Das 200-500 überrascht mich doch sehr. Denn ich möchte schon länger etwas über die 300mm haben und das nicht nur mit Crop. von DX oder CX Sensor. Und bis jetzt gab es ja nur entweder das 200-400 alleine bei der Typenbezeichnung wird mir von dem Preis schon schwummelig oder das 80-400 wobei mir das 4.0 zu teuer ist, weil ich es zu wenig nutzen würde und das alte hat nur AF und fällt somit für mich am CX Sensor aus.
Sigma und Tamron habe ja in letzter Zeit raus gebracht aber bei den Marken bin ich von früher noch äußert vorsichtig.
Und nun kommt Nikon mit einem 200-500 5,6 um eine Preis wenn der stimmt und das Teil hält was es verspricht wird es so richtig interessant. Und dass das Teil optisch total versagt kann ich mir nicht vorstellen weil den neuen Sport VR und die E Blenden haben sie ihm ja auch spendiert. Und nachdem Nikon in diesem Fall nachlegen muss weil Tamron und Sigma schon am Markt sind und das mit nicht mal schlechten Teil kann ich mir nicht vorstellen das Nikon sich das erlauben kann nicht mindesten gleiche optische Leistung wenn nicht sogar bessere zu bringen.
Neues AF-S NIKKOR 200–500 mm 1:5,6E ED VR
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 929
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
- Kontaktdaten:
Naja, an den Linsen habe sie ja schonmal gespart, kein FL drin.
E-Blende ist wohl eher günstiger als mechanisch, die Technik ist ja schon vorhanden. Sport VR? Ich denke das ist nichts anderes wie automatische Erkennung von Mitzieher, Tamron hat das mit einem Firmwareupdate nachgerüstet.
Die MTF sind deutlich schlechter als beim 80-400, also ich sehe hier eine Consumer Linse.
Gruß
Thomas
E-Blende ist wohl eher günstiger als mechanisch, die Technik ist ja schon vorhanden. Sport VR? Ich denke das ist nichts anderes wie automatische Erkennung von Mitzieher, Tamron hat das mit einem Firmwareupdate nachgerüstet.
Die MTF sind deutlich schlechter als beim 80-400, also ich sehe hier eine Consumer Linse.
Gruß
Thomas
Meine Website
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
hier mal eine Übersicht im Vergleich zur hauseigenen "Konkurrenz":
http://nikonrumors.com/nikon-200-500mm- ... f4-5-5-6g/
Hat jemand das mit den kompatiblen Filmformaten verstanden?
Man kann es so lesen:
Das 200-500 ist nicht mehr für analog geeignet und auch nicht mehr für die DX-Automatik
... vermutlich aber eher Selbstverständlichkeiten, die nicht mehr in der Datenbank gepfelgt werden.
http://nikonrumors.com/nikon-200-500mm- ... f4-5-5-6g/
Hat jemand das mit den kompatiblen Filmformaten verstanden?
Man kann es so lesen:
Das 200-500 ist nicht mehr für analog geeignet und auch nicht mehr für die DX-Automatik

... vermutlich aber eher Selbstverständlichkeiten, die nicht mehr in der Datenbank gepfelgt werden.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hm... also wenn ich mir die Bilder auf der Nikon Seite anschaue, wird in meinen Augen vieles relativiert. Da würde ich jetzt keine Raketen-Technik zu dem Preis erwarten... schon gar nicht im Vergleich zu den Super-Teles...
Am langen Ende mit f5.6 zu arbeiten mag ja noch nett sein, aber bei 200mm?!
Aber ein Vergleich zum 80-400 fänd ich schon interessant... ich sehe das Teil auch definitiv im Consumer-Bereich.
Am langen Ende mit f5.6 zu arbeiten mag ja noch nett sein, aber bei 200mm?!

Aber ein Vergleich zum 80-400 fänd ich schon interessant... ich sehe das Teil auch definitiv im Consumer-Bereich.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
BTW, ich habe bisher mit jedem verfügbaren längeren Tele <2000€ geliebäugelt. Entweder es gab sie nicht, es gab sie nur in homöopathischer Dosis oder sie haben Macken (wie offensichtlich immer noch der VR des 300/4 nicht so ganz um die 1/100 funktionieren mag).
Wenn man damit leben gelernt hat stellt man fest, dass man 300+mm eigentlich gar nicht braucht. Und wer die wirklich braucht, hat was richtiges, also 400/2,8, 500/4 oder 600/4. Und selbst da nutzen es manche so selten, dass ich mir für einen besonderen Anlass so eine Linse lieber leihe. Selbst bei 10x leihen für 1 Woche (!) wäre das noch günstiger als nur der Wertverlust, wenn ich eine kaufe
So ein Zoom kann man, wenn man unbedingt mal was kaufen will, ergattern, aber ich sehe das als reine aka sinnlose Hobbybefriedigung - einen echten Nutzen haben die Krücken alle nicht, weil sie eben nicht das cremige Bokeh zaubern, bei schwindendem Licht keine Reserve haben, der Autofokus schlechter ist und und und.
Wenn man damit leben gelernt hat stellt man fest, dass man 300+mm eigentlich gar nicht braucht. Und wer die wirklich braucht, hat was richtiges, also 400/2,8, 500/4 oder 600/4. Und selbst da nutzen es manche so selten, dass ich mir für einen besonderen Anlass so eine Linse lieber leihe. Selbst bei 10x leihen für 1 Woche (!) wäre das noch günstiger als nur der Wertverlust, wenn ich eine kaufe

So ein Zoom kann man, wenn man unbedingt mal was kaufen will, ergattern, aber ich sehe das als reine aka sinnlose Hobbybefriedigung - einen echten Nutzen haben die Krücken alle nicht, weil sie eben nicht das cremige Bokeh zaubern, bei schwindendem Licht keine Reserve haben, der Autofokus schlechter ist und und und.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Duvel hat geschrieben:Genau da bin ich auch angekommenKlenkes hat geschrieben:Wenn man damit leben gelernt hat stellt man fest, dass man 300+mm eigentlich gar nicht braucht.. Und eigentlich bin ich mit 35 mm und 100 mm schon sehr glücklich...

und ein 70-200VR-II, im gleichen Zeitraum:
Brennweite [mm]/ungelöschte Bilder
70 548
80 99
90 133
100 116
110 118
120 117
130 134
140 83
150 109
160 101
170 100
180 90
190 145
200 2399
Wenn ein Histogram so aussieht, weiß ich da fehlt noch was, wie viel lässt sich aber nicht sagen, ich vermute aber mal reichlich.
Da ich aber fast immer meine A-Ausrüstung mitschleppe und es eigentlich immer bereue, wenn ich es nicht tue, ist mir das Gewicht nicht ganz egal. Für mich wäre deshalb der Vergleich zum 300PF mit und ohne Konverter entscheidend. Aber nicht um diese Linse hier zu kaufen, sondern zur Entscheidung über das 300PF zu kommen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
das möchte ich mal stark anzweifeln also mein vr400/2.8 war neu günster als 20 x 1 woche leihen - wertverlust noch nicht mal 5 x leihen.Klenkes hat geschrieben:...Und wer die wirklich braucht, hat was richtiges, also 400/2,8, 500/4 oder 600/4. Und selbst da nutzen es manche so selten, dass ich mir für einen besonderen Anlass so eine Linse lieber leihe. Selbst bei 10x leihen für 1 Woche (!) wäre das noch günstiger als nur der Wertverlust, wenn ich eine kaufe...
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.