Hallo liebes Forum,
ich lese hier schon sehr lange mit und habe mich jetzt einfach mal hier angemeldet. Wie das Thema schon zeigt, suche ich eine neue Kamera.
Vielleicht kann mir vorab erst einmal jemand einen Tipp zur Forensuche geben. Ich suche z.B. D800 and D3x und erhalte 230 Treffer. Aber es passt keiner. In der Trefferliste finde ich z.B. D750 und kein Wort von D800 oder D3x, geschweige denn beide zusammen in einem Topic. Was mache ich da falsch?
Ich habe derzeit folgende Objektive. 50mm 1,4 AF-S als Immerdrauf, ein 18-70 sowie ein 70-200 2,8 AFS VR I.
Ich fotografiere viel Familie, Motocross, Landschaft sowie viel bei Dämmerung. Ich bin mit den Ergebnissen der letzten beiden Rubriken nicht mehr so richtig zufrieden. Ich suche also etwas mit mehr Auflösung und besserer High Iso-Fähigkeit.
Von der Bedienung, Happig und Größe war ich mit der D300 super zufrieden, möchte also nichts kleines wie eine D600 oder so.
Mit der Umrüstung auf Vollformat soll das 18-70 weg und ein 18-35 AF-S her. Evtl. soll das 50er durch ein 35er ersetzt werden.
Preislich nehmen sich o.g. Kameras kaum noch was. Mit der Größe der D3x hätte ich auch kein Problem.
Habt Ihr Vergleiche/ Erfahrungen zu den genannten Kameras und könnt hier eine Empfehlung aussprechen?
Viele Grüße
D300 muss weg, D800 oder D3x?
Moderator: donholg
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 13:29
- Wohnort: Torgelow
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wenn du
Sonst die D800 oder D750. Erstere hat ein wenig mehr Auflösung und das von den Semi-Pro Bodies gewohnte Bedienkonzept, während die letztere noch ein klitzekleinwenig mehr ISO-Reserven, ein Klapp-Display und einige andere neue Gimmicks bietet.
- die Haptik der D3x,
- die Robustheit der D3x oder
- einfach was zum Posen
Sonst die D800 oder D750. Erstere hat ein wenig mehr Auflösung und das von den Semi-Pro Bodies gewohnte Bedienkonzept, während die letztere noch ein klitzekleinwenig mehr ISO-Reserven, ein Klapp-Display und einige andere neue Gimmicks bietet.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
Das würde ich auch so sehen.stl hat geschrieben:Sonst die D800 oder D750. Erstere hat ein wenig mehr Auflösung und das von den Semi-Pro Bodies gewohnte Bedienkonzept, während die letztere noch ein klitzekleinwenig mehr ISO-Reserven, ein Klapp-Display und einige andere neue Gimmicks bietet.
Falls du aber von der Haptik den Boliden wählst würde ich eher zur D3 und wenn das
Geld da ist die D3s nehmen
Die D3/s schlägt die D3x in Sachen Rauschen bei weitem. Wirklich verwunderlich ist dies auch
nicht wirklich, da die D3x mit einer doppelt so hohen Megapixelanzahl daher kommt und das bei
gleicher Sensorgröße.
Die Frage würde sich dann stellen, ob die 24MP brauchst.....
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Zur Info:
ich bin von der D300 über die D700 mit einem kleinen Umweg über die D610 aktuell bei der D750 gelandet und bereue den "Umstieg" auf ein anderes Gehäuse absolut nicht. Es war für mich die absolut richtige Wahl. Die aktuellen Kameramodelle D800/810 und D750 sind allesamt kompakter als der Vorgänger D700, wobei die D750 die Kompakteste ist. Ich würde vor einer Entscheidung mal zum Händler gehen und mir eine D750, eine D810 und eine D4s zum "Befingern" geben lassen. Dann weißt Du, welches Gehäuse Dir rein auf die Handhabung bezogen mehr zusagt.
ich bin von der D300 über die D700 mit einem kleinen Umweg über die D610 aktuell bei der D750 gelandet und bereue den "Umstieg" auf ein anderes Gehäuse absolut nicht. Es war für mich die absolut richtige Wahl. Die aktuellen Kameramodelle D800/810 und D750 sind allesamt kompakter als der Vorgänger D700, wobei die D750 die Kompakteste ist. Ich würde vor einer Entscheidung mal zum Händler gehen und mir eine D750, eine D810 und eine D4s zum "Befingern" geben lassen. Dann weißt Du, welches Gehäuse Dir rein auf die Handhabung bezogen mehr zusagt.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
und fast doppelt so viele FPS gibts auch noch dazu.pilfi hat geschrieben:Die D3/s schlägt die D3x in Sachen Rauschen bei weitem.
nö, hatte vor der D800 ja auch die D700. Minimal leichter ist sie geworden, am Volumen hat sie aber nix eingebüßt und ich merke keine Änderungen an der Haptik. Bei mir macht sich sogar das größere Prisma in Zusammenhang mit der Stativschelle eines Sigmas echt negativ bemerkbar.Fotograf58 hat geschrieben:Die aktuellen Kameramodelle D800/810 und D750 sind allesamt kompakter als der Vorgänger D700...
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- _
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 14. Mär 2015, 13:29
- Wohnort: Torgelow
Hallo,
danke für die Antworten. Posen will ich nicht, ich möchte gern ohne viel Ausschuss fotografieren.
@Donholg: Ich hatte es schon grob umrandet: "Ich fotografiere viel Familie, Motocross, Landschaft sowie viel bei Dämmerung. Ich bin mit den Ergebnissen der letzten beiden Rubriken nicht mehr so richtig zufrieden. Ich suche also etwas mit mehr Auflösung und besserer High Iso-Fähigkeit."
Familie und Motocross würde ich mal in die Rubrik Sport einordnen. Das hat mit der D300 auch gut funktioniert. Bei Landschaft und AL bilde ich mir ein Defizite zu spüren. Wobei auch bei Indoor-Sport (Freestyle-Motocross) bei der D300 leider bei iso 1200 irgendwo Schluss war. Das war von den Belichtungszeiten her eher schon Grenzwertig. Ich möchte nun aber auch vermehrt Landschaft fotografieren. Dann könnten ein paar Pixel mehr nicht schaden.
Bei der D800 wird auch der Dynamikumfang oft gelobt. Wie sieht es da im Vergleich zur D3x aus?
Hat noch jemand einen Tipp zur Forensuche für mich?
danke für die Antworten. Posen will ich nicht, ich möchte gern ohne viel Ausschuss fotografieren.
@Donholg: Ich hatte es schon grob umrandet: "Ich fotografiere viel Familie, Motocross, Landschaft sowie viel bei Dämmerung. Ich bin mit den Ergebnissen der letzten beiden Rubriken nicht mehr so richtig zufrieden. Ich suche also etwas mit mehr Auflösung und besserer High Iso-Fähigkeit."
Familie und Motocross würde ich mal in die Rubrik Sport einordnen. Das hat mit der D300 auch gut funktioniert. Bei Landschaft und AL bilde ich mir ein Defizite zu spüren. Wobei auch bei Indoor-Sport (Freestyle-Motocross) bei der D300 leider bei iso 1200 irgendwo Schluss war. Das war von den Belichtungszeiten her eher schon Grenzwertig. Ich möchte nun aber auch vermehrt Landschaft fotografieren. Dann könnten ein paar Pixel mehr nicht schaden.
Bei der D800 wird auch der Dynamikumfang oft gelobt. Wie sieht es da im Vergleich zur D3x aus?
Hat noch jemand einen Tipp zur Forensuche für mich?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Sehr gut, laut dxo-mark 0,7 Blenden besser. Die D3x kann in Sachen BQ nix besser als die D750/800. Ihre Stärken sind woanders zu suchen, wie oben bereits geschrieben.Greifmaster hat geschrieben:Bei der D800 wird auch der Dynamikumfang oft gelobt. Wie sieht es da im Vergleich zur D3x aus?
Die interne Forensuche funktioniert mit zu kurzen Bezeichnungen nicht wirklich. Ich hatte das selbe Problem und hier wurde mir geholfen.Greifmaster hat geschrieben:Hat noch jemand einen Tipp zur Forensuche für mich?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Mir kam sie kleiner vor. Die etwas rundere Bauform der D810 kann aber täuschen.stl hat geschrieben:[quote="pilfi"
nö, hatte vor der D800 ja auch die D700. Minimal leichter ist sie geworden, am Volumen hat sie aber nix eingebüßt und ich merke keine Änderungen an der Haptik. Bei mir macht sich sogar das größere Prisma in Zusammenhang mit der Stativschelle eines Sigmas echt negativ bemerkbar.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2077
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Wenn Du bessere High-ISO-Fähigkeiten haben möchtest, wird die D3x wohl nicht mehr erste Wahl sein. Ein aus meiner Sicht nicht zu unterschätzender Vorteil der D800/810/750 ist, dass man den BG bei Bedarf auch abnehmen kann, wenn man es schön kompakt haben möchte. Bei der D3x ist das etwas schwierigGreifmaster hat geschrieben:Hallo,
danke für die Antworten. Posen will ich nicht, ich möchte gern ohne viel Ausschuss fotografieren.
@Donholg: Ich hatte es schon grob umrandet: "Ich fotografiere viel Familie, Motocross, Landschaft sowie viel bei Dämmerung. Ich bin mit den Ergebnissen der letzten beiden Rubriken nicht mehr so richtig zufrieden. Ich suche also etwas mit mehr Auflösung und besserer High Iso-Fähigkeit."
Familie und Motocross würde ich mal in die Rubrik Sport einordnen. Das hat mit der D300 auch gut funktioniert. Bei Landschaft und AL bilde ich mir ein Defizite zu spüren. Wobei auch bei Indoor-Sport (Freestyle-Motocross) bei der D300 leider bei iso 1200 irgendwo Schluss war. Das war von den Belichtungszeiten her eher schon Grenzwertig. Ich möchte nun aber auch vermehrt Landschaft fotografieren. Dann könnten ein paar Pixel mehr nicht schaden.
Bei der D800 wird auch der Dynamikumfang oft gelobt. Wie sieht es da im Vergleich zur D3x aus?
Hat noch jemand einen Tipp zur Forensuche für mich?
