Änderungen gegenüber der Firmware-Version “C” 1.01
• Die Betriebssicherheit der Kamera wird erhöht.
Was immer das heissen mag hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme
Download Version 1.02
D750-Firmware Update Ver.1.02
Moderator: donholg
Re: D750-Firmware Update Ver.1.02
Bei mir klemmte die Bedienung ein paar Mal. Da half dann nur AEG (Ausschalten - Einschalten - Geht).Thomas S. hat geschrieben:Was immer das heissen mag hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme
Werde ich nach dem Update mal beobachten.
Grüße
Horst
Horst
Re: D750-Firmware Update Ver.1.02
Ok Danke das kenne ich bei meiner nicht, habe aber das Update auch eingespielt.noframe hat geschrieben:Bei mir klemmte die Bedienung ein paar Mal. Da half dann nur AEG (Ausschalten - Einschalten - Geht).Thomas S. hat geschrieben:Was immer das heissen mag hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme
Werde ich nach dem Update mal beobachten.
Danke Thomas für die Info
Werde die nächsten Tage das Update machen.
Auf Helgoland hatte die Cam auch einen kurzen Hänger. Sie löste nicht mehr aus.....ausgeschaltet, Display
blieb weiter an.....BG und Akkus raus, alles wieder rein und alles flutschte wieder.
Gruß
Jürgen

Werde die nächsten Tage das Update machen.
Auf Helgoland hatte die Cam auch einen kurzen Hänger. Sie löste nicht mehr aus.....ausgeschaltet, Display
blieb weiter an.....BG und Akkus raus, alles wieder rein und alles flutschte wieder.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Ich habe eben das Update eingespielt - lief problemlos wie sonst.
Nur bemerkte ich einige Zeit später, dass der Griffwulst vorne unten deutlich warm war
deutlich mehr als handwarm.
Also sofort Akku raus, ~10 Min. gewartet, dann war der Griff wieder so warm/kalt wie der Rest der Kamera.
Akku wieder rein, glücklicherweise bisher keine (~3h) Erwärmung mehr.
Dinge gibts
Nur bemerkte ich einige Zeit später, dass der Griffwulst vorne unten deutlich warm war

Also sofort Akku raus, ~10 Min. gewartet, dann war der Griff wieder so warm/kalt wie der Rest der Kamera.
Akku wieder rein, glücklicherweise bisher keine (~3h) Erwärmung mehr.
Dinge gibts

Grüße
Horst
Horst
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: D750-Firmware Update Ver.1.02
Ich kenne AEG als Auspacken - Einschalten - GarantiefallThomas S. hat geschrieben: Bei mir klemmte die Bedienung ein paar Mal. Da half dann nur AEG (Ausschalten - Einschalten - Geht).

Apropo, wie ist denn so die Langzeitstabilität der D750. Gibt es Auffälligkeiten hinsichtlich Defekte, oder ist es eine echte Nikon....

Ich war mit meiner D700 ebenso wie mit meiner derzeitigen D3s ja sehr zufrieden. Aus Gewichtsgründen möchte ich jetzt aber "abspecken". Ich meine im Fotobereich, nicht persönlich....

Also, schreibt mal eure Erfahrung mit der D750 und wenn möglich auch zur Kombi D750+24-120.
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Ich bin von der D700 zur D750 gewechselt und habe den Wechsel trotz der vielen Diskussionen um die angeblich schlechtere Menüführung nie bereut. Die Kamera ist kompakter. Ich nutze sie allerdings meist mit BG, außer es soll wirklich leicht und kompakt sein. Das ist die D750 dann aber auch wirklich.
Man kann auch sehr gut Sport mit ihr fotografieren und das meiner Ansicht nach nicht schlechter als mit der D700. Der D3s ist die D750 beim Sport natürlich unterlegen, was aber nur von Belang sein dürfte, wenn man sich hauptsächlich auf Sport konzentriert..
Der Sensor der D750 ist wirklich spitze und besser als der der D700. Ob man das dann braucht, ist eine andere Sache. Im Rauschverhalten ist die D750 meiner Ansicht nach bei voller Auflösung auf der Ebene der D700.
Mein 24-70 habe ich aber behalten. Ich hatte auch mit dem Gedanken an ein 24-120 im Tausch gespielt, habe diesen aber wieder verworfen und auch das nicht bereut.
Ich kann die D750 nur empfehlen.
Man kann auch sehr gut Sport mit ihr fotografieren und das meiner Ansicht nach nicht schlechter als mit der D700. Der D3s ist die D750 beim Sport natürlich unterlegen, was aber nur von Belang sein dürfte, wenn man sich hauptsächlich auf Sport konzentriert..
Der Sensor der D750 ist wirklich spitze und besser als der der D700. Ob man das dann braucht, ist eine andere Sache. Im Rauschverhalten ist die D750 meiner Ansicht nach bei voller Auflösung auf der Ebene der D700.
Mein 24-70 habe ich aber behalten. Ich hatte auch mit dem Gedanken an ein 24-120 im Tausch gespielt, habe diesen aber wieder verworfen und auch das nicht bereut.
Ich kann die D750 nur empfehlen.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich würde das 24-70 auch behalten, das 24-120 ist nicht viel kleiner oder leichter. Gut, etwas schon, und es hat 50mm mehr, wenn man damit auskommt ist es sicher von Vorteil, dafür ist das 24-70 aber wohl doch besser.
Noch besser, für das "kleinere" Gepäck: 16/18-35/4 + 50/1.8 + 70-200/4, oder so ähnlich.
Noch besser, für das "kleinere" Gepäck: 16/18-35/4 + 50/1.8 + 70-200/4, oder so ähnlich.
Gruß,
Volker
Volker
@Mods: könnt Ihr den Diskussionsteil in einen anderen Thread abkoppeln?
Ich bin von der D90 zur D750 gewechselt, hier ist der Umstieg leicht gefallen, da die grundsätzliche Menüführung sehr ähnlich ist.
Nach 8 Monaten Eigentum war ich nun das erste Mal zwei Wochen mit der "neuen" im Urlaub. Mit dem 24-120 als Standard und 70-300 als Zusatz.
Hier hat mich die Kamera vollkommen überzeugt. Alle Urlaubs-Situationen wie Landschaft, Familienbilder im Gegenlicht mit internem Aufhellblitz, Nachtaufnahmen, Delfin/Orca-show (schnelle Serienbilder) und Blümchen im Botanischen Garten wurden tadellos gemeistert. Und die Dynamikreserve und Rauscharmut überrascht mich immer wieder.
Nur beim Fußball, die Kopfbälle, da könnte die Serienbildrate höher sein
. Aber hier spielt der Kollege Zufall auch mal in meine Hände mit einem guten Treffer.
Zur D3 habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeit. Da muss ich mal mit dem Kollegen AndreasG plaudern und vielleicht mal losziehen
Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden - der richtige Schritt nach der D90.
Ich bin von der D90 zur D750 gewechselt, hier ist der Umstieg leicht gefallen, da die grundsätzliche Menüführung sehr ähnlich ist.
Nach 8 Monaten Eigentum war ich nun das erste Mal zwei Wochen mit der "neuen" im Urlaub. Mit dem 24-120 als Standard und 70-300 als Zusatz.
Hier hat mich die Kamera vollkommen überzeugt. Alle Urlaubs-Situationen wie Landschaft, Familienbilder im Gegenlicht mit internem Aufhellblitz, Nachtaufnahmen, Delfin/Orca-show (schnelle Serienbilder) und Blümchen im Botanischen Garten wurden tadellos gemeistert. Und die Dynamikreserve und Rauscharmut überrascht mich immer wieder.
Nur beim Fußball, die Kopfbälle, da könnte die Serienbildrate höher sein

Zur D3 habe ich leider keine Vergleichsmöglichkeit. Da muss ich mal mit dem Kollegen AndreasG plaudern und vielleicht mal losziehen

Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden - der richtige Schritt nach der D90.

Grüße
Horst
Horst