den Weißabgleich nicht mehr "life" aufnehmen.
Anhand einer richtig belichteten Testaufnahme den WB als eigenes "Preset"
gleich in der Kamera einzustellen ist aber kein Problem.
Allerdings finde ich die 13LW schon viel zu "fett"... 6-8 LW sollten reichen...
Brauche ich also nur einen entsprechenden Gelatine Filter. Mal sehen...
In meinem Lee-Fillter- Fächer gibt es aber nix über 0.9 / 3 LW
