Schachbrettfalter
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2869
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
- Wohnort: Köln
Vom Licht her gefällt mir das erste Bild sehr gut.
Viele Makrofotografen versuchen allerdings, durch vorsichtige Fixierung des Ansitzes dafür zu sorgen, dass dieser nicht senkrecht verläuft.
Das lässt das Bild etwas weniger "steril" aussehen. Deshalb stören mich die anderen Gräser, die am unteren Bildrand zu ahnen sind, auch nicht.
Gruß Ingo
P.S. Meiner Frau gefallen auch immer andere Bilder als mir....
Viele Makrofotografen versuchen allerdings, durch vorsichtige Fixierung des Ansitzes dafür zu sorgen, dass dieser nicht senkrecht verläuft.
Das lässt das Bild etwas weniger "steril" aussehen. Deshalb stören mich die anderen Gräser, die am unteren Bildrand zu ahnen sind, auch nicht.
Gruß Ingo
P.S. Meiner Frau gefallen auch immer andere Bilder als mir....

Also, ich schwimm mal gegen de Strom: Mir gefällt die zweite Version besser, weil durch die Wiederholung der Halme das Habitat betont wird und mich dagegen die untere Ecke in der ersten Variante doch etwas stört. Das sind aber alles nur Nuancen, das Makro als solches unabhängig von der Version ist klasse. 

Gruß,
Wolfgang
Wolfgang
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 362
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 01:30
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten: