Alternative zum EN- EL 18 gesucht

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

snow_dive hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Da stellt sich für mich die Frage, ob man bei der Höhe der Ak für Deine D4 jetzt unbedingt am Akku sparen sollte.
:hmm: :hmm:

Edit:
Original Nikon: 2000 mAh
Ansmann A-Nik EN EL 18: 2500 mAh

Ich habe meine Akkus zusammen mit der Kamera gekauft als sie rauskam.
Heute Würde ich mit meinen Erfahrungen ganz klar zur Alternative greifen.
Und wo liest Du da den angeblichen Neid heraus? Sorry, aber Deine Anmerkung ist mehr als dumm. Wenn ich eine D4/D4s hätte haben wollen, hätte ich sie schon längst.
Allerdings würde ich dann nicht darüber nachdenken, ob ich beim Akku durch Fremdware noch ein paar Euro sparen könnte. Meine Erfahrungen mit Nikon-Akkus sind durchweg positiv.
Der NIkon 18a hat im übrigen auch 2.500 mAh.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Fotograf58 hat geschrieben:
snow_dive hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:Da stellt sich für mich die Frage, ob man bei der Höhe der Ak für Deine D4 jetzt unbedingt am Akku sparen sollte.
:hmm: :hmm:

Edit:
Original Nikon: 2000 mAh
Ansmann A-Nik EN EL 18: 2500 mAh

Ich habe meine Akkus zusammen mit der Kamera gekauft als sie rauskam.
Heute Würde ich mit meinen Erfahrungen ganz klar zur Alternative greifen.
Und wo liest Du da den angeblichen Neid heraus? Sorry, aber Deine Anmerkung ist mehr als dumm. Wenn ich eine D4/D4s hätte haben wollen, hätte ich sie schon längst.
Allerdings würde ich dann nicht darüber nachdenken, ob ich beim Akku durch Fremdware noch ein paar Euro sparen könnte. Meine Erfahrungen mit Nikon-Akkus sind durchweg positiv.
Meine nicht. Mit Weiss schon. Keine Ahnung warum nur Nikon Akkus herstellen können soll.

Besonders lustig finde ich auch immer wieder, dass diejenigen die die Zubehör-Akkus am lautesten verteufeln sich dann absolut dubiose Ladegeräte mit verschiebbaren Kontakten kaufen :((
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

stl hat geschrieben:
Fotograf58 hat geschrieben:
snow_dive hat geschrieben:Besonders lustig finde ich auch immer wieder, dass diejenigen die die Zubehör-Akkus am lautesten verteufeln sich dann absolut dubiose Ladegeräte mit verschiebbaren Kontakten kaufen :((
Ich habe keine D4, sondern "nur" die D750 mit zwei originalen Akkus. Aber ich habe zu keinem Zeitpunkt einen Gedanken an Fremd-Akkus verschwendet.
Ich sehe allerdings ein, dass die Versuchung bei den Preisen für einen D4-Akku durchaus groß sein kann. Ob andere so verfahren, wie Du andeutest, weiß ich nicht.
Fairerweise muss man allerdings auch zugeben, dass es hinsichtlich der Qualität eine große Bandbreite bei den Fremdanbietern gibt.
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Vielen Dank für eure Antworten

der Akku ist aktuell für das WGT in Leipzig und für eine Hochzeit gedacht. An beiden Events bin ich den ganzen Tag ohne Steckdose unterwegs. Ich denke mal das mir ein Akku reichen wird zur Sicherheit sollte aber noch ein zweiter dazu kommen.
Letztlich habe ich mich jetzt für den 18a aus der D4s entschieden, in der Hoffnung das sich die Investition auch lohnt. Grundsätzlich habe sich nichts gegen Fremdhersteller tw. liefern diese wohl auch bessere Qualität.
Mit der D4 habe ich mir im übrigen einen lang gehegten Traum erfüllt und die Entscheidung gegen die D800 in keinem Moment bereut.
Gruß Sven
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2077
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

Na dann viel Spaß mit der D4 :) .
Benutzeravatar
RX-O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Do 2. Aug 2012, 10:39
Wohnort: Rastatt (BAWÜ)

Beitrag von RX-O »

Vielen Dank :super:
Antworten