Wechsel auf Nikon?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

SkydiveNRW
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Mai 2015, 19:47
Wohnort: Dormagen

Wechsel auf Nikon?

Beitrag von SkydiveNRW »

Hallo

Ich bin am überlegen von Canon auf Nikon zu wechseln.
Ich habe derzeit noch die D40 von Canon.

Ich würde beim 24h-Rennen gebeten ein Foto zu machen und war überrascht wie leicht die Nikon mit Batteriegriff im Gegensatz zur Canon war.

Was würdet ihr mir raten welche Nikon für Motorsport Aufnahmen geeignet ist. Sollte extreme Temperaturen abkönnen . Eifel typisch halt. Muß nicht das teuerste sein.

Lg
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Für ernsthafte, professionelle Sportfotografie in klimatisch anspruchsvollen Verhältnissen, dazu noch robust -> Nikon D4s :super:

Für alle anderen Knipsereien - insbesondere in der Eifel :!: Da ich genau da am Ring oft unterwegs bin, weiß ich wie wenig kalt da die Winter, wie wenig heiß da die Sommer sind, kurzum wie gemäßigt das Klima dort ist :bgrin: - taugt jede andere Nikon hervorragend. Auch für Motorsport.
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Aber in der Eifel :nono: sollte sie wasserdicht sein :bgrin:

D4s / D3s für Sport ist das Kamerarundumsorglospaket. Plus natürlich die passenden Objektive - meine subjektive Meinung. Andere machen auch mit der D810 schöne Fotos ;)

Wenn Eifel, wirds ja wohl Rennstrecke und/oder Motocross.
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ein Wechsel von einer 40D zu einer D3s oder D4s :hmm:

Klar sind die beiden empfohlenen Kameras Oberklasse, selbiges gilt für die D810 - ich kenne da jemanden, der das sofort unterschreibt ;)

Aber ein Gehäuse von mindestens 3K€ Investitionsvolumen empfehlen, da würde mich doch erst mal interessieren ob Skydive überhaupt in diese Regionen hin will

Ein Herzliches Willkommen übrigens im Nikon Point :)
Gruß
Klaus
SkydiveNRW
_
_
Beiträge: 5
Registriert: Di 19. Mai 2015, 19:47
Wohnort: Dormagen

Beitrag von SkydiveNRW »

Hatte geschrieben das es nicht das teuerste sein muß.
Normaler Body mit einem gutem Objektiv reicht vollkommen aus.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

SkydiveNRW hat geschrieben:Hatte geschrieben das es nicht das teuerste sein muß.
Normaler Body mit einem gutem Objektiv reicht vollkommen aus.
Na dann ist die Frage was du als 'normal' bezeichnest ???

Ein guter gebrauchter 40D-Body hat zur Zeit einen Wert von ~200€.

FX ist eher Premium, selbst ein D700-Body wird so um die 750€ kosten. Und mit leicht ist da schon gar nichts im Vergleich zu einer 40D ;)
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Re: Wechsel auf Nikon?

Beitrag von michido »

SkydiveNRW hat geschrieben: Ich würde beim 24h-Rennen gebeten ein Foto zu machen und war überrascht wie leicht die Nikon mit Batteriegriff im Gegensatz zur Canon war.
Hmmm...
Wenn das Gewicht das Killerfeature war, kann es eigentlich ja nur ein kleiner DX Body gewesen sein. Aber selbst eine D7xxx dürfte mit Batteriegriff nicht nennenswert leichter als eine 40D sein :!:
Ergo würde ich bei der Schnittmenge "Gewicht" und "Systemwechsel" mir eher eine der zahlreichen und potenten mirrorless System-Kameras der Mitbewerber anschauen :idea:

Ich persönlich empfinde das Gewicht/Preis/Leistungsverhältnis meiner D7100 als für mich ideal. Der allgemeine Trend geht allerdings deutlich in Richtung erheblich kleiner und leichter, nur halt Nikon nicht (Das Nikon1 System ignoriere ich einfach mal!):bgrin:
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Ich hatte ein bißchen provoziert, denn teurer und besser geht wohl nicht.

Man müßte neben dem Budget mal wissen, wie Du fotografierst. Wenn es nicht schnelle Serien sein müssen, wenn es bei hellem Sonnenschein ist, dann machen es eine Menge Kameras. Mit der richtigen Technik (damit meine ich die Fertigkeiten) und Übung bekommt man mit fast jeder Kamera gute Bilder hin. Die D810 ist m.E. gar keine typische Sportkamera, aber die Bilder von Thomas sind doch schon ganz gut :wech:

Aber der Hinweis auf die D700 mit ihrem Preis war ja schon sehr richtig. Von FX stand nichts im ersten Post. Da gibt es doch in der 2nd Hand Abteilung ab und zu sehr schöne Modelle bei DX. Und nicht vergessen: Gewicht kann auch Vorteile haben ;)
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

GertK hat geschrieben:Ich hatte ein bißchen provoziert, denn teurer und besser geht wohl nicht.
Das hat man meinem Posting offensichtlich auch nicht angemerkt... :hmm:

Ich fand das Eingangsposting schon lustig...harte klimatische Verhältnisse, Motorsport - das klingt nach wichtig. Dafür gibt es halt nur eine D4s :super:
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mir ist halt zuallererst die 40D aufgefallen. Da waren/wären D4s/D3s am weitesten entfernt.

Soll's ein DX- oder ein FX-Body werden?
Gruß
Klaus
Antworten