Neues Sigma 5-6,3/150-600 mm DG OS HSM Sports

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

AF funktioniert sehr flott und zielsicher, ich hatte jetzt keine höhere Ausschussquote als mit dem 600/4VR.

Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Heute habe ich mal ein paar Händler in München abgeklappert. Keiner hatte das Sports vorrätig (auch nicht das Contemporary).

Man muss wohl Thomas heißen ;-)
Gruß
Klaus
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Hier noch ein Artikel zu Tramron vs. Sigma. denke das war oder ist schon bekannt.
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

zyx_999 hat geschrieben:Heute habe ich mal ein paar Händler in München abgeklappert. Keiner hatte das Sports vorrätig (auch nicht das Contemporary).

Man muss wohl Thomas heißen ;-)
Nö, ich habe im Februar schon Fotos im Nachbarforum gesehen.


Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Bei einem der Händler, der zumindest welche in Bestellung hat, habe ich gehört, dass es wohl sogar eine Rückrufaktion beim Sports gegeben haben soll. Bis dato habe ich davon noch nichts gehört, es ergibt aber einen Sinn, weil es schon sehr verwunderlich ist, wenn das Objektiv, das vor einem halben Jahr vorgestellt worden ist, so gut wie nirgends erhältlich ist.
Gruß
Klaus
Powerbauer
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 929
Registriert: Do 9. Okt 2008, 10:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Powerbauer »

Nö, da gabs keine Rückrufaktion. Es sind eben Weltweit deutlich mehr vorbestellt wie erwartet. Sigma kann die Dinger nicht so schnell produzieren wie sie verkauft werden.


Gruß
Thomas
Meine Website

D300/D850/D5, AF-S 24-70/2.8, Sigma 12-24 ART, Sigma 85/1.4, Sigma 135/1.8ART, Sigma 120-300/2.8 DG OS, AF-S 400/2.8VR, AF-S 600/4VR
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Deine Bilder schauen ja schon mal ganz gut aus.

Bevor ich aber ins Blaue bestelle und dann doch 2 Monate warten muss, warte ich lieber noch ein wenig länger und schaue mir das Objektiv vorher genau an.

Oder ich switche doch auf einen kurzen Telekonverter an meinem 70-200 um :hmm:
Gruß
Klaus
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich glaube viele Hobby-Foto-Freaks stellen sich solche Fragen. Gut wer wie Thomas einfach aus dem Vollen schöpfen kann und mal ein 600/4 oder mal ein "kleines" 600er Sigma nutzen kann. Und die Bilder vom Sigma sehen wirklich gut aus.

Als Otto-Normalo stellt sich mir aber immer die Frage: was ist hier wirklich sinnvoll? Ein 70-200/2.8 ist glaube ich sinnvoll, eine lange Tüte kann eigentlich nur eine Ergänzung sein. Dann stellt sich die Frage: nehme ich wirklich zwei solche Linsen mit auf meine Fototour? So ein Sigma 150-600 wiegt immerhin knapp 3kg, das Tammi wäre zumindest deutlich leichter, dazu die 1.5kg vom 70-200, dann die Cam mit allem was man halt so braucht... Nehme ich nur ein 150-600 würde mir zumindest die Lichtstärke fehlen.

Ich habe neulich mal das 70-200/2.8 an meine V1 geschraubt und bin damit in den Wildpark nach Poing. Funktioniert gar nicht mal so schlecht, ein 200-500/2.8 ist schon was Feines und wenn man die Kombi am Stativ-Fuß hält und die Kamera nur als Anhängsel betrachtet lässt sich sogar damit arbeiten. Nur bewegen sollten sich die Tiere nach Möglichkeit nicht und leider kann man nur in der Bildmitte fokusieren. :roll:
Gruß,
Volker
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Mir geht's primär um Tierparkbilder. 200 mm ist da schon extrem knapp.

Ich radel da jetzt ab und zu hin, nehme dabei auch nur das Tele mit - ggf. noch was weitwinkligeres. Wenn die Brennweite gerade nicht passt, dann hab ich halt Pech gehabt und probier's an einem anderen Tag nochmal.

Zum Sports:

wenn es qualitativ bemerkbar besser ist als das Tamron oder das Contemporary, dann wäre mir das 1 Kilo mehr egal. Ich fotografiere dort eh nur mit dem Einbein
Gruß
Klaus
Fotograf58
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2076
Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46

Beitrag von Fotograf58 »

vdaiker hat geschrieben:Ich glaube viele Hobby-Foto-Freaks stellen sich solche Fragen. Gut wer wie Thomas einfach aus dem Vollen schöpfen kann und mal ein 600/4 oder mal ein "kleines" 600er Sigma nutzen kann. Und die Bilder vom Sigma sehen wirklich gut aus.

Als Otto-Normalo stellt sich mir aber immer die Frage: was ist hier wirklich sinnvoll? Ein 70-200/2.8 ist glaube ich sinnvoll, eine lange Tüte kann eigentlich nur eine Ergänzung sein. Dann stellt sich die Frage: nehme ich wirklich zwei solche Linsen mit auf meine Fototour? So ein Sigma 150-600 wiegt immerhin knapp 3kg, das Tammi wäre zumindest deutlich leichter, dazu die 1.5kg vom 70-200, dann die Cam mit allem was man halt so braucht... Nehme ich nur ein 150-600 würde mir zumindest die Lichtstärke fehlen.

Ich habe neulich mal das 70-200/2.8 an meine V1 geschraubt und bin damit in den Wildpark nach Poing. Funktioniert gar nicht mal so schlecht, ein 200-500/2.8 ist schon was Feines und wenn man die Kombi am Stativ-Fuß hält und die Kamera nur als Anhängsel betrachtet lässt sich sogar damit arbeiten. Nur bewegen sollten sich die Tiere nach Möglichkeit nicht und leider kann man nur in der Bildmitte fokusieren. :roll:
Ich sehe das auch so. Vermutlich würde ich mir eher mal ein 80-400 oder ein 150-600 leihen, als es denn zu kaufen.
Antworten