Der Mond ist mir gestern auch aufgefallen.
Das Bild ist super.
Mond und Jupiter mit Trabanten
Moderator: orlando
Vom Mond habe ich ca. 15 unterschiedlich scharfe Bilder, die ich noch in eine Stackingsoftware packen werde. Mal sehen, was dabei herauskommt.Oli K. hat geschrieben:... sehr geil!![]()
![]()
Aber bei der Sichel würde ich schon noch etwas Schärfe nachreichen... Jupiter ist unglaublich!![]()
![]()
Was meinst Du mit "nachgeführt"Hattest Du einen Schneckenmotor im Einsatz...
Nachführung hatte ich nicht, aber das Angebot von Torsten, die Nikon mal an ein richtiges Teleskop zu hängen hat mich überlegen lassen, welche Belichtungszeiten und ISO man dann wohl braucht, um Jupiter scharf und mit möglichst wenig Rauschen auf den Sensor zu bekommen.
Die Luftverwirbelungen sind immer nur für einen kurzen Moment so ruhig, dass man ein scharfes Einzelbild bekommt.
Bei 1/60 Sekunde habe ich 1 scharfes Bild von 5, bei 1/125 3 von 5 aber eine Blende mehr ISO und sichtbarer verrauscht...irgendwas ist halt immer

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
Ich habe mal gelesen, dass man den Mond aufgrund seiner Geschwindigkeit immer mit mind. 1/125s ablichten sollte. Er bewegt sich wohl viel schneller als gedacht...und ich tippe, dass das bei 1200mm schon auffällig im Sucher wird.donholg hat geschrieben: Bei 1/60 Sekunde habe ich 1 scharfes Bild von 5, bei 1/125 3 von 5 aber eine Blende mehr ISO und sichtbarer verrauscht...irgendwas ist halt immer
EDIT: Aha, die schreiben es mal nach Mondphase getrennt genauer auf

So, gestern war Torsten so freundlich das große Besteck zur Anflanschung an die D800 zur Verfügung zu stellen.
Das Wetter war nicht optimal, mit etwas EBV geht da aber was...
Der Gerät ist ganz schön mächtig
Jupiter mit Mondschatten (von Io oder Europa?)

Mond mal im Detail (noch näher kommt noch

Das Wetter war nicht optimal, mit etwas EBV geht da aber was...
Der Gerät ist ganz schön mächtig


Jupiter mit Mondschatten (von Io oder Europa?)
Mond mal im Detail (noch näher kommt noch

"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Das ist das T1T, der potentielle Ort eines UT im Oktobersnow_dive hat geschrieben:He wie gross ist das Ding.
Der Mond haut mich aus den Socken![]()

Genauer: ein 9550er Tele bei Blende 8
Der Mond ist FX ohne Crop

------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)