letztes Jahr habe ich hier im Forum eine Bilderserie über die Aufzucht einer Wildgans- und Laufentenfamilie gezeigt.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=82894
Das Projekt geht in die nächste Runde. Die neue Generation ist bereits die dritte. Da die Gänse nach zwei Jahren den ersten Nachwuchs bekommen können, ist es jetzt soweit, dass Gänse der ersten Generation sich mit Vollwilden verpaart haben und auf dem Grundstück des Gänseliesers zur Zeit ihre Eier ausbrüten. Noch einmal zur Erinnerung. Die Tiere sind auf dem Gänselieser geprägt, da er das erste Wesen ist, das sie nach ihrer Geburt sehen, aber absolut frei. Sie werden zu keiner Zeit in Gefangenschaft gehalten, sondern haben vom ersten Tag an dem sie selbstständig sind, die Möglichkeit hinzufliegen wo sie wollen. Den Sommer über halten sie sich in der Umgebung auf, so dass der Gänselieser sie an den Orten, die die Tiere auswählen, suchen und besuchen kann. Im Winter waren sie weg gezogen um jetzt wieder an den Ort ihres Ursprungs zurück zu kommen.
Daneben zieht er auch Laufenten auf, die dieses Jahr früher als die Gänse geschlüpft sind. Die Stockente auf den folgenden Fotos lebt schon länger auf dem Hof des Gänseliesers und die kleinen fühlen sich zu ihr hingezogen.
Nachstehend zeige ich die ersten Fotos von kleinen Laufenten. Die Gänse werden voraussichtlich Anfang Mai schlüpfen.
Wir haben übrigens die Bezeichnung "Gänselieser" gewählt, da er seinen Klarnamen und auch weitere Angaben zur Person nicht im Internet veröffentlicht haben möchte. Trotzdem ist er ein fleißiger und begeisterter Leser im Nikonpoint, nicht nur der threads, die seine Bemühungen zeigen, sondern diskutiert mit mir auch sehr gerne über andere Fotos in diesem Forum.
Aber nun zu den Bildern:
Bild 1:

Bild 2:

Bild 3:
