
Berlin am 8/9 August
Moderator: zyx_999
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wie viele sind es denn insgesamt?
Wie viel Zeit ist für photographische Aktivitäten?
Wie siehts mit der Mobilität aus, alle mit Öffentlichen unterwegs oder gibts Autos?
Davon abhängig: Zentrum oder Umland?
Lieber Standards oder was Ausgefallenes?
Hat jemand Lust am 9. August die morgendliche blaue Stunde auf der zweithöchsten Erhebung Berlins zu verbringen? Vom Teufelsberg schaut man nach Osten über die City, d.h. Gegenlicht. Der Berg ist mit dem Auto sehr gut und mit den öffentlichen gut zu erreichen. Ich war zwar abends schon des öfteren oben, aber noch nie am morgen...
Wie viel Zeit ist für photographische Aktivitäten?
Wie siehts mit der Mobilität aus, alle mit Öffentlichen unterwegs oder gibts Autos?
Davon abhängig: Zentrum oder Umland?
Lieber Standards oder was Ausgefallenes?
Hat jemand Lust am 9. August die morgendliche blaue Stunde auf der zweithöchsten Erhebung Berlins zu verbringen? Vom Teufelsberg schaut man nach Osten über die City, d.h. Gegenlicht. Der Berg ist mit dem Auto sehr gut und mit den öffentlichen gut zu erreichen. Ich war zwar abends schon des öfteren oben, aber noch nie am morgen...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Also ich kann sowohl Auto als auch öffentlich.
Teufelsberg ist ne schöne Idee. Der Blick Richtung Osten ist schön. Richtung Olympiastadion aber auch.
Der Standard-Kram ist glaub ich bei den meisten schon ausgenudelt. Lasst uns mal was etwas anderes machen.
Ich philosophiere gerade mit Holger bzgl Straßenfotografie. Kreuzberg? Prenzlauer Berg?
Teufelsberg ist ne schöne Idee. Der Blick Richtung Osten ist schön. Richtung Olympiastadion aber auch.
Der Standard-Kram ist glaub ich bei den meisten schon ausgenudelt. Lasst uns mal was etwas anderes machen.
Ich philosophiere gerade mit Holger bzgl Straßenfotografie. Kreuzberg? Prenzlauer Berg?
Gruß Carsten
Blaue Stunde startet um 4h30. Uff.
Vermutlich sind die Gebäude zu der Uhrzeit unbeleuchtet
Ist es abends nicht pfiffiger?
Was nicht sein muss sind die Hotspots wie Museumsinsel, Sonycenter, Reichstag und Holocaust. ...
Samstag Potsdam wäre schick.
Auto mit 4 Sitzplätzen ist am Start.
Abends vor der blauen Stunde vielleicht noch Knabbern und dann nochmal kurz das Stativ aufgebaut.
Sonntag vielleicht Olympiagelände?
Vermutlich sind die Gebäude zu der Uhrzeit unbeleuchtet

Ist es abends nicht pfiffiger?
Was nicht sein muss sind die Hotspots wie Museumsinsel, Sonycenter, Reichstag und Holocaust. ...
Samstag Potsdam wäre schick.
Auto mit 4 Sitzplätzen ist am Start.
Abends vor der blauen Stunde vielleicht noch Knabbern und dann nochmal kurz das Stativ aufgebaut.
Sonntag vielleicht Olympiagelände?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Mein Vorschlag für einen entspannten Abend am Samstag:mod_ebm hat geschrieben:.....
Ich philosophiere gerade mit Holger bzgl Straßenfotografie. Kreuzberg? Prenzlauer Berg?
Rund um Oberbaum und Treptow
Sieht zwar etwas lang aus, man hat die Oberbaumbrücke, den Freischwimmer, Hoppe Tosse, Molekularman ... Szene am RAW
Drinks und Essen gibt es dort haufenweise ...
Gruß
Eckart
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
War zu lang Eckart, du überforderst die Software.Randberliner hat geschrieben:Mein Vorschlag für einen entspannten Abend am Samstag:mod_ebm hat geschrieben:.....
Ich philosophiere gerade mit Holger bzgl Straßenfotografie. Kreuzberg? Prenzlauer Berg?
Rund um Oberbaum und Treptow
Sieht zwar etwas lang aus, man hat die Oberbaumbrücke, den Freischwimmer, Hoppe Tosse, Molekularman ... Szene am RAW
Drinks und Essen gibt es dort haufenweise ...
Gruß
Eckart
Klingt richtig gut.
Samstag Potsdam: wo denn da? Wenn Schlösser und Gärten, sollte ich vielleicht schon mal wegen der VöR anfragen, denn kommerzielle Nutzung ist laut den aktuellen Parkordnungen ausgeschlossen. Forum sollte kein Problem sein, sollte man aber vorher klären.
Ich wäre auch mit Auto unterwegs, kann aber leider niemanden mitnehmen, wenn meine Holde beschließt mitzukommen.
Mit dem Sonnenaufgang hat man morgens eher die Silhouette der Stadt vor güldenem Himmel. Mit Lichtern ist da wohl wirklich nicht viel. Mir kam die Idee eigentlich auch nur, da ich es aus eigener Motivation morgens auch noch nicht geschafft hatte da hoch zu kraxeln...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Die Idee war tatsächlich Schlösser und Gärten. Das Urteil zur Panoramafreiheit ist ärgerlich. Aber wer von uns will bei dem Ausflug Fotos machen, die er dann gewerblich nutzen will? 
Abends Oberbaumbrücke ist auch nett. Da gibt es ein paar schöne Einblicke. Ich war da im Frühjahr mehrmals eine Runde drehen.

Abends Oberbaumbrücke ist auch nett. Da gibt es ein paar schöne Einblicke. Ich war da im Frühjahr mehrmals eine Runde drehen.
Gruß Carsten