Cornish Impressions - der (etwas andere) Cornwall-Urlaub

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

49, 50 , 52 wobei 52 genau meiner Lieblingsstimmung entspricht. Das dunkle, satte Grün ist so selten einzufangen. Da muß schon vieles stimmen an Licht und Position und dem guten Auge.

Ist das (48) die historische Bahn von Paignton nach Dartmouth? Das lohnt sich in jedem Fall. Mit Dampf geht es durch die wunderschöne Landschaft und endet an der Mündung des Dart. Bei einer Bootsfahrt auf dem Dart kommt man auch an einem kleinen Cottage vorbei, in dem Agatha Christie einige ihrer Krimis geschrieben hat. Die Mündung des Dart mit seinen in den Felsen versteckten kleinen Festungen hat wieder eine ganz eigene Stimmung.

Genieße Deine Bilder sehr, vor allem Deine Art, diese Dinge zu sehen. Einfach schön :)
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Impressionen und auch ein wenig Dokumentationen, das ist der PLan. Freut mich, wenn's gefällt.

Die Bahn geht von Bodmin durchs CamelValley und auch zu Lanhydrock, dem heutigen Ziel, aber das Zug fahren war erst für "übermorgen" angesetzt.

Neuer Tag neues Glück.
Die Wetteraussichten waren eher bescheiden, also auch gegen Nachmittag wo es sonst immer besser wurde.
Also war eine Mixtur von draußen und drinnen angesetzt, und da bot sich das von unserem Domizil fast schon in Fußreichweite liegende Lanhydrock House an.
Hier hat der Trust mit viel Liebe zum Detail das Leben von damals wieder auferstehen lassen.
Und da die ganzen Horden von (vor allem deutschsprechenden) Touris gleich im Haus verschwanden, sind wir zunächst in die Gärten.

Hans hat von hier auch schon sehr nette Bilder gezeigt, und ich fand es auch interessant, dann selbst vor dem Motiv zu stehen. Umso kniffliger ist es aber nun, nix doppelt zu zeigen.

Das Wetter war auch dann nieselig grau, weshalb die ersten drei im IR entstanden sind, es wird nämlich nicht nur das Chlorophyl hell, sondern auch der Dunst weniger.
(und bei aktuell knapp 40° wünscht man sich so'n Wetter gleich zurück, auch wenn ich damals vor Ort lieber Sonne gehabt hätte ...)

Hier also die graue Phase:

#57 welcome [edit]nun auch gerade gerückt[/edit]
Bild


#58 lanhydrock valley - snow in summer
Bild

#59 history
Bild

morgen wird's dann wieder farbig.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

59 finde ich klasse.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

donholg hat geschrieben:59 finde ich klasse.
jupp, finde ich auch :super:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Ich finde die letzten drei von Motiven und Bildaufbau Klasse. Frage mich allerdings die ganze Zeit wie sie in 'Normal'-Farben oder 'Normal'-SW aussehen würden und ob mir das nicht noch mehr gefallen könnte...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

stl hat geschrieben:Ich finde die letzten drei von Motiven und Bildaufbau Klasse. Frage mich allerdings die ganze Zeit wie sie in 'Normal'-Farben oder 'Normal'-SW aussehen würden und ob mir das nicht noch mehr gefallen könnte...
Also gut, extra für Euch, zum Vergleich, ein kurzer Abstecher ins Atelier ;)
An Enzios S5 war in der Regel das 20er Scopar, weil ich das einigermaßen vom IR-Fokus im Griff zu haben glaubte.
Allerdings war das nicht immer die Brennweite, die ich dann auch schnell mal an den anderen Kameras dran hatte. Wenn dann dauernd jemand im Bild war und ich ohnehin schon wartete, gab es das ein oder andere Motiv eben nicht identisch in IR und Farbe. Aber hier isses so.
Ich hoffe mal auf Holgers Großzügigkeit bei der Server-Quota :cool:

#57c in Farbe mit der Coolpix A, leicht die Farben intensiviert und einen Grauverlauf gelegt.
#58c in Farbe mit der Coolpix A, auch leicht die Farben intensiviert, da regnete es aber schon.
#59c mit 85mm ... S/W kann dann bitte jeder Interessierte selbst probieren, bin gespannt, was Ihr dann sagt.
Aber da jeden Tag ca 70 Leute zugucken, auch noch was neues zum Sonntag, damit sich das Warten auch lohnt ;)

Hier nun die angekündigte grüne Phase, die vielen, zum Teil mit dem Golfbus angekarrten Toruis sind ja gleich im Haus verschwunden, also war für uns erst der Garten angesagt. Auch blinkte ab und an kurz die Sonne durch, und wir konnten einen sehr Interessanten Kurzvortrag zur Geschichte des Hauses hören: Obwohl eigentlich in jeder Generation genug Erben da waren, blieb es selten über mehr als zwei Generationen in einer Familie.

Im Haus kam dann wieder der britische Humor zum Tragen:
Am Parkplatz schon wurden wir sehr nett begrüßt und eingewiesen, langer Fußmarsch zum Haus. Ob ich das Stativ mitnehmen dürfe, aber klar.
Im Haus dann musste ich es doch abgeben, "you may take it with you, but you may not use it here inside".

#60 otus ball
Bild

#61 don't you ....
Bild

#62 break ball (interessanterweise deutlich kleiner, als heutige)
Bild
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Vielen Dank für die vergleichenden Bilder :)
FM2-User hat geschrieben:...break ball (interessanterweise deutlich kleiner, als heutige)...
Meinst du den Tisch oder den Ball? Im Vergleich zu Pool oder Snooker?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

weiterhin ein klasse thread Torsten

mir gefallen die 57 und 59 auch sehr gut :super:
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

merci vielmal!

Der Tisch war so groß wie heute, aber die Bälle waren kleiner. Auch lagen interessanterweise noch zehn Ersatz-Weiße im Regal, aber keine farbigen.
Musste auch erst mal überlegen, warum: Das war damals ja noch Elfenbein mit natürlich begrenzter Dicke und wesentlich weicher als das heutige Material.

Es war überhaupt alles so, als wären die Bewühner gestern erst in urlaub gefahren. Dafür mussten alle zwei Räume Aufseher vor Ort sein, damit nix weg kommt. Gucken ja, anfassen nein. Aber man hat mir mehrfach angeboten, für's Bild die Sachen bei bedarf zurechtzulegen. Fand ich echt nett (naja, für knapp 20 Euro Eintritt ...). Waren jedenfalls immer nette Gespräche.

Es gab Snooker, ein altes Messingteleskop, fehlte eigentlich nur noch die Musikanlage damit ich mich richtig heimisch fühlte ;)

Es folgen noch ein paar Eindrücke, diesmal in Rot:

#63 time(s)Sheet
Bild

#64 private line
Bild


...und als kleiner Überraschungseffekt das letzte für heute mal als Klicklink

:arrow: :arrow: :arrow: #65 buh!!!! :hehe:
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Die IR-Bilder gefallen mir sehr gut und besser als die farbigen Versionen (nur bei #59 bin ich mir nicht ganz sicher, da die farbigen Blumen rund um die Grabsteine bei IR etwas untergehen).

#64 private line ist klasse mit der grafischen Wirkung und dem Schärfeverlauf.
Bei dem Fußabtreter hätte ich gerne ein Making of gemacht... :bgrin:

Gruß Ingo
Antworten