Hans hatte natürlich einen gewissen Vorteil. Der Punkt geht dennoch an ihn.
#79 lost but not forgotten
Wir mussten hier nur knapp 20min fahren und dachten, wir seien eher unter uns - von wegen. Die ganze Wiese war zugeparkt, aber die Angst der "zugelaufenen" Motive hat sich nicht bestätigt. Es gibt mehrere ziemlich fixe Rundwege und rechts und links davon die Sehenswürdigkeiten:
neben Kunstwerken wie dem Kobold auch verschiedene Gartenarten (von Englisch über Nutzgarten bis Djungel) und auch ein paar heimische Tiere. Und eine Runde hätte selbst ohne Fotostopps gerne mal eineinhalb Stunden gedauert. Da verläuft man sich, wenngleich fast jeder, dem man begegnet eher Deutsch denn Englisch sprach - klar, Ferien waren ja vorbei.
Aber die Shops und Bistros in in Nähe von Ein- und Ausgang lassen doch erahnen, welche Massen hier mitunter umherschweifen.
"Queing", also Schlange stehen an Kasse, Schalter und Bus ist ja in England eine Selbstverständlichkeit, auch wenn es wohl hier eher schwer fällt.
Aber da es ja auch immer regnet, wie man sagt, sollte man weder von innen noch aussen dabei naß werden
#80 one minute is relative, depending what side of the door you are on (A.Einstein)
... und Artischocken als Zierpflanze hatte ich auch noch nicht gesehen:
#81 strange fruit
Soweit die ersten Eindrücke von hier, morgen mehr.