... ich mach mal mit den Everglades weiter.
Der Nationalpark ist rießig und man kann ihn von mehreren Seiten aus besuchen. Je nach Ort, ist die Flora und Fauna auch sehr unterschiedlich. Von den bekannten weiten Graslandschaften im Südosten bis hin zu Mangroveninseln im Westen, die für viele Fische und Vögel als Brutstätte dienen.
Die ersten Bilder sind im Südosten des NP enstanden, am Anhingha Trail. Anhingas sind Schlangenhalsvögel und man kann diese dort in der Tat sehr gut beobachten. Neben den Schlangenhalsvögeln gab es u.a. aber auch Graureiher, Grünreiher, Silberreiher, Ohrenscharber und Alligatoren zu sehen. Mit diesen möchte ich auch anfangen. So nah, wie an diesem Tag bin ich diesen Tieren dort nie gekommen und das ganze ohne Absperrungen oder ähnlichem. Wenn ich gewollt hätte, wäre sogar streicheln möglich gewesen... ob das meiner Gesundheit zuträglich gewesen wäre, steht auf einem anderen Blatt. Es gab auch keine Parkranger oder Aufpasser, die dies verhindert hätten, da ist man für sich selbst verantwortlich.
Die Tiere scheinen dort generell eine sehr geringe Fluchtdistanz zu haben, sodass mir mein 70-200/2.8 an der D800 vollkommen ausgereicht haben. Sowohl für die Alligatoren, als auch das Federvieh. In meinen Jahren vor Ort war dies nur sehr selten der Fall, da mussten es dann i.d.R. schon mehr als 300mm sein, damals auch noch an der D7000.
#11: Alligator
#12: Alligator
#13: Alligator
Einen Besuch des NP zu dieser Jahrezeit (Feb) kann ich jedem nur empfehlen, ein Kollege war vor einer Woche dort und hatte wenig Glück. Bis auf jede Menge Grashüpfer sehr wenig zu sehen...
Gruß,
Daniel