Wolken von Adobe...

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

GertK hat geschrieben:...
Wenn ich lesen und schreiben könnte, brauchte ich nicht zu fotografieren.
:hurra: ich bin nicht allein!


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Helge55 hat geschrieben:
GertK hat geschrieben:...
Wenn ich lesen und schreiben könnte, brauchte ich nicht zu fotografieren.
:hurra: ich bin nicht allein!


Viele Grüße

Helge
Wir sind mehr als Du glauben möchtest :bgrin:
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Letzte Beiträge entsorgt.

Hier geht es jetzt wieder normal und sachlich weiter, ansonsten mache ich hier dicht!


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
druwe
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Aug 2009, 11:12
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von druwe »

Es gibt noch einen anderen Aspekt der Neu-Ausrichtung bzw.. Parallelinstallation von LR 5.7 oder LR6 als Sicherheit neben CC, der mir kürzlich schmerzlich bewusst wurde:
Auf meinem Hauptrechner hatte ich schon seit 1 Jahr die CC-Version von PS und habe mich gefreut über das unkomplizierte Upgrade auf LR CC (vorher LR 5.7).
Nun wollte ich auch parallel auf dem Notebook die LR CC-Version bzw.. LR 6 installieren / upgraden (bisher ebenfalls LR 5.7, allerdings nicht oft genutzt). Aber, oh Schreck: Geht nicht, da die neuen Versionen nur noch unter Windows 64-Bit laufen. Das hatte ich vorher nicht so genau gelesen.
Also ist auf dem NB jetzt Schluss bei LR 5.7, denn das Betriebssystem neu aufsetzen bei 6 Jahre altem Notebook, das tue ich mir nicht an.
Wieder was gelernt
Fotografische Versuche seit 1958 analog, seit 2001 digital. Heute: D300, D700, D70,einige Objektive, SB 800, SB 900
strauch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

Hallo zusammen,

PS CC 2015 ist jetzt auf meinem Rechner gelandet, das Update von LR CC auf ACR 9.1 hat noch nicht geklappt

Erst bekam ich ein Update für LR angezeigt, die Installation wurde aber mit einer Fehlermeldung abgebrochen

Mal schauen wie es heute aussieht

Viele Grüsse

Ludwig
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Adobe auf längere Sicht zwei LR Varianten pflegen mag. Vermutlich wird die 6er die letzte Version sein die es als Kaufversion gibt, und die wird nur rudimentäre Verbesserungen wie RAW-Updates oder Bugfixes erhalten (wenn denn überhaupt). Und eine 7er Version wird es erst gar nicht mehr geben, die Leute sollen in die Cloud. Aber was machen mit denen, die nur ein LR Abo haben wollten (ohne PS), 3,50 pro Monat für's Abo sind nicht so wirklich prickelnd (aus Adobe Sicht).
Tja das ist halt die moderne, digitale Welt. Wer das nicht mag muss wieder einen Film in die F4 einlegen.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

vdaiker hat geschrieben:Wer das nicht mag muss wieder einen Film in die F4 einlegen.
Nö, muß er nicht. Es gibt Alternativen.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

GertK hat geschrieben: Nö, muß er nicht. Es gibt Alternativen.
Wäre das nicht mal ein Anlass, dem Forum wieder mehr Lebendigkeit einzuhauchen und einen "ewigen" RAW-Konverterthread zu starten, der die Alternativen aufzeigt und vor allem deren Vor- und Nachteile beschreibt :?: :!:
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Es ist in der Tat die Frage welche Alternativen es denn gibt. Ich kenne nicht allzu viele RAW-Konverter, die Nikon-Software kann mit LR nicht mithalten (vielleicht was die reine RAW-Konvertierung angeht, aber der Rest :(( ), andere Programme scheinen insgesamt eher noch weniger tauglich zu sein.
Adobe hat da meiner Meinung nach eine ziemliche Monopol-Stellung.
Gruß,
Volker
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Klenkes hat geschrieben:Wäre das nicht mal ein Anlass, dem Forum wieder mehr Lebendigkeit einzuhauchen und einen "ewigen" RAW-Konverterthread zu starten, der die Alternativen aufzeigt und vor allem deren Vor- und Nachteile beschreibt :?: :!:
Ja, gute Idee :super:
vdaiker hat geschrieben:Adobe hat da meiner Meinung nach eine ziemliche Monopol-Stellung.
Ja, wenn Du das Komplettrundumsorglospaket nimmst, also Konverter, Datenbank und all das sehr nützliche Drumrum (z.B. Veröffentlichungsordner). Wenn es "nur" um die Entwicklung der Bilder geht, gibt es Alternativen. Capture ist auch für mich keine, alleine schon vom Bedienkonzept her.
Ich mache es halt so (muß natürlich jeder für sich entscheiden): mein LR6 und CS6 bleiben lokal. Solange ich Updates bekomme für neue Kameras und Objektive ist alles gut. Mal ehrlich, die Effekt-Funktionen bekomme ich in CS hin und die meisten habe ich nie vermißt.
Mal sehen wie sich Adobe verhält, wenn es LR auch nur noch im Abo gibt. Dann sehe ich weiter. Bis dahin buenos dias bzw. buenos nefos.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Antworten