Bildschirmauflösung

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Bildschirmauflösung

Beitrag von alexi »

Hallo Zusammen

Auf meiner Hochzeitsfotografiewebsite (www.photoproject.ch) hab ich entsprechend viele Bilder. Bei manchen bin ich allerdings nicht ganz zufrieden ("Unschärfe").
Nun versuche ich meinen Workflow diesbezüglich zu optimieren. Bislang habe ich für die Hintergrundbilder jeweils 1500x1000 Pixel auf 72dpi (Photoshop) eingestellt. Nun lese ich aber auch von 96dpi. Ich bin da ehrlich gesagt etwas verwirrt. Könnt Ihr mir hier eine Empfehlung hinsichtlich Auflösung (Pixel) sowie DPI für meine Website abgeben?
Merci für die Unterstützung!
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich glaube die Monitor-Größe und Auflösung der geneigten Betrachter kannst du nicht beeinflussen ;)
Du solltest die Bilder so in deine Web-Seite einbinden, dass diese nicht für die Darstellung skaliert werden müssen. Wenn ein Betrachter anfängt in seinem Browser zu zoomen, hast du sowieso verloren...

Edith: Ich habe gerade mal auf deine Web-Seite geschaut. Irgendwas geht da fürchterlich schief. Die Bilder in den Slideshows wirken teils sehr pixelig mit Treppenartefakten. Bei der Größenänderung des Browserfensters fällt auf, das deine Web-Seite versucht sich an die Breite des Fensters anzupassen. Dies solltest du, wenn überhaupt, nur bis zu der Größe zulassen die dein Inhalt hergibt. Bei 2560 Pixeln sieht es jedenfalls nicht mehr gut aus.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Naja, dpi geht beim Monitor nicht, da hast du eine ppi Auflösung (Pixel per Inch) ;) und die ist durch den Monitor fest vorgegeben. Da kann Photoshop nichts machen. Es kommt also nur auf die Größe (Anzahl Pixel) an. Wie groß die sein muss hängt davon ab, wie gut und groß du Bilder präsentieren möchtest. Ich würde sie nicht zu groß machen, das verlängert nur die Ladezeit.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
Foto225
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 16:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Foto225 »

Also soweit ich mich erinnern kann, hieß es bei uns in einer Vorlesung mal, dass die 72 ppi von den älteren Monitoren max. dargestellt werden können. Neue Monitore sollen 96 ppi und mehr unterstützen.
Es ist abhängig welche Auflösung der Monitor hat. Mein Dell 27 Zoll hat in der Breite 2560 px was ca. 23,5 Zoll entspricht. Teilt man nun die 2560/23,5 kommt man auf 109ppi, was mein Monitor darstellen kann ...
Ich hoffe du kannst damit was anfangen.
VG
Foto225

Probieren geht über studieren!!
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Vergiss dpi und ppi vollkommen bei Monitoren. Wie Andreas schon richtig sagte geht es nur um die Auflösung/Pixel, der Rest ist am Bildschirm vollkommener Unfug.

Für meinen Geschmack sollte eine Webseite heute mindestens auf die 1366x768er Auflösung konzipiert werden, besser die 1920x1080 bzw. 1920x1200. Dafür passend dann die Bilder skalieren :super:

Ich habe bei Wordpress mit responsive Designs, die auf allen Geräten autom. eine schicke Darstellung zaubern, gute Erfahrung gemacht. Da ich nicht viel Programmieren kann, habe ich ein Design gekauft, das eine umfangreiche "Schaltzentrale" mitbringt. Da gibt es viel und auch für viele Systeme wie z.B. auch Joomla & Co.
Antworten