Vive la France

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Sehr schöner einstig ich freue mich auch auf mehr :super:
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Oh Eckhart war in der Nachbarschaft.
Das ist atürlich ein Bookmark.
Foto 1 ist sehr typisch und vom Licht genau im richtigen Moment. :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

He, danke für die zahlreichen Kommentare :cool:
knipser-jogi hat geschrieben:...
Frankreich ist ein herrliches Reise- und Camperland. Seit Jahren komme ich auch ohne besondere Sprachkenntnisse durch. Wichtig ist ein Lächeln und ein freundliches Bonjour. Der Rest ergibt sich.
Genauso war's :D

Wir fuhren etwas nach Süden Richtung Murol. Dort in der Nähe kann man eine kleine Wanderung im ..

#4
BildVallee de Chaudefour

#5
Bild

.. unternehmen. Neben den bziarren Felsen sind auch Wässenfälle zu bewundern. Wobei der kleine ..

#6
BildCascade de Perouse

mehr Wasser führte als der große weiter hinten im Tal.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

... und ich dachte, ich kenne das Land ein wenig. Die 4 hätte ich nie und nimmer hier verortet. Habe gleich mal testweise den Routenplaner angeschmissen :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Tolle Landschaftsbilder :super: , wie von dir gewohnt.

Lediglich bei der #5 "quietscht" für mein Empfinden das Grün etwas, was vielleicht auch daran liegt, dass hier ein einziger Grünton dominiert.

Ansonsten ist besonders die #1 ein echter Hingucker. :super:
Gruß,
Wolfgang
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

FM2-User hat geschrieben:... und ich dachte, ich kenne das Land ein wenig. Die 4 hätte ich nie und nimmer hier verortet. Habe gleich mal testweise den Routenplaner angeschmissen Super!
Meine Tip dazu: Der Rother Wanderführer Auvergne Rother Wanderführer Auvergne
Doorman hat geschrieben:Tolle Landschaftsbilder :super: , wie von dir gewohnt.

Lediglich bei der #5 "quietscht" für mein Empfinden das Grün etwas, was vielleicht auch daran liegt, dass hier ein einziger Grünton dominiert.

Ansonsten ist besonders die #1 ein echter Hingucker. :super:
Danke für den Hinweis, Wald finde ich immer schwierig was die Sättigung und Intensität angeht. Ich versuch nochmal eine andere Version.


Leider nützt die beste Detailplanung mit Wanderführer und Co. nichts wenn es kühl und nass wird. So ging es uns jedenfalls in Le Mont Dore.
Wir ließen kurzerhand die schöne Auvergne los und fuhren 180km weiter nach Westen, besichtigten LascauxII und ließen uns für zwei Tage im Perigord Noir an der Dordogne nieder.
Bei bestem Wetter .. :cool:

#7
BildLa Dordogne

#8
BildLa Roque Gageac

#9
BildParc du Château de Marqueyssa

Die Gegend ist für Naturliebhaber absolut zu empfehlen.

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1887
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Verdammt schick! Aber wirklich!
Der Franzose würde wohl sowas sagen wie: "Se magnifique!"

Schade nur, dass in #8 die Stromleitung mitten durch geht.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

knipser-jogi hat geschrieben: Schade nur, dass in #8 die Stromleitung mitten durch geht.
Auch so was ist meiner Erfahrung nach typisch französisch gleichgültig.
Wäre das Land flach, es gäbe keinen Punkt, an dem nicht irgendein KKW zu sehen wäre :o
Die Trassenführung für Infrastruktur wird schon seit Napoleon ohne Rücksicht auf Fotofanten gemacht.

Dem Bild als anspruchvollem Vermittler der Eindrücke tut's aber keinen Abbruch :super:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Ich danke :super:

.. die Stromleitungen waren auch am Lot ein Problem, aber es gab auch Stellen ohne direkter Energieversorgung ..

Das obere Lottal - hier zwischen Saint-Cirq-Lapopie und Bouzier war auf jedem Fall einen Abstecher wert:

#10
BildSaint-Cirq-Lapopie

#11
BildBlick von Saint-Cirq-Lapopie

#12
BildChemin de Halage - ein in den Fels gehauener Treidelweg

Ich hoffe, die Steine und Bäume gefallen :D

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5930
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

ahhh, c'est la France, hein?
:daumen:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Antworten