Hallo Roland,
ich hätte nicht gedacht, dass Photoshop CC 14 beim Stacken so schlecht ist.
Mein Workflow sieht nicht wesentlich anders aus:
-> Lightroom 5.7 Grundeinstellungen
-> Einzelbilder als Tiff exportieren
-> Pmax und Dmap Stack generieren
-> Speziell bei Dmap bearbeite ich die Bilder mit dem Retuschewerkzeug etwas nach
-> Das Resultat als Tiff exportieren
-> Die Exif-Daten von einem der Nef ins Tiff kopieren. Ich habe immer ganz gerne diese Daten mit im Bild
-> Importiere das Tiff in LR
-> Bild bearbeiten, zuschneiden, schärfen und was sonst noch so nötig erscheint
Du richtest die Bilder noch in PS aus, bevor du sie an Zerene schickst. Das ist nicht zwingend notwendig, da Zerene die Bilder in der Default-Einstellung automatisch ausrichtet.
Noch ein paar Worte zum Pmax und Dmap Stacking. Die PMax-Methode liefert fast immer eine Version, die man ohne weitere Bearbeitung direkt weiter verwenden kann. Das ist bei der Dmap-Methode anders, liefert dafür aber manchmal die schöneren Ergebnisse. Ich generiere eigentlich immer beides und entscheide mich dann.
Ich habe mal einen Stack einer Zitterspinne herausgesucht. Es ist sicher nicht mein bester Stack, zeigt aber die Unterschiede ganz gut. Links ist das Ergebnis mit Pmax, rechts mit DMap zu sehen (beides in 100%-Darstellung):

Ich finde die Färbung mit DMap deutlich besser.
Beim nächsten Bild habe ich den Ausschnitt auf die Spinnenbeine verschoben. Links ist wieder PMax und rechts wieder DMap zu sehen:

Man sieht hier, dass DMap bei Überlappungen auf beiden Seiten größere Unschärfebereiche generiert. Die kann man mit dem Retouching-Pinsel (Menü "Start Retouching") korrigieren, indem man diese Bereiche aus dem PMax-Bild oder aus den Orignalbildern hineinpinselt.
Was man auch sieht: Pmax neigt dazu überbelichtete Stellen zu verstärken und ausfranzen zu lassen, wobei ein guter Fotograf solche Reflexionen sicherlich zu vermeiden weiss
Das folgenden Bild zeigt links die "retouchte" Version, die dann in LR importiert wurde und rechts die unveränderte DMap-Version:
Gruß,
Martin