Cornish Impressions - der (etwas andere) Cornwall-Urlaub

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Gebranntes Kind, kenne ich. Aber auch Brandwunden können irgendwann mal heilen. Wenn dann auch noch die Löcher im Geldbeutel gestopft sind, kann man sich an die Insel ran wagen. Habe eben erst wieder gelesen, dass im Schnitt dort alles 20% teurer ist, als bei uns - im Touri-Sektor wohl noch mehr.

War übrigens auch das Thema in Heligan, als wir eine nette Familie kennenlernten und Erfahrungen tauschten.
Daraus entstand auch wieder eine NP-Rekrutierung, würde ich freuen, wenn auch aus der Ecke mal Bilder hier auftauchen :cool:

Um 18.00 mussten wir dann auch wieder gehen, der Tag war aber noch jung.

Wir folgten dem Tipp nach Mevagissey, einem idyllischen Schiffer-Örtchen, welches mir unbewusst schon bei der #87 aufgefallen war.
Aber selbst mit einem PKW waren die Straßen fast zu eng. Normalerweise kein Problem, aber alle Parkplätze dicht und mal wieder zuviele Sonnenbehütete Reiseführer-Leser mitten auf der Kreuzung ...

Also gleich weiter zum nächsten Ort: Gorran Haven.
Der Himmel hatte sich ohnehin zugezogen, mit "Knaller-Bildern" war nicht unbedingt zu rechnen, aber ein, zwei will ich dennoch zeigen.
Immerhin war es hier überhaupt kein Problem, Motive ohne (ungewollt ins Bild laufende) Personen zu finden. Wir sind da fast schon aufgefallen.
Der normale Tourist war vielleicht uach zu der Zeit nur schon beim Abendessen :roll:

#90 rush hour
Bild


#91 cornish blue
Bild


#92 history meets sports
Bild
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Die letzten beiden find ich sehr schick. :super:

Ist der Turm so schief? ;)
Bei der #91 könnte ich mir noch etwas mehr Straße vorstellen.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Ich finde die letzten 3 ebenfalls nett - dass das Wetter nicht so fototauglich ist finde ich gar nicht. Gerade der bedeckte Himmel mit GRaukartenlicht ermöglicht wie Du zeigst sehr harmonische Fotos :super:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Finde die letzten 3 auch ganz schick :super:
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Wieder eine schöne 3er-Serie mit drei gänzlich verschiedenen "Bildwirkungen". Speziell die #92 und die hier dargestellten Gegensätze "alt/neu" oder Ruhe/Aktion sprechen mich sehr an. :super:
Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich schaue immer noch begeistert mit, auch wenn ich nicht zu jeder Session was schreibe.
Die letzten drei sind wirklich sehr typisch für den Landstrich. :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

thx!!!

@Jürgen: Naja, in echt war er nicht gerade wie mit dem Lineal gezogen, aber wie in Pisa auch nicht. Ich lerne ja immer noch LR kennen, hier war's wohl die "vertikal"-Korrektur :oops:

Und etwas mehr Straße bei der #91 gibt's nicht wirklich, aber ich habe da so eine Idee ... Kommt wohl noch was.

Ich mach erst mal im Plan weiter, und der lautete: Abendessen

#93 something fishy
Bild
Schon im Imbiss haben wir wieder einen netten Plausch mit einem englischen Paar aus Sussex, dass zu Fuß hierher kam :o
Auf der Bank am Hafen sitzend erklärt man uns dann auch die Bedeutung des Ruderboots:

Früher mussten alle großen Schiffe im Kanal für die Passage einen einheimischen Lotsen an Bord nehmen. Da waren die Scillies immer mit den besten vorne dabei. Jedes Dorf hatte einen Lotsen.
Der "Steuermann" im Boot war damals der Lotse, und wer zuerst beim großen Pott war, machte den Deal. Daher bis heute das Rennen, wenn auch weniger pekuniär geprägt.

Während ich noch zuhöre, sehe ich das nächste Bild, nachdem ich erfolglos versucht habe, die freche Möwe zu kriegen.

#94 fishing something
Bild

Schließlich als letztes für heute noch ein kleines Detail am Straßen- bzw Fensterrand:

#95 life's everywhere
Bild
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

so, das war noch nicht ganz das Ende des Tages.
Weiter südlich wartete wieder ein Earthcache und vor allem die Aussicht, laut Karte sah es interessant aus, also hin.

Einer der größten natürlichen Häfen weltweit wollte noch in Augenschein genommen werden.
Das Navi hat mal wieder die engen grauen Straßen wie "große" bei der Routenplanung betrachtet, aber so kommt man auch in den Genuß eines hübschen Überblicks, wenn kurz doch noch die Sonne rausguckt.
Bis allerdings ein Loch in den Hecken am Straßenrand war, kann das schon ein paar Minuten dauern.

#96 stop'n'klick
Bild

Schließlich sind wir mit Sonnenunergang bei St. Anthony Head angekommen. Der Anblick quer über die breite Ria (musste ich auch erst lernen, dass das so heisst) war schon beeindruckend. Die Gegend erinnerte wieder etwas an die bretonische Südküste.
Schon bei der Anfahrt musste man aufpassen, die richtige Kreuzung nicht zu verpassen, weil man sonst nach 20 Minuten auf der falschen Halbinsel gelandet wäre...

Aber wir habens geschafft.
Zwar von drei verschiedenen Standorten aufgenommen, aber doch recht nah beieinander könnten die folgenden Drei auch wieder eine Collage abgeben. Aber diesmal einzeln, war ja doch zeitlich etwas unterschiedlich und daher auch mit ungleichem Licht.


#97 Fal Estuary Ria - view 2 north
Bild

#98 Ria west (Pendennis Castle)
Bild

#99 Ria south - St Antony
Bild
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

#99 und #96 :super:

Stop & Klick sollte man viel öfters machen. Ich kann mich dann nie aufraffen, obwohl die Kamera im Auto dabei ist.

Kann man bei der #96 mit Gewalt noch was an der Dynamik machen? Ich könnte mir vorstellen, dass der große Bereich der Sonne noch etwas Reserven bietet.

EDIT: Sehe gerade, dass es die Coolpix A war...ob da noch was geht :arrgw:
stur
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1680
Registriert: So 20. Apr 2008, 18:31
Wohnort: Württemberg

Beitrag von stur »

stop'n klick ist meins
Gruß stur
Avatar by Hanky

ein Versuch ist der erste Schritt zum Scheitern
Homer Simpson
Antworten