Wechsel auf Nikon?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Da sich der TO nicht mehr meldet, würde ich vorschlagen, das Thema als Spaß zu werten.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Jo, denke mal, das wars von Anfang an. Aber gut, mal drüber gesprochen zu haben.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

.......und endlich mal wieder was los hier :bgrin: :bgrin: :bgrin: !
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Duvel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: So 2. Apr 2006, 12:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Duvel »

Wenn man mal drüber nachdenkt..eigentlich weiß jeder, dass Canon und Nikon ein vergleichbares Angebot haben...warum sollte Nikon soviel leichter sein?
Naja, freue ich mich über meine leichte Nikonausrüstung :super: .
Field curvature is a fact of life.
SkydiveNRW
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Mai 2015, 19:47
Wohnort: Dormagen

Beitrag von SkydiveNRW »

Schön das was los ist. 😃
Die Nikon die ich da in der Hand hatte war definitiv leichter als meine Canon.

Wollte so ca 1000 € investieren.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

OK...preislich bist Du also auf die D5500 oder D3300 beschränkt, denn es muss ja noch Glas davor. Beide sind für die rauhe Eifel gänzlich ungeeignet, Nikon macht folgende Angaben zum Temperaturbereich:
Betriebsbedingungen:
Temperatur 0°C bis +40°C
Quelle: Klick!
Fazit: Eifel und Nikon schließt sich gegenseitig aus :!:
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Klenkes hat geschrieben:OK...preislich bist Du also auf die D5500 oder D3300 beschränkt, denn es muss ja noch Glas davor. Beide sind für die rauhe Eifel gänzlich ungeeignet, Nikon macht folgende Angaben zum Temperaturbereich:
Betriebsbedingungen:
Temperatur 0°C bis +40°C
Quelle: Klick!
Fazit: Eifel und Nikon schließt sich gegenseitig aus :!:
Da darf er eh keine Nikon kaufen :bgrin: denn die Betriebsbedingungen, sind auch bei der D750, D810, D4S auch 0°C bis +40°C :P
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Stefan, wie gut, daß die Kameras ihre Spezifikationen nicht lesen können... (Warum kann eine Hummel fliegen?)

Aber der TO hat schon Recht, endlich was los - nur vielleicht sollte man den Fred dann in die Lounge verschieben, wenn es die Intention war. Und den Verdacht habe ich auch. Da soll sich der TO einfach mal äußern (sorry: outen), ist ja keiner böse drum.

Mal im Ernst: bei Fußballspielen der unteren Ligen fotografieren und filmen viele Kids mit einfachen Kameras und machen Bilder, die für die Internetauftritte der lokalen Sportzeitungen (KölnSport z.B.) ganz ok sind. Es liegt wirklich nicht an der Technik (Kamera), sondern an der Technik (Art zu fotografieren) wie wir alle - auch der TO - wissen.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Veganer

Re: Wechsel auf Nikon?

Beitrag von Veganer »

SkydiveNRW hat geschrieben:und war überrascht wie leicht die Nikon mit Batteriegriff im Gegensatz zur Canon war.
Und wegen 100 gr. willst Du jetzt direkt die Marke wechseln?

Gruß
Jörg
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Meine Nikon-Eifel-Kombination wiegt ~ 2800 g, wenn das leicht sein soll ... :hmm: Als gute Vorbereitung empfiehlt sich das tägliche Freihand-Training mit einem Schwedenmauser, danach wird die Nikon-Eifel-Kombination tatsächlich als relativ leicht empfunden. Schärft das Auge und beruhigt die Hand.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Antworten