Ich hatte dazu mal mit einem NP Techniker gesprochen. Der meinte, dass das nicht kameraspezifisch sei sondern von vielen Faktoren abhängt. Zum einen hat jeder Mensch andere Gewohnheiten und "Schweißverhalten", zum anderen setzt Nikon immer wieder andere Kleber ein. Haben sie mal einen gefunden, der wirklich zu halten scheint, dann kommt irgendein Labor auf dieser Welt und findet heraus, dass da drinnen irgendwelche gesundheitsschädlichen Substanzen enthalten sein könnten, worauf die Klebermixtur wieder geändert werden muss. So hat man alle paar Jahre mal einen mehr oder weniger guten Kleber, das hat aber nix mit dem Kameramodell zu tun sondern eher wann man es gekauft hat.
Nun denn, die Nikon Werkstätten machen damit ein gutes Geschäft. Ich hatte damals meine D300 wegen mehrerer Hotpixel zum (Garantie-)Service, da hat er mal kurz die Belederung angefasst und meinte, die tauschen wir auch gleich mit aus. Ich hatte mich gar nicht darüber beschwert.
Nikon DF
Moderator: donholg
D70s, D200, D3, D700, D3s, D800 - keine Probleme bisher. Vielleicht fotografiere ich einfach weniger als Ihr. Schonender behandele ich sie auf keinen Fall. Wenn es an den Inhaltsstoffen im Kleber liegt, sollten andere Marken das Problem ja auch haben. Weiß nicht, wie es da aussieht.
Und, daß der Handschweiß *durch* die Belederung (oder Beplastikung) hindurch zum Kleber kommt, nur da kann der Handschweiß ja wirken, halte ich für sehr fragwürdig.
Und, daß der Handschweiß *durch* die Belederung (oder Beplastikung) hindurch zum Kleber kommt, nur da kann der Handschweiß ja wirken, halte ich für sehr fragwürdig.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 824
- Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
- Wohnort: Dorfen
- Kontaktdaten:
Nein, sicher nicht. Aber der Schweiß wird in die Fugen zwischen Belederung und Gehäuse eindringen. Und Schweiß ist unterschiedlich zusammen gesetzt.Klenkes hat geschrieben:...
Ich mag nicht glauben, dass Fotografen mit dem feuchten Patschehändchen die Belederung abschwitzen
Ich zum Beispiel löse innerhalb von ein paar Wochen jedes lederne Uhrenarmband auf.


Viele Grüße
Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
Bei mir löst sich die Belederung des Kartenslots... an beiden D810!
Und die sind noch nichtmal 1 Jahr alt
Ich vermisse die Body-Wertigkeit von Pentax
Leider haben die kein Vollformat im Angebot
Und die sind noch nichtmal 1 Jahr alt

Ich vermisse die Body-Wertigkeit von Pentax

Munter bleiben 
2x D810, Sigma Art: 30mm F1.4 / 50mm F1.4 / 70-200mm F2.8
1x D7000, Sigma Art 18-35mm F1.8 / Nikkor 50mm F1.4 G

2x D810, Sigma Art: 30mm F1.4 / 50mm F1.4 / 70-200mm F2.8
1x D7000, Sigma Art 18-35mm F1.8 / Nikkor 50mm F1.4 G
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1588
- Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Westerkappeln
- Kontaktdaten:
Die ablösende "Belederung" ist wirklich eine never ending Story!
Nach meinen persönlichen Beobachtungen scheinen die Elastomerteile (aka Belederung) tatsächlich den Schweiß hindurch diffundieren zu lassen, wobei dieser dann auf der Rückseite den Klebefilm erweicht. Ich kenne das gut von der Daumenbelederung meiner ollen D90. Wenn man da nach einiger Zeit der Nutzung dieselbige von dem Gehäuse abzieht, sieht man auf der verbliebenen Kleberschicht genau die Stelle, auf der meistens der Daumen lag. Dort hat sich der Kleber meist zu einer seifigen Schicht verwandelt und hält natürlich nicht mehr die Bohne!! Dazu kommt noch, das Nikon einen Klebefilm mit einer internen Papierlage zu verwenden scheint, welche ebenfalls die Haltbarkeit nicht begünstigt.
Da ich keine Nerven für ständiges Kameraverschicken aufbringen möchte, habe ich mir seinerzeit bei "micro-tools-europe" eine Rolle 3M-Klebefilm, welcher exakt zum Verkleben dieser "Belederungen" gedacht ist, beschafft und kann jetzt vermutlich bis zum Ende meiner Fotobegeisterung meine Kameragehäuse neu beledern!
Das Zeug klebt definitiv wie die berühmte Pest und wenn nicht sogar besser!
Ich würde hier gerne Interessenten an meiner viel zu großen Rolle teilhaben lassen, nur leider lässt sich das Zeug einmal abgerollt schwer konfektionieren und versandfertig machen!

PS: An meiner 7 Monate alten D7100 warf die Daumenbelederung ebenfalls Blasen, was mich dank 3M und trotz Garantie keinen Moment von meiner schnellen Lösung abhielt!

Nach meinen persönlichen Beobachtungen scheinen die Elastomerteile (aka Belederung) tatsächlich den Schweiß hindurch diffundieren zu lassen, wobei dieser dann auf der Rückseite den Klebefilm erweicht. Ich kenne das gut von der Daumenbelederung meiner ollen D90. Wenn man da nach einiger Zeit der Nutzung dieselbige von dem Gehäuse abzieht, sieht man auf der verbliebenen Kleberschicht genau die Stelle, auf der meistens der Daumen lag. Dort hat sich der Kleber meist zu einer seifigen Schicht verwandelt und hält natürlich nicht mehr die Bohne!! Dazu kommt noch, das Nikon einen Klebefilm mit einer internen Papierlage zu verwenden scheint, welche ebenfalls die Haltbarkeit nicht begünstigt.
Da ich keine Nerven für ständiges Kameraverschicken aufbringen möchte, habe ich mir seinerzeit bei "micro-tools-europe" eine Rolle 3M-Klebefilm, welcher exakt zum Verkleben dieser "Belederungen" gedacht ist, beschafft und kann jetzt vermutlich bis zum Ende meiner Fotobegeisterung meine Kameragehäuse neu beledern!



Ich würde hier gerne Interessenten an meiner viel zu großen Rolle teilhaben lassen, nur leider lässt sich das Zeug einmal abgerollt schwer konfektionieren und versandfertig machen!


PS: An meiner 7 Monate alten D7100 warf die Daumenbelederung ebenfalls Blasen, was mich dank 3M und trotz Garantie keinen Moment von meiner schnellen Lösung abhielt!

Grüße
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Michael
---------------------------------------------------------------------
.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Also die Belederung ist angeblich immernoch nicht verfügbar...
Ich habe mir mal sicherheitshalber bestätigen lassen, dass ich während der Garantiezeit den Mangel erklärt habe und auch nach Ablauf noch Anspruch auf Garantie besteht was diesen Mangel betrifft... Nervt dennoch...
Werde vermutlich heute meinen GPS Tagger bekommen
Ist zwar "nur" ein Aokatec AK-Gf (extra für die Df), aber preislich attraktiv und für den gelegentlichen Einsatz unkompliziert und sicher ausreichend.
(Urlaube, Städtetrips) Bin gespannt

Ich habe mir mal sicherheitshalber bestätigen lassen, dass ich während der Garantiezeit den Mangel erklärt habe und auch nach Ablauf noch Anspruch auf Garantie besteht was diesen Mangel betrifft... Nervt dennoch...

Werde vermutlich heute meinen GPS Tagger bekommen

Ist zwar "nur" ein Aokatec AK-Gf (extra für die Df), aber preislich attraktiv und für den gelegentlichen Einsatz unkompliziert und sicher ausreichend.
(Urlaube, Städtetrips) Bin gespannt
