ich hab' ja nix verteufelt sondern wollte nur darauf hinweisen, dass es auch seltener beachtete Einsatzgebiete gibt, bei denen die generelle Ablehnung der Wasserwaagen im Blitzschuh fehl am Platze wäre.
Was ich sonst zu Genauigkeiten geschrieben habe, beruht zu 100% aus Erfahrung, wer schon mal Dias leicht an den Ecken angeschnitten hat, um den Horizont doch noch gerade zu bekommen, weiß, was ich meine.
Wer mit dem Dashboard unterweg sein möchte, gerne. Ich bestimmt nicht.
Solange ich durch einen Sucher gucken kann, versuche ich das.
Und wenn nicht, hilft dar leere Diarahmen für den in etwa zu erwartenden Ausschnitt und die Waage für den geraden Horizont.
Da komme zumindest ich mindestens genauso gut klar, wie mit dem künstlichen Horizont.
Ich gebe auch aber zu, dass mich eine D750 auch wegen des Schwenkdisplays mal reizen würde.
Ich habe das CT-3342 mit dem Novo ClassicBall5 - hält auch mal eine D3 mit dem 70-200/2,8. Zwar etwas kopflastig aber stabil. Aber eben bei Flugreisen wie schon erwähnt mitunter sperrig.
Ist aber vermutlich auch preislich nicht die gesuchte Liga.
Ich habe mich bewusst für die dreier-Version entschieden, bei den vier Segmenten war mir das zu Joker mit der Stabilität - Mittelsäulen-Option hin oder her.
Allerdings kann man mit konsequenter Nutzung der SVA auch einiges erreichen, nur das Motiv muss es zulassen.
vdaiker hat geschrieben:
Am besten wäre, man hätte von jedem etwas, und sucht sich immer das passende aus dem Schrank heraus. Breit grinsend
Kann ich bestätigen ...